Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Hilfsmitteln und beantworte ihre Fragen telefonisch und schriftlich.
- Arbeitgeber: Die HEK ist ein innovativer Anbieter im Gesundheitswesen mit Fokus auf Hilfsmittelversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf Menschen, die richtige Unterstützung zu finden.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, Kommunikationsstärke und Erfahrung mit Hilfsmitteln sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist gern mit Kunden im Austausch und dein authentisches Auftreten zeichnet dich dabei aus? Bei deiner Arbeit bringt dich so schnell nichts aus der Ruhe und du behältst stets den Durchblick? Im Laufe deiner Berufstätigkeit hattest du bereits Berührungspunkte mit verschiedenen Hilfsmitteln? Dann kommt hier deine Chance!
Wir bei der HEK suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kundenberater (m/w/d) für unseren Hilfsmittelbereich. Unser Team im Hilfsmittelzentrum berät unsere Versicherten vollumfänglich zu allen Fragen rund um die Hilfsmittelversorgung. Dies erfolgt sowohl telefonisch, als auch schriftlich. Dabei kommunizieren sie neben unseren Kunden zusätzlich mit Sanitätshäusern, Apotheken und Optikern.
Kundenberater für Hilfsmittel (m/w/d) Arbeitgeber: HEK - Hanseatische Krankenkasse

Kontaktperson:
HEK - Hanseatische Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater für Hilfsmittel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Hilfsmittel, die in der Branche verwendet werden. Je mehr du über die Produkte und deren Anwendung weißt, desto besser kannst du im Gespräch mit Kunden und Partnern überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im telefonischen Austausch. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Familie, um sicherzustellen, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während eines Beratungsgesprächs auftreten könnten. Überlege dir, wie du auf verschiedene Kundenanfragen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater für Hilfsmittel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kundenberater für Hilfsmittel eingeht. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Hilfsmitteln.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfahrungen anführen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt zeigen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEK - Hanseatische Krankenkasse vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf Kundenberatung und Hilfsmittel beziehen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und deine Fachkenntnisse zeigen.
✨Zeige dein authentisches Auftreten
Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit während des Interviews. Authentizität ist wichtig, besonders in einem kundenorientierten Job. Lächle, halte Augenkontakt und sei offen für Gespräche.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die HEK und deren Hilfsmittelbereich. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmenswerte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu den Herausforderungen im Hilfsmittelbereich oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.