Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und entwickle Anforderungen für Rauchwarnmelder.
- Arbeitgeber: Hekatron ist ein führendes Unternehmen im Brandschutz mit über 1000 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, ein attraktives Gehalt und E-Ladestationen.
- Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit von Menschen bei und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker mit Schwerpunkt Elektronik oder vergleichbare Qualifikation und mehrjährige Erfahrung.
- Andere Informationen: Erfahrung mit agilen Methoden und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zu den Hekatron Unternehmen gehören mittlerweile über 1000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Gewissheit geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung vereint uns entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette. Vom Einkauf über Entwicklung, Produktion, Vermarktung bis zur Distribution – als führende Spezialisten für den anlagentechnischen Brandschutz tragen wir maßgeblich dazu bei, dass das Leben im Gebäude sicher ist.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Entwicklung Rauchwarnmelder suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Systemingenieur / Requirements Engineer (m/w/d).
HEKATRON BRANDSCHUTZ SUCHT SIE:
- Analyse, Dokumentation und Weiterentwicklung von Produkt- und Systemanforderungen für Rauchwarnmelder
- Planung und Durchführung von Verifikations- und Validierungsmaßnahmen zur Sicherstellung der Anforderungskonformität und der Produktqualität
- Erarbeitung technischer Pflichtenhefte und entwicklungsbegleitender Dokumentationen in enger Abstimmung mit Projektleitung, Produktmanagement und Entwicklungsteams
- Überwachung der Einhaltung gesetzlicher, normativer und qualitätsrelevanter Vorgaben im Rahmen des Produktentwicklungsprozesses
- Begleitung der Analyse und Behebung technischer Systemabweichungen zur Wiederherstellung der Konformität
- Technische Beratung interner und externer Fachbereiche
Voraussetzungen:
- Staatlich geprüfter Techniker mit Schwerpunkt Elektronik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich System- oder Requirements Engineering
- Erfahrung im Umgang mit Normen und Richtlinien (z.B. Bauproduktverordnung)
- Verständnis im Bereich Rauchwarnmelder und Brandschutzsysteme von Vorteil
- Kenntnisse in der Anwendung agiler Arbeitsmethoden (z.B. SAFe, Scrum)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Bereitschaft zu interkontinentalen Dienstreisen
- Kommunikationsstarke, durchsetzungsfähige und strukturierte Persönlichkeit mit interkultureller Offenheit
35. Std./Woche
Attraktives Gehalt
E-Ladestationen
Mobiles Arbeiten
Personalrestaurant
Kontaktperson:
Hekatron Unternehmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur / Requirements Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Brandschutz und Systemengineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Systemanforderungen und Verifikationsmethoden übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Herausforderungen des Jobs auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Offenheit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da internationale Dienstreisen Teil des Jobs sind, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur / Requirements Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Systemingenieurs / Requirements Engineers interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Brandschutztechnologien mit den Werten und Zielen von Hekatron.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich System- oder Requirements Engineering. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Dokumentation von Anforderungen zeigen.
Kenntnisse in Normen und Richtlinien: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit relevanten Normen und Richtlinien, wie der Bauproduktverordnung, deutlich machst. Dies kann durch konkrete Beispiele in deinem Lebenslauf oder Anschreiben geschehen.
Sprache und Kommunikation: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dies in deinem Lebenslauf klar angeben. Erwähne auch deine interkulturelle Offenheit und Kommunikationsstärke, um zu zeigen, dass du gut in ein internationales Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hekatron Unternehmen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Systemingenieurs und Requirements Engineers vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Analyse, Dokumentation und Verifikation von Anforderungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Kenntnisse über Normen und Richtlinien
Informiere dich über relevante Normen und Richtlinien, insbesondere die Bauproduktverordnung. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Vorgaben hast und wie sie in der Produktentwicklung angewendet werden.
✨Agile Methoden betonen
Wenn du Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden wie SAFe oder Scrum hast, bringe dies zur Sprache. Erkläre, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Vorteile sie für die Teamarbeit und das Projektmanagement bieten.