Fachkraft für Lebensmittelproduktion

Fachkraft für Lebensmittelproduktion

Ahrensburg Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Lebensmittelproduktion arbeiten und deine Fähigkeiten entwickeln.
  • Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen mit über 115 Jahren Erfahrung in der Lebensmittelindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 28 Tage Urlaub und vergünstigte Kantinenpreise warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem familiären Umfeld mit hochwertigen Weiterbildungsangeboten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein qualifiziertes Ausbildungskonzept für deinen perfekten Einstieg.

Unser Angebot: Besitzt du bereits Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere erfahrenen Kollegen werden dir gerne die Ränge zeigen und dir helfen, deine Fähigkeiten zu entwickeln. Auch wenn du noch keine Erfahrungen hast, machst du einen tollen Einstieg in die Branche. Wir bieten dir ein qualifiziertes Ausbildungskonzept, das dich fit macht für deine zukünftige Karriere.

Deine Vorteile:

  • Familiäres Arbeitsumfeld: Über 115 Jahre Tradition
  • Flexible Arbeitszeiten: 36,75 Stundenwoche mit Arbeitszeitkonto
  • Sonderurlaub: 28 Tage Jahresurlaub + 24.12 und 31.12
  • Hochwertige Weiterbildung: Seminare speziell für Azubis
  • Mobilität: HVV-Azubi-Bonusticket oder Fahrgeldzuschuss
  • Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vorsorge: Zuschuss zur Altersvorsorge
  • Verpflegung: Vergünstigte Preise in der Kantine

Fachkraft für Lebensmittelproduktion Arbeitgeber: Hela Gewürzwerk Hermann Laue GmbH

Als Fachkraft für Lebensmittelproduktion profitierst du von einem familiären Arbeitsumfeld mit über 115 Jahren Tradition und flexiblen Arbeitszeiten in einer 36,75 Stundenwoche. Wir bieten dir nicht nur 28 Tage Jahresurlaub plus Sonderurlaub, sondern auch hochwertige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement, um deine Karriere in der Lebensmittelindustrie erfolgreich zu gestalten.
H

Kontaktperson:

Hela Gewürzwerk Hermann Laue GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Lebensmittelproduktion

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Lebensmittelindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit der Lebensmittelindustrie beschäftigen. Dort kannst du nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über potenzielle Arbeitgeber erfahren und deine Motivation zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Lebensmittelproduktion recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Lebensmittelproduktion

Kenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Lebensmittelsicherheit
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Selbstständigkeit
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Lebensmittelindustrie und das spezifische Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervor, auch wenn diese aus anderen Bereichen stammen. Zeige, wie diese dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lebensmittelproduktion und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hela Gewürzwerk Hermann Laue GmbH vorbereitest

Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor

Informiere dich über die Lebensmittelindustrie und aktuelle Trends. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Produktionsprozesse oder Lebensmittelsicherheit betreffen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen ein familiäres Arbeitsumfeld bietet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Das Unternehmen bietet eine qualifizierte Ausbildung an. Betone deine Motivation, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln, auch wenn du noch keine Erfahrung in der Branche hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den angebotenen Seminaren und Weiterbildungen. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und Karrierechancen zu nutzen.

Fachkraft für Lebensmittelproduktion
Hela Gewürzwerk Hermann Laue GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>