Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Anlagenautomatisierung und programmiere innovative Servoantriebe.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wertschätzenden Unternehmens mit familiärer Kultur und agilen Teams.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobile Working und 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und gestalte aktiv die Zukunft der Automatisierungstechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik haben und gute Englischkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, um internationale Projekte zu realisieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Projektabwicklung im Bereich Anlagenautomatisierung (Servo / Robotik)
- Programmierung von Servoantrieben für Abfüll- und Verpackungsmaschinen (PacDrive, Kinetix, IndraDrive, SINAMICS)
- Prozessvisualisierung mit WinCC, Wonderware oder Zenon
- Selbstständige Projektrealisierung von der Konzeption über die Programmierung bis zur Inbetriebnahme im In- und Ausland
Das zeichnet dich aus:
- Abgeschlossenes Studium/Technikerausbildung der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik
- Gute Kenntnisse in der Steuerungs- und Antriebstechnik (Servotechnik)
- Projekterfahrung im Maschinen- und Anlagenbau wünschenswert
- Eigenständige, konzeptionelle Arbeitsweise
- Konstruktive, offene Kommunikationsweise
- Flexibilität und Reisebereitschaft
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das erwartet dich bei uns:
- Wertschätzende, familiär geprägte Unternehmenskultur
- Agile Teams in einem modernen, innovativen Arbeitsumfeld
- Abwechslungsreiche, spannende Projekte aus unterschiedlichsten Branchen
- Sinnstiftende Tätigkeit mit großen Gestaltungsspielräumen und flachen Hierarchien
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Mobile Working sowie 30 Tage Urlaub
- Zahlreiche Mitarbeiter-Benefits (z.B. sportliche Aktionen, Mitarbeiterevents, Shopping-Rabatte, betriebliche Altersvorsorge, JobRad, u.v.m.)
Projektingenieur / Projekttechniker Anlagenautomatisierung (Servo / Robotik) (m/w/d) Arbeitgeber: HEITEC
Kontaktperson:
HEITEC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur / Projekttechniker Anlagenautomatisierung (Servo / Robotik) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Anlagenautomatisierung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Servo- und Robotikbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit parat hast. Sei bereit, deine Kenntnisse in der Programmierung von Servoantrieben und Prozessvisualisierung zu erläutern und Beispiele zu geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft in Gesprächen. Da die Position internationale Projekte umfasst, ist es wichtig, dass du bereit bist, auch mal ins Ausland zu reisen. Das kann ein entscheidender Vorteil für deine Bewerbung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur / Projekttechniker Anlagenautomatisierung (Servo / Robotik) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung in Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik. Hebe relevante Erfahrungen in der Steuerungs- und Antriebstechnik sowie deine Projekterfahrung im Maschinen- und Anlagenbau hervor.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten in der Programmierung von Servoantrieben und Prozessvisualisierung mit WinCC oder ähnlichen Tools dem Unternehmen zugutekommen können.
Verwende klare Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine selbstständige Arbeitsweise und deine Flexibilität unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du gute Englischkenntnisse hast, erwähne dies ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEITEC vorbereitest
✨Kenntnisse der Automatisierungstechnik betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Steuerungs- und Antriebstechnik, insbesondere in der Servotechnik, klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Programmierung von Servoantrieben zeigen.
✨Projekterfahrungen hervorheben
Teile konkrete Erfahrungen aus vorherigen Projekten im Maschinen- und Anlagenbau. Zeige, wie du selbstständig Projekte von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme erfolgreich umgesetzt hast.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position Reisebereitschaft erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch international zu arbeiten, betonen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine konstruktive und offene Kommunikationsweise zu erläutern. Du kannst Beispiele nennen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.