Koch (m/w/d) Vollzeit, Montag-Freitag
Koch (m/w/d) Vollzeit, Montag-Freitag

Koch (m/w/d) Vollzeit, Montag-Freitag

Erfurt Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Küchenchef bei administrativen Aufgaben und Qualitätsstandards.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Küchenteams in einem innovativen Restaurant.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein flexibles Arbeitsumfeld von Montag bis Freitag mit tollen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Kochkünste weiter und bringe deine Ideen in die Küche ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft fürs Kochen ist wichtig.
  • Andere Informationen: Hygienestandards und kreative Freiheit stehen hier an erster Stelle.

Unterstützung des Küchenchefs bei administrativen Aufgaben sowie der Einhaltung der Qualitätsstandards.

Organisation der Arbeitsabläufe in der Küche unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen, sowie der Gewährleistung des Hygienestandards (HACCP).

Einbringung von Ideen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Standards.

Koch (m/w/d) Vollzeit, Montag-Freitag Arbeitgeber: HELIOS Catering Süd GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine positive Arbeitskultur fördert und seinen Mitarbeitern zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Als Koch (m/w/d) in Vollzeit profitieren Sie von einem unterstützenden Team, flexiblen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und einer Umgebung, die Kreativität und Innovation schätzt. Wir legen großen Wert auf die Einhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards und bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse beizutragen.
H

Kontaktperson:

HELIOS Catering Süd GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) Vollzeit, Montag-Freitag

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Hygienestandards und HACCP-Vorgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch aktiv umsetzt.

Tip Nummer 2

Bereite einige kreative Ideen vor, die du zur Verbesserung der Küchenabläufe einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterentwicklung und deine Fähigkeit, proaktiv zu denken.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Techniken am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) Vollzeit, Montag-Freitag

Kenntnisse in HACCP
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement
Kreativität
Kenntnisse der Lebensmittelvorschriften
Erfahrung in der Küchenorganisation
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Fähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Koch interessierst und was dich an der Arbeit in der Küche reizt. Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du in der Gastronomie gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, frühere Anstellungen oder besondere Projekte, die deine Fähigkeiten im Bereich der Küchenorganisation und Qualitätssicherung zeigen.

Kenntnisse über Hygienestandards: Stelle sicher, dass du Kenntnisse über die gesetzlichen Bestimmungen und Hygienestandards (HACCP) in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit von Hygiene und Sicherheit in der Küche verstehst.

Ideen zur Weiterentwicklung: Überlege dir einige Ideen zur kontinuierlichen Verbesserung der Standards in der Küche und bringe diese in deinem Bewerbungsschreiben ein. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELIOS Catering Süd GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Qualitätsstandards vor

Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards, die in der Gastronomie gelten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Einhaltung dieser Standards beigetragen hast.

Kenntnisse über HACCP

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des HACCP-Systems verstehst und erklären kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Hygienestandards in der Küche umsetzt und sicherstellst.

Ideen zur Weiterentwicklung

Überlege dir innovative Ideen oder Vorschläge, die du in die Küche einbringen könntest. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, zur kontinuierlichen Verbesserung beizutragen.

Organisationsfähigkeiten betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation von Arbeitsabläufen in der Küche zeigen. Diskutiere, wie du gesetzliche Bestimmungen einhältst und gleichzeitig die Effizienz steigerst.

Koch (m/w/d) Vollzeit, Montag-Freitag
HELIOS Catering Süd GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>