Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere strategische Initiativen und begleite Veränderungsprozesse im Bereich Group Audit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft der Revision mit digitalen Lösungen gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Digitalisierung und bringe frische Ideen in ein dynamisches Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Bankausbildung sowie Erfahrung in interner Revision oder Wirtschaftsprüfung.
- Andere Informationen: Teamorientiertes und wertschätzendes Arbeitsklima ist uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Business & Change Manager Bereich Group Audit (w/m/d) – (2024/494) Bereich Group Audit Standort Offenbach Stellentyp Unbefristet Die Abteilung Change & Development ist für alle Zukunftsthemen von Group Audit zuständig. Wir entwickeln die Revisionsstrategie und -methodik weiter, sichern Qualitätsstandards und unterstützen die Prüfungsteams mit unseren Change- und Toolkenntnissen. Zudem treiben wir die Digitalisierung von Group Audit voran, indem wir Themenfelder wie Künstliche Intelligenz und Data Analytics in die Prozesse und Services implementieren. Außerdem erbringen wir Informations- und Beratungsleistungen und unterstützen bei strategischen Initiativen. Deine Aufgaben Du begleitest und steuerst strategische Initiativen zur Weiterentwicklung des Bereichs Group Audit, um moderne und kundenorientierte Revisions- und Informationsdienstleistungen sicherzustellen. Dabei berätst und begleitest Du die Führungskräfte und Mitarbeitenden des Bereichs in Veränderungsprozessen, bist Ansprechpartner für Change Themen im Bereich und steuerst bei Bedarf auch externe Partner zur Veränderungsbegleitung. In Deiner Business Management-Funktion übernimmst Du Verantwortung für die Koordination und Durchführung regelmäßiger Aufgaben sowie ad hoc Lieferpflichten. Dies umfasst bspw. Themen wie die Prüfungsplanung, laufende Berichterstattung, Prozesse zur internen Qualitätssicherung, Anfragen von externen Prüfern und Aufsichtsbehörden. Du begleitest bankweite strategische Initiativen und wesentliche Projekte und übernimmst Verantwortung für die Koordination und Durchführung projektbegleitender Prüfungen durch Group Audit. Darüber hinaus berätst Du die Fachbereiche im Rahmen der für die Revision zulässigen Aufgaben. Dein Profil Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (z.B. Wirtschaftswissenschaften) und/oder eine Bankausbildung oder vergleichbare Berufsausbildung und verfügst über Erfahrung in der Internen Revision bzw. Wirtschaftsprüfung, vorzugsweise bei Kreditinstituten oder Finanzdienstleistern. Du punktest mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten, hoher Problemlösungskompetenz sowie Zielorientierung und Umsetzungsstärke. Gleichzeitig schaffst Du es, dank Deiner ausgeprägten Sozial-, Präsentations- und Kommunikationskompetenz andere zu überzeugen und in Veränderungsprozessen mitzunehmen. Du arbeitest strukturiert, zeichnest Dich durch eine hohe Auffassungsgabe aus und bist in der Lage komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und adressatengerecht aufzubereiten. Dir ist ein teamorientiertes, wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima sehr wichtig.
Business & Change Manager Bereich Group Audit (w/m/d) - (2024/494) Arbeitgeber: Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Kontaktperson:
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business & Change Manager Bereich Group Audit (w/m/d) - (2024/494)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Internen Revision und im Change Management. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Künstliche Intelligenz und Data Analytics Bescheid weißt und wie diese Technologien die Revisionsprozesse beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Veränderungsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Veränderungen begleitet hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Betone, wie wichtig dir ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business & Change Manager Bereich Group Audit (w/m/d) - (2024/494)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Business & Change Manager im Bereich Group Audit eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone deine Soft Skills: Da die Position starke Kommunikations- und Sozialkompetenzen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helaba Landesbank Hessen-Thüringen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Abteilung Group Audit und deren aktuelle Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Change Management in diesem Kontext verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du in Veränderungsprozessen erfolgreich warst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Interaktion mit Führungskräften und Mitarbeitenden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe Sachverhalte klar und verständlich erklären kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Digitalisierung oder wie das Team Veränderungen umsetzt.