Ausbildung als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Ausbildung als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Ausbildung als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
HEK - Hanseatische Krankenkasse

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge, prüfe Kostenübernahmen und berate Kunden im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Die HEK ist eine moderne Krankenkasse mit einem starken Fokus auf Service und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 37 Urlaubstage und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Übernahmechancen und einem freundlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen guten Realschulabschluss oder höher haben und kommunikativ sein.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 1. September 2025 für eine spannende Ausbildung!

Diese Aufgaben warten auf dich unter anderem:

  • Selbstständige Bearbeitung von Anträgen zum Beispiel auf Familienversicherung oder Mutterschaftsgeld
  • Prüfen der Kostenübernahme von Satzungsleistungen, dazu gehören u.a. Präventionskurse, Osteopathie und Impfungen
  • Generieren und Erfassen von Neuaufnahmen sowie Kündigungsbearbeitung
  • Erstattung von Beitragsguthaben
  • Einstufung von gesetzlich freiwillig Versicherten
  • Betreuung der Arbeitgeber von unseren Versicherten
  • Mündliche und schriftliche Kundenberatung

Wir sollten uns kennenlernen, wenn du…

  • Mindestens einen sehr guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur mitbringst.
  • Aufgeschlossen und kontaktfreudig bist und gerne mit Menschen kommunizierst.
  • Dich in Wort und Schrift gut ausdrücken kannst.
  • An wirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Zusammenhängen interessiert bist.
  • Lust hast in einem modernen und serviceorientierten Unternehmen zu arbeiten.

Wir bieten dir…

  • Flexible Arbeitszeiten von 38,5 Stunden pro Woche.
  • Bis zu 37 Urlaubstage.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Sehr gute Übernahmechancen.
  • Vermögenswirksame Leistungen.
  • HVV-Azubi Bonusticket im Gesamtnetz.

Hast du noch Fragen? Falls wir noch nicht alle Fragen zur Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen bei der HEK beantwortet haben, hilft dir Annika Boesler jederzeit gern. Telefon: 040 65696-1313 E-Mail: Bewerbungen@hek

Haben wir dein Interesse geweckt? Jetzt bewerben. Der Beruf des Kaufmanns im Gesundheitswesen (m/w/d) und die Ausbildung bei der HEK entspricht deinen Vorstellungen? Dann bewirb dich für deinen Start in eine erfolgreiche Zukunft am 1. September 2025. Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und den Zeugnissen der letzten zwei Jahre an: HEK - Hanseatische Krankenkasse Ausbildung Wandsbeker Zollstraße 86 - 90 22041 Hamburg https://karriere.hek/menu-main/stellenanzeigen/auszubildende/

Wir freuen uns auf dich!

Ausbildung als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: HEK - Hanseatische Krankenkasse

Die HEK - Hanseatische Krankenkasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender im Gesundheitswesen nicht nur flexible Arbeitszeiten und bis zu 37 Urlaubstage bietet, sondern auch eine moderne und serviceorientierte Arbeitsumgebung. Mit sehr guten Übernahmechancen und einem HVV-Azubi Bonusticket im Gesamtnetz fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung in einer dynamischen Branche in Hamburg. Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams, das Wert auf Kommunikation und Zusammenarbeit legt!
HEK - Hanseatische Krankenkasse

Kontaktperson:

HEK - Hanseatische Krankenkasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die HEK und ihre Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Ein gutes Verständnis der angebotenen Leistungen kann dir helfen, in Gesprächen mit den Personalverantwortlichen zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Gesundheitswesen beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Kundenberatung und Kostenübernahme. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Beruf des Kaufmanns im Gesundheitswesen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen im Gesundheitssektor fasziniert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Interesse an wirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Themen
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Flexibilität
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die HEK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Hanseatische Krankenkasse informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Kaufmann im Gesundheitswesen interessierst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an wirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Themen. Zeige, dass du aufgeschlossen und kontaktfreudig bist.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, wie z.B. Zeugnisse der letzten zwei Jahre, ein Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEK - Hanseatische Krankenkasse vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und deine Kenntnisse über das Gesundheitswesen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Beruf viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Hanseatische Krankenkasse und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und verstehst, was es von seinen Mitarbeitern erwartet.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
HEK - Hanseatische Krankenkasse
HEK - Hanseatische Krankenkasse
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>