Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Social Media-Inhalte und manage unsere Community.
- Arbeitgeber: Digitale Unternehmensberatung in Hamburg, spezialisiert auf E-Commerce.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und Rabatte auf Produkte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle innovative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Marketing oder Kommunikation, erste Social Media-Erfahrungen von Vorteil.
- Andere Informationen: Praxisnahe Arbeit mit Weiterbildungsmöglichkeiten und persönlicher Entwicklung.
Du brennst für Social Media, liebst es, kreative Inhalte zu erstellen, und möchtest praktische Erfahrungen in einer digitalen Unternehmensberatung sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig!
Als Werkstudent im Social Media Bereich wirst du eine zentrale Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung unserer Social Media-Strategie übernehmen:
- Content Creation: Verfassen und Veröffentlichen von Posts, Tweets und Stories, die unsere Zielgruppe begeistern.
- Community Management: Schnelle und strategische Kommunikation mit Nutzern und Kunden auf verschiedenen Plattformen.
- Trend-Scouting: Recherche von aktuellen Trends und Themen, um unsere Inhalte relevant und up-to-date zu halten.
- Storytelling: Entwicklung und Pflege von fortlaufenden Stories (z. B. auf Instagram), die unsere Marke emotional greifbar machen.
- Analyse & Reporting: Durchführung von Social Media Analysen und regelmäßige Erstellung von Performance-Reports, um unsere Erfolge messbar zu machen.
Was du mitbringen solltest:
- Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, Medien oder vergleichbar.
- Erste Erfahrungen im Bereich Social Media Management sind von Vorteil.
- Kreativität und ein sicherer Schreibstil, der unsere Zielgruppe anspricht.
- Technisches Verständnis und Lust, dich in Tools wie Hootsuite, Canva oder Analytics einzuarbeiten.
- Hands-on-Mentalität: Du packst gerne an und bringst eigene Ideen ein.
- Leidenschaft für Social Media Trends und digitale Kommunikation.
Was wir dir bieten:
- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten, die zu deinem Studium passen.
- Praxisnähe: Die Chance, eigenverantwortlich zu arbeiten und deine Ideen umzusetzen.
- Entwicklung: Zugang zu Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, von einem Team aus Experten zu lernen.
- Teamspirit: Ein motiviertes und freundliches Team, das dich unterstützt.
- Zukunftsperspektiven: Bei uns kannst du dich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich weiterentwickeln.
Arbeitszeiten: Montag bis Freitag
Leistungen: Betriebliche Weiterbildung, Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Kostenlose Getränke, Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens
Arbeitsort: Vor Ort
Werkstudent Social Media (m/w/d) Arbeitgeber: Helfenstein Consulting GmbH
Kontaktperson:
Helfenstein Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Social Media (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Bewerbung als Werkstudent im Social Media Bereich. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der Social Media Landschaft auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein Gespür für relevante Themen hast und wie du diese in die Content-Strategie von StudySmarter einbringen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für Social Media Kampagnen zu präsentieren. Überlege dir, wie du Storytelling nutzen kannst, um die Marke von StudySmarter emotional greifbar zu machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Tools, die im Social Media Management verwendet werden, wie Hootsuite oder Canva. Wenn du bereits Kenntnisse in diesen Tools hast, erwähne dies in deinem Gespräch, um deine technische Affinität zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Social Media (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die digitale Unternehmensberatung und ihre Werte. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Kreative Inhalte erstellen: Zeige in deinem Lebenslauf oder Anschreiben Beispiele für kreative Inhalte, die du erstellt hast. Das können Posts, Stories oder andere Social Media-Beiträge sein, um deine Fähigkeiten im Content Creation zu unterstreichen.
Betone deine Social Media Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Social Media Management hast, hebe diese hervor. Beschreibe konkret, welche Plattformen du genutzt hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Persönliche Note einbringen: Nutze deinen eigenen Schreibstil, um deine Leidenschaft für Social Media und digitale Kommunikation zu zeigen. Ein authentisches und kreatives Bewerbungsschreiben kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helfenstein Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Inhalte vor
Da die Rolle stark auf Content Creation fokussiert ist, solltest du Beispiele für kreative Social Media Posts oder Kampagnen mitbringen. Überlege dir, wie du die Zielgruppe ansprechen würdest und welche Trends du in deine Ideen einfließen lassen könntest.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Informiere dich über Tools wie Hootsuite, Canva oder Analytics, bevor du zum Interview kommst. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast oder wie du sie einsetzen würdest, um die Social Media-Strategie zu optimieren.
✨Bereite dich auf Community Management Fragen vor
Überlege dir, wie du auf verschiedene Nutzeranfragen reagieren würdest. Zeige, dass du strategisch denken kannst und bereit bist, schnell auf Trends und Nutzerfeedback zu reagieren.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Social Media
Sprich über aktuelle Trends, die dich interessieren, und wie du diese in die Social Media-Strategie einbringen würdest. Deine Begeisterung für digitale Kommunikation sollte während des gesamten Interviews spürbar sein.