Auf einen Blick
- Aufgaben: Ausbildung und Weiterbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit Meisterabschluss.
- Arbeitgeber: HELDELE ist ein innovatives Unternehmen mit starkem Fokus auf zukunftsweisende Projekte und Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Azubi-Tage, Ausflüge, Teamevents, Nachhilfe, Prüfungsvorbereitungskurse.
- Warum dieser Job: Bietet eine praxisorientierte Alternative zum Studium mit hohen Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, gute Noten in Mathe und Physik, Interesse an Technik und Elektronik.
- Andere Informationen: Du erhältst einen Abschluss auf Bachelorniveau und hast die Möglichkeit, ein Jahr einen E-Corsa zu nutzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 950 - 1418 € pro Monat.
Alternative zum Studium: Ausbildung und Meisterschule in einem Zug – Abschluss auf Bachelorniveau
Aufgabenbereiche
Fakten
- Ausbildungsbeginn: 08.09.2025
- Ausbildungsdauer: 5 Jahre
- Berufsschule: Gewerbeliches Berufsschulzentrum in Göppingen & ETZ Stuttgart
Ablauf des Programms
- Vorpraktikum im Betrieb (6-12 Monate) inkl. Besuch der Berufsfachschule
- Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit verkürzter Lehrzeit (Beginn im 2. Lehrjahr)
- Zeitgleiche Weiterbildung zum Meister Teil I + II: Fachpraktische und fachtheoretische Kenntnisse (in Vollzeit) Teil III: Wirtschaft und Recht Teil IV: Berufs- und Arbeitspädagogik
- Traineeprogramm im Betrieb (6 - 12 Monate)
Das sind deine Aufgaben
- Während deiner Ausbildung bist du im Betrieb, in der Ausbildungswerkstatt, beim Kunden vor Ort, in der Berufsschule sowie im Weiterbildungszentrum etz-Stuttgart im Einsatz
- Du planst und installierst Anschlüsse und elektrotechnische Verbraucher
- Du errichtest und nimmst zukunftsorientierte Anlage wie Photovoltaik Anlagen und Elektroladesäulen in Betrieb
- Du bist für das Messen und Testen verschiedener elektrischer Größen in der Gebäudeinfrastruktur zuständig
- Bei der Planung von Elektroanlagen lernst du immer wieder Neues dazu
- Die Erstellung verschiedener Programme fordert Dein logisches Denkvermögen
Gewünschte Qualifikationen
Das bringst du mit
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Gute Noten in Mathe und Physik
- Interesse an Technik, Physik und Elektronik
- Handwerkliches Geschick & Technisch-logische Denkweise
- Teamplayer & gute Kommunikationsfähigkeit
Warum dieser Job
Das spricht für uns
- Praxisorientierte Ausbildung in einem ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb mit jahrelanger Ausbildungserfahrung
- Ein fester Ausbilder als Ansprechpartner steht dir während der ganzen Ausbildungszeit zur Seite
- Ersthelfer- und Brandschutzhelferkurs sowie Training zum Umgang mit Kunden
- Während der Einführungsphase in den ersten Monaten lernst du sämtliche Grundfertigkeiten in unserer Ausbildungswerkstatt
- Azubi-Tage, Ausflüge und Teamevents geben Möglichkeit zum Austausch und Networking
- Nachhilfemöglichkeiten, Stützunterreicht und individuelle Lerngruppen
- Prüfungsvorbereitungskurse sowie Unterstützung bei der individuellen Prüfungsvorbereitung
- Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
- Sehr hohe Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung, sowie gute Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Schulungen, Weiterbildung sowie das unternehmenseigene Karrieremodell
- Preise und Auszeichnungen für gute Leistungen: Unsere besten Azubis fahren ein Jahr elektrisch und erhalten als Azubis-of-the-year einen E-Corsa zur privaten Nutzung
ELEKTRO PLUS (Bachelor) m/w/d Arbeitgeber: HELDELE GmbH

Kontaktperson:
HELDELE GmbH HR Team