Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man die Digitalisierung von Geschäftsprozessen managt und IT-Lösungen entwickelt.
- Arbeitgeber: Die HEK ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Digitalisierungsmanagement spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, bis zu 37 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie HVV-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, Teamarbeit und die Möglichkeit, die Digitalisierung aktiv mitzugestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Realschulabschluss oder vergleichbar, Begeisterung für IT und kaufmännische Themen.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025.
Dein Herz schlägt für die IT? Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und kannst dich gut ausdrücken? Du arbeitest gerne im Team und verfügst über ein gewisses Verhandlungsgeschick? Du hast deine schulische Ausbildung mindestens mit einem sehr guten Realschulabschluss oder einem vergleichbaren Abschluss beendet? Dann kommt hier deine Chance!
Wir bei der HEK suchen für den Ausbildungsbeginn zum 01.09.2025 nach motivierten Azubis für den Bereich Digitalisierungsmanagement. Unsere Kaufleute für das Digitalisierungsmanagement (m/w/d) verfügen über technisches Wissen und Information, um aus der zunehmenden Digitalisierung einen wissenschaftlichen Nutzen zu ziehen. Das „managen“ der Digitalisierung von Geschäftsprozessen steht auf der Tagesordnung, ebenso wie der Umgang mit Daten und Prozessen aus einer ökonomisch betriebswirtschaftlichen Perspektive.
Bei technischen Anliegen können sich unsere Mitarbeitenden immer an das Team des Digitalisierungsmanagements wenden. Du lernst viele spannende Sachverhalte rund um unsere gesamten IT-Prozesse kennen, wie zum Beispiel das Beurteilen marktgängiger IT-Systeme oder das Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen. Außerdem arbeitest du an eigenen Projekten. Du unterstützt und berätst unsere Mitarbeitenden bei der Nutzung und dem Einsatz unserer Systeme. Die Einrichtung der Hard- und Software zählt ebenfalls zu deinen Aufgaben. Zusätzlich sorgst du mit deinem Team für eine stetige Weiterentwicklung unserer Apps. Im Rahmen deiner Ausbildung bist du bei der Optimierung unserer Digitalisierungsprozesse live dabei.
- einen sehr guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Begeisterung für IT Prozesse und Interesse an kaufmännischen Themen
- eine aufgeschlossene und kommunikative Art
- ganz viel Motivation
- Spaß an der Arbeit im Team
Tolle Benefits wie beispielsweise eine tarifliche Bezahlung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 37 Tagen Urlaub und einem HVV-Zuschuss. Ausführliche Informationen hierzu findest du auf unserer Website.
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: HEK - Hanseatische Krankenkasse
Kontaktperson:
HEK - Hanseatische Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Digitalisierung und IT konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Digitalisierungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation vor. Da wir Wert auf eine aufgeschlossene und kommunikative Art legen, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für IT-Prozesse durch eigene Projekte oder Engagement in diesem Bereich. Ob ein eigenes kleines Projekt oder ein Praktikum – alles, was deine Motivation unterstreicht, ist hilfreich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die HEK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die HEK und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für IT-Prozesse und dein Interesse an kaufmännischen Themen deutlich machen. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere deinen Realschulabschluss oder vergleichbare Abschlüsse, sowie Praktika oder Projekte im IT-Bereich hervor.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Motivation und deine Fähigkeiten im Bereich Digitalisierungsmanagement präsentieren kannst. Übe, deine Antworten klar und strukturiert zu formulieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEK - Hanseatische Krankenkasse vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für IT-Prozesse und Digitalisierung zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du dich mit diesen Themen beschäftigt hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Stelle kommunikative Fähigkeiten erfordert, übe, wie du dich klar und präzise ausdrücken kannst. Simuliere ein Gespräch mit Freunden oder Familie, um deine Ausdrucksweise zu verbessern.
✨Teamarbeit betonen
Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du teamfähig bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Überlege dir Situationen, in denen du Verhandlungsgeschick gezeigt hast, sei es in der Schule oder im Alltag. Dies könnte helfen, deine Fähigkeit zu zeigen, in verschiedenen Situationen angemessen zu kommunizieren und Lösungen zu finden.