Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreibe und überwache die Automic/UC4 Plattform für Job Scheduling.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich IT-Lösungen für Banken und Versicherungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der IT und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und Erfahrung in komplexen IT-Landschaften.
- Andere Informationen: Gelegentliche Rufbereitschaft erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie betreiben, überwachen und warten die Automic / UC4 Plattform (Job Scheduling) und bringen Erfahrung beim Bedienen der Prozesse der Automic Plattform mit (z. B. Maintenance, Datenbanksicherungen). Sie unterstützen bei der Neueinführung von Anwendungen, der Useradministration und bringen das Handwerkzeug zur Unterstützung der Implementierung von Jobs, Job-Ketten und Tests mit. Sie entwickeln Skripte und Tools zur Funktionserweiterung der Plattform (z. B. Laufzeitüberwachung, automatische Startzeit-Verschiebung etc.) und verantworten deren Weiterentwicklung und Pflege. Dabei unterstützen Sie die Entwicklungseinheiten bei der Evaluierung von Umsetzungsmöglichkeiten zur Einführung und Weiterentwicklung unserer Lösungen. Sie gestalten die Planung und operative Umsetzungen im Team aktiv mit.
Ihr Profil
- Sie besitzen ein Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik / Informatik / Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie haben mehrjährige Erfahrung mit dem Betrieb komplexer IT-Landschaften oder waren an der Entwicklung von Software-Lösungen beteiligt.
- Sie sind mit den Besonderheiten in einem regulatorisch geprägten Umfeld wie Banken / Versicherungen vertraut.
- Sie verbinden Kommunikationsstärke mit IT-Know-how und einer strukturierten Arbeitsweise.
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Selbständigkeit bei der Abarbeitung von Projekt- und Betriebsaufgaben.
- Sie können gut mit parallelen Aufgabenstellungen umgehen und diese flexibel im Team lösen.
Besonderheiten
Gelegentliche Rufbereitschaft.
Application Manager Job Scheduling (w/m/d) - (2025/137) Arbeitgeber: Helaba
Kontaktperson:
Helaba HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Manager Job Scheduling (w/m/d) - (2025/137)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Job Scheduling und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Plattform ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit der Automic/UC4 Plattform beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Manager Job Scheduling (w/m/d) - (2025/137)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Job Scheduling und IT-Betrieb hervor und betone deine Kenntnisse in der Arbeit mit der Automic / UC4 Plattform.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in regulatorischen Umfeldern ein und beschreibe, wie du zur Weiterentwicklung der Plattform beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helaba vorbereitest
✨Verstehe die Automic/UC4 Plattform
Mach dich mit den Funktionen und Prozessen der Automic/UC4 Plattform vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du diese Plattform in der Vergangenheit genutzt hast und welche Erfahrungen du mit Job Scheduling gemacht hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du Skripte oder Tools zur Funktionserweiterung entwickelt hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Rolle Kommunikationsstärke erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Selbständigkeit betonen
Hebe hervor, wie du mit parallelen Aufgaben umgehst und dabei selbständig arbeitest. Zeige, dass du in der Lage bist, Prioritäten zu setzen und flexibel auf Veränderungen zu reagieren.