Duales Studium Gesundheitsmanagement Bachelor of Arts (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Gesundheitsmanagement Bachelor of Arts (m/w/d)

Duales Studium Gesundheitsmanagement Bachelor of Arts (m/w/d)

Hamburg Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Gesundheitsmanagement im dualen Studium und wende Theorie in der Praxis an.
  • Arbeitgeber: Die Hanseatische Krankenkasse bietet spannende Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, bis zu 37 Tage Urlaub und HVV-Zuschuss warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine perfekte Mischung aus Theorie und Praxis in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes bis sehr gutes (Fach-)Abitur und Interesse an wirtschaftlichen und gesundheitspolitischen Themen.
  • Andere Informationen: Das Studium dauert 7 Semester und findet an der FOM Hamburg statt.

Du möchtest im Bereich Gesundheitsmanagement durchstarten und hast Lust auf ein duales Studium? Du bist kommunikativ und kannst dich gut ausdrücken? Du arbeitest gern im Team und bist aufgeschlossen? Du hast deine schulische Ausbildung mit Abitur beendet? Dann kommt hier deine Chance! Beginne dein duales Studium „Gesundheitsmanagement“ bei der Hanseatischen Krankenkasse. Denn wir suchen zum 01.09.2025 nach motivierten dualen Studierenden.

Das Duale Studium dauert insgesamt 7 Semester. Du studierst an der FOM Hamburg, Gesundheitsmanagement im Präsenzstudium (2 Tage pro Woche). Du hast den perfekten Mix aus Theorie und Praxis: Die Grundlagen deines Studiums kannst du bei uns im Betrieb eigenständig anwenden. Im rollierenden Verfahren wirst du unsere Stabsbereiche kennenlernen um somit die Zusammenhänge des Gesundheitswesens verstehen und auch verknüpfen können. Du lernst unsere wichtigsten Ansprechpartner im Gesundheitswesen kennen, nimmst an Verhandlungen teil und wirkst an gemeinsamen Projekten mit. Verantwortungsvolle Aufgaben bei denen du strategisches, analytisches und konzeptionelles Arbeiten lernst, gehören zu deinem täglichen Arbeitsalltag. Zusätzlich erlernst du wertvolle Managementfähigkeiten. Die perfekte Basis für eine gehobene Position mit Spezial-, Beratungs-, oder Führungskompetenz.

  • gutes bis sehr gutes (Fach-) Abitur
  • Interesse an wirtschaftlichen, gesundheitspolitischen und medizinischen Themen
  • eine aufgeschlossene und kommunikative Art
  • ein hohes Maß an Motivation sowie Zeit- und Organisationsmanagement
  • Spaß an der Arbeit im Team

Tolle Benefits wie beispielsweise eine tarifliche Bezahlung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 37 Tagen Urlaub und einem HVV-Zuschuss. Ausführliche Informationen hierzu findest du auf unserer Website.

Duales Studium Gesundheitsmanagement Bachelor of Arts (m/w/d) Arbeitgeber: HEK - Hanseatische Krankenkasse

Die Hanseatische Krankenkasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im dualen Studium Gesundheitsmanagement nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Hamburg. Mit einer tariflichen Bezahlung, bis zu 37 Tagen Urlaub und einem HVV-Zuschuss fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur ermöglicht es dir, wertvolle Erfahrungen im Gesundheitswesen zu sammeln und deine Karriere in einem dynamischen Umfeld voranzutreiben.
H

Kontaktperson:

HEK - Hanseatische Krankenkasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Gesundheitsmanagement Bachelor of Arts (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Gesundheitsmanagement beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen dein Wissen über gesundheitspolitische Themen und wie sie das Gesundheitsmanagement beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeitserfahrungen konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für das duale Studium, indem du dich aktiv mit der Hanseatischen Krankenkasse und deren Werten auseinandersetzt. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Gesundheitsmanagement Bachelor of Arts (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsmanagement
Analytisches Denken
Strategisches Denken
Interesse an gesundheitspolitischen Themen
Motivation
Konzeptionelles Arbeiten
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Eigenverantwortung
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hanseatische Krankenkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Hanseatische Krankenkasse informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Gesundheitsmanagement.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im Gesundheitsmanagement interessierst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und dein Interesse an wirtschaftlichen und gesundheitspolitischen Themen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine schulische Ausbildung, Praktika oder relevante Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEK - Hanseatische Krankenkasse vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Gesundheitsmanagement studieren?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.

Informiere dich über die Hanseatische Krankenkasse

Recherchiere im Vorfeld über die Hanseatische Krankenkasse, ihre Werte und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und Interesse an dessen Zielen hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in diesem dualen Studium wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige deine Motivation und Begeisterung

Lass deine Leidenschaft für das Gesundheitsmanagement durchscheinen. Erkläre, warum du dich für dieses Studium entschieden hast und was dich an den Themen Gesundheit und Management besonders interessiert.

Duales Studium Gesundheitsmanagement Bachelor of Arts (m/w/d)
HEK - Hanseatische Krankenkasse
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>