Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Bereich der Krankenversicherung und nutze dein medizinisches Wissen.
- Arbeitgeber: Die HEK ist eine innovative Krankenkasse, die sich auf exzellenten Service konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze deine medizinischen Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld mit echtem Einfluss auf die Gesundheit der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Medizinstudium und Erfahrung im Gesundheitswesen haben.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Arzt möchtest du aus dem klassischen medizinischen Arbeitsalltag raus und dein Wissen in der Krankenkassen Welt erweitern? Du überzeugst mit deinem sicheren Auftreten und deiner selbstständigen Arbeitsweise? Damit möchtest du bei uns als Fachexperte fungieren? Dann kommt hier deine Chance! Wir bei der HEK suchen dich als neuen beratenden.
Beratender Arzt (m/w/d) Im Bereich Der Krankenversicherung Arbeitgeber: HEK - Hanseatische Krankenkasse
Kontaktperson:
HEK - Hanseatische Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beratender Arzt (m/w/d) Im Bereich Der Krankenversicherung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Krankenversicherungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Krankenversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur medizinisches Wissen hast, sondern auch die wirtschaftlichen Aspekte verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle! Während des Gesprächs solltest du klar machen, warum du den Wechsel von der klassischen Medizin zur Krankenversicherung anstrebst und was dich an der Position reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beratender Arzt (m/w/d) Im Bereich Der Krankenversicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als beratender Arzt wichtig sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du den Wechsel von der klassischen Medizin zur Krankenkassenwelt anstrebst. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position als Fachexperte unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEK - Hanseatische Krankenkasse vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines beratenden Arztes in der Krankenversicherung. Zeige im Interview, dass du die Schnittstelle zwischen medizinischem Wissen und Versicherungsfragen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Arzt unterstreichen. Diese sollten zeigen, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich kommunizieren kannst.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein sicheres Auftreten ist entscheidend. Übe deine Körpersprache und Stimme, um Selbstvertrauen auszustrahlen. Achte darauf, Augenkontakt zu halten und aktiv zuzuhören.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.