Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Audits und entwickle innovative Prüfungsansätze.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer renommierten Bank.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, idealerweise mit Zertifizierungen.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten ständig weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Senior Auditor IT (w/m/d) – (2025/089) Bereich Group Audit Standort Offenbach Stellentyp Unbefristet Deine Aufgaben Du unterstützt in der Planung, Steuerung und Durchführung von Prüfungsaufträgen in der Bank sowie im Rahmen von Group Audits, ihren in- und ausländischen Niederlassungen und Tochtergesellschaften. Du übernimmst die Verantwortung für das inhaltliche sowie das zeitliche Management von IT-Audits unter Berücksichtigung von internen und externen Anforderungen (u.a. EBA-GL, DORA, ISO-Standards, FFIEC/DFS). Du wirkst mit in der Weiterentwicklung von Prüfungsansätzen und unterstützt die Abteilungs- und Gruppenleitung bei der konzeptionellen Ausrichtung des Teams. Du bist zuständig für die Erhebung, Verarbeitung und Beurteilung von Informationen rund um die IT-Prüfungsgebiete und berücksichtigst diese in den Prüfungshandlungen sowie in der Weiterentwicklung der IT-Prüfungen (z.B. IT-Audits bei Dienstleistern) . Im Rahmen der für die Revision zulässigen Aufgaben (u.a. MaRisk, IIA Standards) erfolgt durch Dich eine Beratung/ Beteiligung bei wesentlichen bankweiten Projekten, neuen Produkten und Änderungen betrieblicher Prozesse bzw. Strukturen. Dein Profil Du verfügst über einen Hochschulabschluss (Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar) und hast idealerweise fachbezogene Zertifizierungen (z.B. CISA, CISSP). Du hast fundierte Erfahrung in der relevanten Regulatorik (z.B. DORA, EBA-GL, ISO) sowie den IT-Kontrollsystemen bei Finanzinstituten. Du hast umfassende Kenntnisse in den Prüffeldern IT-Governance, IT-Outsourcing, Cloud, IT-Security und AI sowie in der Prüfung von Anwendungssystemen (z.B. SAP). Deine Englischkenntnisse sind sehr gut – in Wort und Schrift. Du besitzt eine ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsstärke sowie ein hohes Durchsetzungsvermögen. Du hast ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und zeichnest Dich aus durch Deine selbständige und strukturierte Arbeitsweise. Du bringst die Bereitschaft zur permanenten Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und Erarbeitung neuer Themenfelder mit. Du bist ein Teamplayer.
Senior Auditor IT (w/m/d) - (2025/089) Arbeitgeber: Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Kontaktperson:
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Auditor IT (w/m/d) - (2025/089)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Audit-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen wie IT-Governance und Regulatorik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Audit-Welt. Halte dich über neue Standards und Regulierungen wie DORA und EBA-GL auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen IT-Security, Cloud und IT-Outsourcing demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Während des Interviews kannst du gezielte Fragen zu den Prüfungsansätzen und der Teamdynamik stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Auditor IT (w/m/d) - (2025/089)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere im Bereich IT-Audits und regulatorische Anforderungen wie DORA oder EBA-GL. Zeige auf, wie deine Fachkenntnisse und Zertifizierungen (z.B. CISA, CISSP) dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei der Bank reizt. Gehe auf spezifische Aufgaben aus der Stellenbeschreibung ein und erläutere, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.
Belege deine Soft Skills: Da die Position Kommunikations- und Überzeugungsstärke erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen belegen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Prüfe deine Englischkenntnisse: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind. Wenn möglich, lasse deine Unterlagen von jemandem gegenlesen, der fließend Englisch spricht, um sicherzustellen, dass sie professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helaba Landesbank Hessen-Thüringen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Audits hat, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Governance, Cloud-Computing und IT-Security vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der relevanten Regulatorik
Stelle sicher, dass du die wichtigsten regulatorischen Anforderungen wie DORA und EBA-GL gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch Beratung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Überzeugungsstärke zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Fragen vorbereiten, die zeigen, dass du ein Teamplayer bist. Frage nach der Teamdynamik und wie die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen gefördert wird.