Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und organisierst Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen und berätst Kunden.
  • Arbeitgeber: Die HEK ist ein innovativer Anbieter im Gesundheitswesen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 37 Tage Urlaub und HVV-Zuschuss.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Realschulabschluss oder vergleichbar, kommunikativ und motiviert.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025.

Du bist aufgeschlossen und arbeitest gern im Team? Du bist kommunikativ und kannst dich gut ausdrücken? Du hast deine schulische Ausbildung mindestens mit einem sehr guten Realschulabschluss oder einem vergleichbaren Abschluss beendet? Dann kommt hier deine Chance! Wir bei der HEK suchen für den Ausbildungsbeginn zum 01.09.2025 nach motivierten Azubis im Gesundheitswesen.

Unsere Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) planen und organisieren die Geschäfts- und Leistungsprozesse in den unterschiedlichen Arbeitsgebieten des Gesundheitswesens. Sie wirken bei der Entwicklung von Dienstleistungsangeboten mit und arbeiten in der Kundenbetreuung, der Personalwirtschaft und der Materialverwaltung, bei der Leistungsabrechnung und im gesundheitsspezifischen Rechnungswesen. Du bearbeitest selbstständig Anträge, beispielsweise auf Familienversicherung oder Mutterschaftsgeld. Außerdem prüfst du die Kostenübernahmen von Satzungsleistungen, dazu gehören u.a. Präventionskurse, Osteopathie und Impfungen. Du generierst und erfasst Neuaufnahmen und führst die Kündigungsbearbeitung durch. Zusätzlich berätst du unsere Kunden telefonisch und schriftlich. Die Erstattung von Beitragsguthaben und die Einstufung von gesetzlich freiwillig Versicherten zählt ebenfalls zu deinen Aufgaben. Abschließend betreust du die verschiedenen Unternehmen, bei denen unsere Versicherten versichert sind.

  • einen sehr guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • eine aufgeschlossene und kommunikative Art
  • Ganz viel Motivation
  • Interesse an wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialwissenschaftlichen Zusammenhängen
  • Spaß an der Arbeit im Team

Tolle Benefits wie beispielsweise eine tarifliche Bezahlung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 37 Tagen Urlaub und einem HVV-Zuschuss. Ausführliche Informationen hierzu findest du auf unserer Website.

Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: HEK - Hanseatische Krankenkasse

Die HEK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Gesundheitswesen nicht nur eine tarifliche Bezahlung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld bietet, sondern auch bis zu 37 Tage Urlaub und einen HVV-Zuschuss. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du in einem dynamischen Umfeld wertvolle Erfahrungen sammelst. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Dienstleistungsangeboten mitzuwirken und deine kommunikativen Fähigkeiten in der Kundenbetreuung einzusetzen.
H

Kontaktperson:

HEK - Hanseatische Krankenkasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Klassenkameraden, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeitserfahrungen am besten präsentieren kannst. Übe diese Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer zu werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation! Wenn du die Möglichkeit hast, an Informationsveranstaltungen oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um direkt mit Vertretern der HEK zu sprechen. Dein persönliches Engagement kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Rechtskenntnisse im Gesundheitswesen
Sozialwissenschaftliches Verständnis
Organisationsfähigkeit
Kundenorientierung
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die HEK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die HEK und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen klar darlegen. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit, sowie dein Interesse an wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhängen. Achte darauf, dass das Anschreiben individuell auf die HEK zugeschnitten ist.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen hervor, insbesondere deinen Realschulabschluss oder vergleichbare Abschlüsse. Füge auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEK - Hanseatische Krankenkasse vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du im Gesundheitswesen arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die HEK und ihre Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und verstehst, welche Rolle du dort spielen könntest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
HEK - Hanseatische Krankenkasse
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>