Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Privatpersonen bei Technikproblemen in verschiedenen Kategorien wie Windows, Android und mehr.
- Arbeitgeber: Helferline GmbH ist ein innovatives Start-Up, das technische Unterstützung für Privatkunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 40€ pro Stunde, flexible Arbeitszeiten und Anfahrtspauschalen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufträge, persönliche Interaktion und die Möglichkeit, deine technischen Fähigkeiten zu zeigen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Geschick mit Consumer Devices, kein Studium nötig, aber Erfahrung mit Technik.
- Andere Informationen: Du entscheidest, welche Aufträge du annehmen möchtest und arbeitest direkt bei den Kunden.
Wir, die HELFERLINE GmbH, sind ein innovatives Start-Up und suchen smarte Helferlein, die Privatpersonen bei alltäglichen Technikproblemen unterstützen können. Mit unserer HELFERLINE-App kannst du ganz einfach Aufträge abrufen und annehmen. Die Aufträge finden immer bei den Kunden zu Hause statt. Es handelt sich also nicht um Remote-Einsätze. Je nach Wohnort gibt es hier meist eine Anfahrtspauschale.
Aufgaben
- Die Probleme sind in verschiedene Kategorien unterteilt: Windows, Android, iOS, macOS, Internet, Drucker und TV.
- Bei einem ersten Gespräch mit uns werden wir gemeinsam entscheiden, welche Bereiche dir am besten liegen, damit du nur passende Aufträge angezeigt bekommst.
Qualifikation
- Technisches Geschick im Umgang mit Consumer Devices; Du brauchst also KEIN technisches Studium, sondern musst dich nur gut mit Computer, Handy und Co auskennen.
- Ein Android-Smartphone
- Pünktlichkeit und Zeitmanagement
- Ein positives Erscheinungsbild
- Hilfsbereitschaft
Benefits
- Faire Bezahlung (40€ / h) + ggf. Anfahrtspauschale
- Flexible Arbeitszeiten (Du entscheidest, welche Aufträge Du übernehmen möchtest)
- Auswahl aus einer Vielzahl unterschiedlicher, spannender Aufträge
Klingt nicht schlecht? So einfach geht’s:
- Bewirb dich bei uns
- Wir melden uns bei dir und laden dich zu einem Gespräch ein
- Im Zuge des Gesprächs zeigst du uns dein technisches Geschick und erhältst genaue Informationen zu unserem Konzept
Wir sind ein innovatives und zukunftsorientiertes Start-Up aus Österreich, welches Privatpersonen bei technischen Problemen unterstützt.
Technischer Support für Privatpersonen (40€ / h) - Stuttgart Arbeitgeber: HELFERLINE GmbH
Kontaktperson:
HELFERLINE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Support für Privatpersonen (40€ / h) - Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen technischen Problemen vertraut, die Privatpersonen häufig haben. Dazu gehören Fragen zu Windows, Android, iOS, macOS, Internetverbindungen, Druckern und Fernsehern. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster kannst du im Gespräch auftreten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten über ihre technischen Probleme und wie du ihnen helfen könntest. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrung, sondern zeigt auch deine Hilfsbereitschaft und dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in deinem ersten Gespräch mit uns konkrete Beispiele für technische Probleme zu nennen, die du bereits gelöst hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Achte auf ein positives Erscheinungsbild und eine freundliche Ausstrahlung. Da du direkt bei den Kunden zu Hause arbeitest, ist der erste Eindruck entscheidend. Ein gepflegtes Auftreten kann dir helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Support für Privatpersonen (40€ / h) - Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den gesuchten Qualifikationen passen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen hervorheben. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast.
Persönliche Note im Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und ansprechend. Erkläre, warum du dich für die HELFERLINE GmbH interessierst und was dich motiviert, Privatpersonen bei technischen Problemen zu helfen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELFERLINE GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu zeigen. Sei bereit, Fragen zu verschiedenen Betriebssystemen und Geräten zu beantworten, die in den Aufträgen vorkommen könnten. Zeige, dass du dich mit Windows, Android, iOS, macOS und anderen Technologien gut auskennst.
✨Pünktlichkeit und Zeitmanagement betonen
Da die Einsätze bei den Kunden zu Hause stattfinden, ist Pünktlichkeit entscheidend. Betone im Gespräch deine Fähigkeit, Termine einzuhalten und deine Zeit effektiv zu managen. Das zeigt, dass du zuverlässig bist.
✨Hilfsbereitschaft und positives Auftreten
Stelle sicher, dass du deine Hilfsbereitschaft und dein positives Erscheinungsbild hervorhebst. Die Kunden werden sich wohler fühlen, wenn sie sehen, dass du freundlich und hilfsbereit bist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von HELFERLINE GmbH. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an dem Job interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.