Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Entwicklung moderner Netzwerklösungen und sorge für reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Informationstechnologie mit Fokus auf Netzwerksicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und internationale Reisegelegenheiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Netzwerkinfrastruktur und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, mehrjährige Erfahrung in Netzwerkinfrastruktur.
- Andere Informationen: Rufbereitschaft und internationale Reisen können erforderlich sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Teamlead Netzwerkinfrastruktur und -sicherheit (w/m/d) – (2025/286) Bereich Informationstechnologie Standort Offenbach Stellentyp Unbefristet Ihre Aufgaben Sie sind ein leidenschaftlicher Netzwerker (w/m/d) – sowohl technologisch als auch zwischenmenschlich? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In dieser Rolle übernehmen Sie eine zentrale Aufgabe: Sie steuern unser Team im Bereich Netzwerkinfrastruktur mit fachlicher Führung und schaffen die Grundlage für eine leistungsstarke, zukunftssichere und regelkonforme IT-Umgebung. Mit Ihrem Engagement tragen Sie nicht nur zur Entwicklung moderner Netzwerklösungen bei, sondern sind auch eine treibende Kraft in der Zusammenarbeit und Organisation eines hochkompetenten Teams. Als erfahrene Führungspersönlichkeit wissen Sie, wie wichtig eine klare Struktur und Arbeitsweise in einem dynamischen Umfeld ist. Sie stellen sicher, dass die Aufgabenverteilung im Team professionell organisiert ist, Abhängigkeiten klar kommuniziert werden und ineffiziente Arbeitsprozesse der Vergangenheit angehören. Ihre Kolleg:innen profitieren von Ihrer Anleitung und Unterstützung, denn Sie fördern den fachlichen Austausch, etablieren Best Practices und motivieren zu Höchstleistungen. Gemeinsam mit Ihrem Team sorgen Sie dafür, dass die Netzwerkinfrastrukturen reibungslos betrieben werden und stets den höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen gerecht werden. Ihre Aufgabe geht jedoch noch darüber hinaus. Sie entwickeln die konzernweite Netzwerkinfrastruktur-Strategie und bringen diese mit klaren Zielsetzungen und einer praxisorientierten Umsetzung voran. Dabei vergessen Sie nie das große Ganze: Mit Ihrem strategischen Blick definieren Sie Prozesse, Leitlinien und Kontrollkataloge, die nicht nur den Gesetzgeber zufriedenstellen, sondern auch die Arbeit aller Teammitglieder erleichtern. Sie sorgen für durchdachte und nachhaltige Lösungen, die Technik, Betrieb und Kosten optimal in Einklang bringen. Ihre Rolle in der Projektsteuerung ist von zentraler Bedeutung. Gemeinsam mit Ihrem Team treiben Sie wichtige Projekte voran, kommunizieren Ergebnisse zielgerichtet und stellen sicher, dass alle Arbeitsfortschritte nachvollziehbar dokumentiert sind. Als erfahrene Persönlichkeit navigieren Sie auch durch komplexe Herausforderungen – sei es in der Zusammenarbeit mit internen wie externen Prüfungspartner:innen, bei der Optimierung der Berechtigungs- und Zugriffskonzepte oder bei der Qualitätssicherung unserer Netzwerksicherheitsmaßnahmen. Ihr Profil Für diese Position suchen wir eine starke Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Studium oder einer vergleichbaren Ausbildung sowie fundierter, mehrjähriger Erfahrung im Bereich Netzwerkinfrastruktur. Ihre technischen Fähigkeiten verbinden Sie mit ausgeprägten organisatorischen und kommunikativen Stärken. Eine analytische und strukturierte Arbeitsweise, gepaart mit strategischem Denken und einem ganzheitlichen Blick auf technische, wirtschaftliche und regulatorische Aspekte. Teamfähigkeit und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten – auch auf Managementebene. Deutsch und Englisch beherrschen Sie verhandlungssicher (beides in Wort und Schrift), um sowohl im Team als auch mit internationalen Partner:innen auf Augenhöhe zu kommunizieren. Besonderheiten Auslandsreisen: In dieser Rolle kann es erforderlich sein, internationale Tochtergesellschaften oder Standorte des Konzerns zu besuchen, um globale Sicherheitsprojekte voranzutreiben. Rufbereitschaft. Wir fördern insbesondere die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Deshalb freuen wir uns auch auf zahlreiche Bewerbungen von Kandidatinnen.
Teamlead Netzwerkinfrastruktur und -sicherheit (w/m/d) - (2025/286) Arbeitgeber: Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Kontaktperson:
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamlead Netzwerkinfrastruktur und -sicherheit (w/m/d) - (2025/286)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dein berufliches Netzwerk zu erweitern. Vernetze dich mit Fachleuten aus der IT-Branche, insbesondere im Bereich Netzwerkinfrastruktur und -sicherheit, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Netzwerkinfrastruktur auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Präsentation deiner Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Teamorganisation zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Internationale Erfahrungen betonen
Falls du internationale Erfahrungen oder Sprachkenntnisse hast, hebe diese hervor. In der Stellenbeschreibung wird Wert auf die Kommunikation mit internationalen Partner:innen gelegt, also zeige, dass du dafür gut gerüstet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamlead Netzwerkinfrastruktur und -sicherheit (w/m/d) - (2025/286)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Teamlead Netzwerkinfrastruktur und -sicherheit erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche Erfolge du in ähnlichen Positionen erzielt hast.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle eine Führungsposition ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Erfahrungen in der Teamleitung und Projektsteuerung eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du internationale Erfahrungen hast, erwähne diese, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helaba Landesbank Hessen-Thüringen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Netzwerkinfrastruktur und Sicherheitsstrategien des Unternehmens. Zeige, dass du die Herausforderungen und Ziele der Position verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenz vor
Da die Rolle eine starke Führungspersönlichkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Organisation unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen, also sei bereit, deine Ansichten klar und präzise zu artikulieren.
✨Denke strategisch
Sei bereit, über die technische Umsetzung hinauszudenken. Diskutiere, wie du strategische Prozesse und Leitlinien entwickeln würdest, um die Netzwerkinfrastruktur zukunftssicher zu gestalten.