Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellter
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellter

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellter

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
HEK Hanseatische Krankenkasse

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden und bearbeite Anträge in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
  • Arbeitgeber: Die HEK ist ein modernes, serviceorientiertes Unternehmen im Bereich Sozialversicherung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 37 Urlaubstage und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich weiter und arbeite in einem dynamischen Team mit tollen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Kontaktfreude und Interesse an wirtschaftlichen und sozialen Themen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Erfahre mehr von unseren ehemaligen Azubis über ihre Erfahrungen bei uns.

Verantwortungsbewusstes Handeln, Abwechslung im Arbeitstag und persoenliche Weiterentwicklung liegen dir am Herzen? Dann bist du bei uns richtig Diese Aufgaben warten auf dich unter anderem:Muendliche und schriftliche KundenberatungSelbststaendige Bearbeitung von Antraegen auf beispielsweise Familienversicherung, Mutterschaftsgeld,Pruefen der Kostenuebernahme von Satzungsleistungen, dazu gehoeren u.a. Praeventionskurse, Osteopathie und ImpfungenGenerieren und Erfassen von Neuaufnahmen sowie KuendigungsbearbeitungErstattung von BeitragsguthabenEinstufung von gesetzlich freiwillig VersichertenBetreuung der Arbeitgeber von unseren Versicherten Du bist bei uns richtig, wenn…Du das Abitur gemacht hastDu aufgeschlossen, kontaktfreudig bist und gerne Umgang mit vielen Menschen hast.Du dich in Wort und Schrift gut ausdruecken kannst.Du an wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialwissenschaftlichen Zusammenhaengen interessiert bist.Du Lust hast in einem modernen und serviceorientieren Unternehmen zu arbeiten.Wir bieten dirFlexible Arbeitszeiten von 38,5 Stunden pro Woche.bis zu 37 Urlaubstage.Urlaubs und Weihnachtsgeld.Sehr gute Uebernahmechancen.Vermoegenswirksame Leistungen.HVVAzubi Deutschlandticket. Hier kannst du nachlesen was unsere ehemaligen Azubis ueber ihre Ausbildung berichten: Hast du noch Fragen?Falls wir noch nicht alle Fragen zur Ausbildung der Sozialversicherungsfachangestellten bei der HEK beantwortet haben, hilft dir Annika Boesler jederzeit gern.Telefon: EMail: Haben wir dein Interesse geweckt?Bewerben kannst du dich mit einer aussagekraeftigen Bewerbung mit den ueblichen Unterlagen und den Zeugnissen der letzten zwei Jahre an uns: Auszubildende HEK Karriere Wir freuen uns dich kennenzulernen

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellter Arbeitgeber: HEK Hanseatische Krankenkasse

Die HEK ist ein moderner und serviceorientierter Arbeitgeber, der dir als Auszubildender im Bereich Sozialversicherungsfachangestellter nicht nur flexible Arbeitszeiten und bis zu 37 Urlaubstage bietet, sondern auch hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert deine persönliche Weiterentwicklung und ermöglicht dir, in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld mit vielen Menschen zu interagieren. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksamen Leistungen.
HEK Hanseatische Krankenkasse

Kontaktperson:

HEK Hanseatische Krankenkasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellter

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Themen im Bereich Sozialversicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge hast, die für die Ausbildung wichtig sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Kontaktfreudigkeit und deinen Umgang mit Menschen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Interesse an der HEK. Informiere dich über das Unternehmen und bringe spezifische Fragen oder Anmerkungen mit, die dein Engagement unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellter

Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Analytisches Denken
Interesse an wirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhängen
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Organisationstalent
Vertrautheit mit Sozialversicherungsrecht
Empathie im Kundenkontakt
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Flexibilität
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die HEK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die HEK. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Ausbildung zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter klar darlegen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an wirtschaftlichen und sozialen Themen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, alle geforderten Unterlagen beizufügen, einschließlich der Zeugnisse der letzten zwei Jahre. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEK Hanseatische Krankenkasse vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Sozialversicherungsfachangestellter werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über aktuelle Themen in der Sozialversicherung und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du dich mit dem Berufsfeld auseinandersetzt und motiviert bist.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kundenberatung ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews klar und deutlich kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und auf Fragen freundlich zu reagieren.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Aufgaben zu erfahren.

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellter
HEK Hanseatische Krankenkasse
HEK Hanseatische Krankenkasse
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>