Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)

Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
HEK - Hanseatische Krankenkasse

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden und bearbeite Anträge eigenständig.
  • Arbeitgeber: Die HEK ist eine moderne, serviceorientierte Krankenkasse.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 37 Urlaubstage und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Kontaktfreudigkeit und Interesse an wirtschaftlichen und sozialen Themen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 1. September 2025 für eine spannende Ausbildung!

Diese Aufgaben warten auf dich unter anderem:

  • Mündliche und schriftliche Kundenberatung
  • Selbstständige Bearbeitung von Anträgen auf beispielsweise Familienversicherung oder Mutterschaftsgeld
  • Prüfen der Kostenübernahme von Satzungsleistungen, dazu gehören u.a. Präventionskurse, Osteopathie und Impfungen
  • Generieren und Erfassen von Neuaufnahmen sowie Kündigungsbearbeitung
  • Erstattung von Beitragsguthaben
  • Einstufung von gesetzlich freiwillig Versicherten
  • Betreuung der Arbeitgeber von unseren Versicherten

Du bist bei uns richtig, wenn...

  • Du das Abitur gemacht hast
  • Du aufgeschlossen, kontaktfreudig bist und gerne Umgang mit vielen Menschen hast.
  • Du dich in Wort und Schrift gut ausdrücken kannst.
  • Du an wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialwissenschaftlichen Zusammenhängen interessiert bist.
  • Du Lust hast in einem modernen und serviceorientierten Unternehmen zu arbeiten.

Wir bieten dir…

  • Flexible Arbeitszeiten von 38,5 Stunden pro Woche.
  • bis zu 37 Urlaubstage.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Sehr gute Übernahmechancen.
  • Vermögenswirksame Leistungen.
  • HVV-Azubi Bonusticket im Gesamtnetz.

Hast du noch Fragen? Falls wir noch nicht alle Fragen zur Ausbildung der Sozialversicherungsfachangestellten bei der HEK beantwortet haben, hilft dir Annika Boesler jederzeit gern weiter. Telefon: 040 65696-1313 E-Mail: Bewerbungen@hek

Haben wir dein Interesse geweckt? Der Beruf der Sozialversicherungsfachangestellen und die Ausbildung bei der HEK entsprechen deinen Vorstellungen? Dann bewirb dich jetzt für deinen Start in eine erfolgreiche Zukunft am 1. September 2025.

Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und den Zeugnissen der letzten zwei Jahre an: HEK - Hanseatische Krankenkasse Ausbildung Wandsbeker Zollstraße 86-90 22041 Hamburg https://karriere.hek/menu-main/stellenanzeigen/auszubildende/

Wir freuen uns auf dich!

Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: HEK - Hanseatische Krankenkasse

Die HEK - Hanseatische Krankenkasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) bietet, sondern auch ein modernes und serviceorientiertes Arbeitsumfeld in Hamburg. Mit flexiblen Arbeitszeiten, bis zu 37 Urlaubstagen und sehr guten Übernahmechancen fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem HVV-Azubi Bonusticket, was die HEK zu einem idealen Ort für deinen Karrierestart macht.
HEK - Hanseatische Krankenkasse

Kontaktperson:

HEK - Hanseatische Krankenkasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die HEK und ihre Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der Krankenkasse und ihrer Angebote wird dir helfen, in Gesprächen mit den Personalverantwortlichen zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Sozialversicherungen beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu sozialversicherungsrechtlichen Themen übst. Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhängen, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung und der HEK als Arbeitgeber.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Selbstständigkeit
Detailorientierung
Interesse an wirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhängen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Empathie
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Vertrautheit mit Sozialversicherungsrecht
Kundenorientierung
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die HEK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Hanseatische Krankenkasse informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter klar darlegen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an wirtschaftlichen und sozialen Themen, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, einschließlich der Zeugnisse der letzten zwei Jahre. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEK - Hanseatische Krankenkasse vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. warum du dich für die Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter entschieden hast. Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen und sozialen Themen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone, dass du gerne im Team arbeitest und offen für den Austausch mit Kollegen bist. Dies ist besonders wichtig in einem serviceorientierten Unternehmen wie der HEK.

Informiere dich über die HEK

Recherchiere im Vorfeld über die Hanseatische Krankenkasse und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und verstehst, welche Rolle du dort spielen würdest.

Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)
HEK - Hanseatische Krankenkasse
HEK - Hanseatische Krankenkasse
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>