Leipzig - Technischer Support für Privatpersonen (40€/h) - Selbstständig
Jetzt bewerben
Leipzig - Technischer Support für Privatpersonen (40€/h) - Selbstständig

Leipzig - Technischer Support für Privatpersonen (40€/h) - Selbstständig

Leipzig Freelancer Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Privatpersonen bei technischen Problemen direkt vor Ort.
  • Arbeitgeber: HELFERLINE GmbH ist ein innovatives Start-Up, das Technik-Support bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene 40€/h und profitiere von flexiblen Aufträgen in deiner Nähe.
  • Warum dieser Job: Ideal für Technikbegeisterte, die ihr Wissen teilen und Geld verdienen wollen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und die Fähigkeit, Probleme zu lösen.
  • Andere Informationen: Aufträge werden über die HELFERLINE-App verwaltet.

Du bist technisch geschickt und möchtest Dir nebenbei etwas dazuverdienen? Wir, die HELFERLINE GmbH, sind ein innovatives Start-Up und suchen smarte Helferlein, die Privatpersonen bei alltäglichen Technikproblemen unterstützen können.

Mit unserer HELFERLINE-App kannst du ganz einfach Aufträge abrufen und annehmen. Die Aufträge finden immer bei den Kunden zu Hause statt. Es handelt sich also nicht um Remote-Einsätze. Je nach Wohnort gibt es hier meist eine Anfahrtspauschale.

Leipzig - Technischer Support für Privatpersonen (40€/h) - Selbstständig Arbeitgeber: Helfer- Line GmbH

Die HELFERLINE GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Start-Up-Umfeld einzusetzen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, direkt bei Privatpersonen vor Ort zu arbeiten, fördert unser Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und bietet dir die Freiheit, deine Aufträge selbst zu wählen. Zudem unterstützen wir deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und ein motivierendes Team, das stets bereit ist, dir zur Seite zu stehen.
H

Kontaktperson:

Helfer- Line GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leipzig - Technischer Support für Privatpersonen (40€/h) - Selbstständig

Tip Nummer 1

Zeige deine technischen Fähigkeiten! Wenn du dich auf die Stelle bewirbst, stelle sicher, dass du in Gesprächen oder bei Networking-Events deine Erfahrungen mit verschiedenen Technologien und Geräten teilst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze lokale Netzwerke! Suche nach Gruppen oder Foren in Leipzig, die sich mit Technik oder IT beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Kunden oder Kontakte finden, die dir bei der Jobsuche helfen können.

Tip Nummer 3

Sei flexibel bei den Einsatzzeiten! Da die Aufträge bei den Kunden zu Hause stattfinden, ist es wichtig, dass du bereit bist, auch abends oder am Wochenende zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und kann dir helfen, schneller Aufträge zu bekommen.

Tip Nummer 4

Präsentiere dich professionell! Auch wenn du selbstständig arbeitest, ist ein professionelles Auftreten entscheidend. Achte darauf, dass du bei Kundeneinsätzen freundlich und hilfsbereit bist, um positive Bewertungen zu erhalten, die dir zukünftige Aufträge sichern können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leipzig - Technischer Support für Privatpersonen (40€/h) - Selbstständig

Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstorganisation
Flexibilität
Zeitmanagement
Praktische Erfahrung mit gängiger Technik
Teamfähigkeit
Empathie im Kundenkontakt
Fähigkeit zur schnellen Auffassung neuer Technologien
Vertrautheit mit mobilen Apps

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle im technischen Support zu verstehen. Achte darauf, welche technischen Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast.

Persönliche Note: Da es sich um einen Job handelt, bei dem du direkt mit Privatpersonen arbeitest, ist es wichtig, eine persönliche Note in dein Anschreiben einzubringen. Zeige, dass du freundlich und hilfsbereit bist und gerne mit Menschen interagierst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helfer- Line GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und gängigen Probleme im Bereich Technik informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die dein technisches Know-how testen.

Kundenorientierung betonen

Da du Privatpersonen unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Kundenservice hervorzuheben. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast.

Flexibilität zeigen

Da die Einsätze bei den Kunden zu Hause stattfinden, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität und Mobilität betonen. Erkläre, wie du dich auf verschiedene Situationen einstellen kannst.

Die HELFERLINE-App kennenlernen

Informiere dich im Voraus über die HELFERLINE-App und deren Funktionen. Zeige im Interview, dass du bereit bist, die App effektiv zu nutzen, um Aufträge zu verwalten und Kunden zu unterstützen.

Leipzig - Technischer Support für Privatpersonen (40€/h) - Selbstständig
Helfer- Line GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>