Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Automatisierungsprojekte von der Programmierung bis zur Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines TOP-Arbeitgebers für IT-Jobs 2024 in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobile Working und 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur und arbeite an sinnstiftenden Projekten mit Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf agile Teams und abwechslungsreiche Projekte aus verschiedenen Branchen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist in der Welt der Automatisierung zuhause und brennst für Digitalisierung im Engineering? Du hast Spaß an der Arbeit mit (virtuellen) Maschinen und Anlagen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Deine Tätigkeitsschwerpunkte:
- Realisierung von unterschiedlichsten Automatisierungsprojekten
- Projektbetreuung beginnend bei der SPS-Programmierung im Haus bis hin zur Inbetriebnahme beim Kunden vor Ort
- Entwicklung von modularen, bibliotheksfähigen Steuerungsprogrammen und Antriebssystemen
- Intensive Zusammenarbeit in Projektteams
Das zeichnet dich aus:
- Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung der Fachrichtung Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation
- (Erste) Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik sowie Projekterfahrung im Maschinen- und Anlagenbau wünschenswert
- Gute Kenntnisse in der Automatisierungstechnik, Antriebstechnik und SPS-Programmierung (vorzugsweise Siemens S7 / TIA Portal, Beckhoff / TwinCAT etc.)
- Vorzugsweise Kenntnisse in der Projektierung und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
- Flexibilität und Reisebereitschaft (projektbezogen)
- Eigenständige, konzeptionelle Arbeitsweise sowie Freude an Teamarbeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wertschätzende, familiär geprägte Unternehmenskultur. Agile Teams in einem modernen, innovativen Arbeitsumfeld. Abwechslungsreiche, spannende Projekte aus unterschiedlichsten Branchen. Sinnstiftende Tätigkeit mit großen Gestaltungsspielräumen und flachen Hierarchien. Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Mobile Working sowie 30 Tage Urlaub. Zahlreiche Mitarbeiter-Benefits (sportliche Aktionen, Mitarbeiterevents, JobRad, Shopping-Rabatte, betriebliche Altersvorsorge, u.v.m.)
Projektingenieur / Projekttechniker (m/w/d) Automatisierungstechnik Arbeitgeber: HEITEC Hungary Kft.
Kontaktperson:
HEITEC Hungary Kft. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur / Projekttechniker (m/w/d) Automatisierungstechnik
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Automatisierungstechnik sind entscheidend. Besuche Fachmessen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren. So kannst du potenzielle Arbeitgeber wie uns direkt ansprechen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Online-Plattformen, um dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik zu informieren. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik übst. Demonstriere dein Wissen über Siemens S7 oder Beckhoff TwinCAT, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da wir in agilen Teams arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst und bereit bist, projektbezogen zu reisen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur / Projekttechniker (m/w/d) Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Projektingenieur / Projekttechniker. Erkläre, warum du dich für Automatisierungstechnik begeisterst und was dich an der Digitalisierung im Engineering reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine (erste) Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik sowie spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und Antriebstechnik dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle eine intensive Zusammenarbeit in Projektteams erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Flexibilität in deinem Anschreiben anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder bereit warst, für Projekte zu reisen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse sowohl im Lebenslauf als auch im Anschreiben klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachkenntnisse in der Praxis angewendet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEITEC Hungary Kft. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Automatisierungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SPS-Programmierung und Antriebstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit in Projektteams ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vertraut. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die familiäre und wertschätzende Kultur schätzt, wird das positiv wahrgenommen.
✨Frage nach Projekten und Herausforderungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Projekte und Herausforderungen beziehen, die das Unternehmen aktuell hat. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Erwartungen und Ziele des Unternehmens.