Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Installation und Wartung von elektrischen Systemen in Gebäuden verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Heitmann Haustechnik GmbH ist ein innovativer Anbieter im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team mit einem starken Zusammenhalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Qualität und Leistung großschreibt und soziale Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, an spannenden Projekten in der Region zu arbeiten.
Qualität und Leistung aus Leidenschaft. Das ist das Motto unseres Unternehmens, der Heitmann Haustechnik GmbH mit Sitz in Wehrbleck im Städtedreieck zwischen Bremen, Osnabrück und Hannover. Mit seinen 60 Mitarbeitenden ist das auf die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) und Haustechnik spezialisierte Unternehmen ein Komplettanbieter für die Bereiche Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär, Gebäude- und Elektrotechnik sowie Photovoltaik und Sicherheitstechnik.
Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Heitmann Haustechnik Gmbh
Kontaktperson:
Heitmann Haustechnik Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Haustechnik und Elektrotechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte zu präsentieren. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energielösungen, insbesondere im Bereich Photovoltaik. Diskutiere, wie du innovative Ansätze zur Verbesserung der Energieeffizienz in Gebäuden einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Heitmann Haustechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen in der Technischen Gebäudeausrüstung und ihre Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Energie- und Gebäudetechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Motivation für die Arbeit bei Heitmann Haustechnik erläuterst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heitmann Haustechnik Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Heitmann Haustechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Projekte im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für die Branche
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Bereiche Heizung, Klima, Lüftung und Elektrotechnik. Erkläre, warum du in dieser Branche arbeiten möchtest und was dich motiviert, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.