Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)

Taufkirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Anlagen für Wasser, Wärme und Luft installiert und wartet.
  • Arbeitgeber: Heizungs- und Sanitärbau Gerold Wildner GmbH ist ein innovatives Unternehmen in Taufkirchen/Vils.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit deinem handwerklichen Geschick und trage zur Umwelt bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Interesse an Technik mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01. September 2026 – bewirb dich jetzt!

Wir suchen Dich! Für die Ausbildung ab 01. September 2026 zum Anlagenmechaniker (m/w/d). Starte deine Zukunft mit einer Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK - dein handwerkliches Geschick sorgt dafür, dass Wasser fließt, Wärme ankommt und Luft sauber bleibt! Bewirb dich jetzt!

Heizungs- und Sanitärbau Gerold Wildner GmbH

Gewerbering 3

84416 Taufkirchen/Vils

Telefon: 0 80 84 /4 13 33-0

Telefax: 0 80 84/4 13 33-20

info@wildner-haustechnik.de

www.wildner-haustechnik.de

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Heizungsbau und Sanitärbau; Gerold Wildner GmbH

Die Heizungs- und Sanitärbau Gerold Wildner GmbH bietet eine hervorragende Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) in Taufkirchen/Vils, wo handwerkliches Geschick und technisches Know-how gefördert werden. Unsere offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre ermöglicht es dir, in einem dynamischen Team zu wachsen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung, die dir nicht nur wertvolle Kenntnisse vermittelt, sondern auch langfristige Karrierechancen in einem zukunftssicheren Berufsfeld eröffnet.
H

Kontaktperson:

Heizungsbau und Sanitärbau; Gerold Wildner GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Anlagenmechanik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Schnupperlehre in einem ähnlichen Bereich. Das zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir nicht nur wertvolle Informationen geben, sondern auch Empfehlungen für deine Bewerbung.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen und Antworten recherchierst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten und deine Motivation für die Ausbildung klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Sanitär- und Heizungsinstallation
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Mathematische Fähigkeiten
Interesse an technischen Zusammenhängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Heizungs- und Sanitärbau Gerold Wildner GmbH informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Anlagenmechaniker klar darlegen. Betone dein handwerkliches Geschick und warum du dich für diesen Beruf interessierst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen im handwerklichen Bereich. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und dein Anschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heizungsbau und Sanitärbau; Gerold Wildner GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Heizungs- und Sanitärbau Gerold Wildner GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Präsentiere dein handwerkliches Geschick

Da es sich um eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker handelt, ist es wichtig, dass du dein handwerkliches Geschick und deine technischen Fähigkeiten hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine praktischen Erfahrungen oder Projekte zeigen, die du bereits durchgeführt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, aber praktisches Outfit ist ideal, da es zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, in einem handwerklichen Umfeld zu arbeiten.

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)
Heizungsbau und Sanitärbau; Gerold Wildner GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>