Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie das Institut für Pathologie und Zytologie mit Verantwortung für Organisation und Personal.
- Arbeitgeber: Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken ist ein führendes Klinikum in Europa mit über 1.000 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie ein offenes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu einer umfangreichen Bibliothek.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Pathologie und arbeiten Sie interdisziplinär in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Langjährige Erfahrung als Pathologe, Kenntnisse in Diagnostik und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wiesbaden Unbefristet Vollzeit Institutsleitung Pathologie (m/w/d) Job merken Voneinander und Neues zu lernen, bringt uns weiter! Wir bieten den passenden Weg, Ihre Stärken und Kompetenzen auszubauen! Wagen Sie die Weiterentwicklung! Wir suchen genau Sie für unser Institut für Pathologie und Zytologie in der Helios Dr. Horst Schmidt Klinik Wiesbaden als Institutsleitung (m/w/d) Das erwartet Sie Sie tragen die organisatorische und medizinische Verantwortung für das Institut für Pathologie und Zytologie in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen des Hauses Sie übernehmen Führungsaufgaben in der Klinik – sowohl in der Personalführung als auch in der Prozessorganisation Sie steuern die Aus- und Weiterbildung Assistenz- und Fachärzte Sie sind verantwortlich für die innovative und zukunftsweisende Entwicklung des Instituts für Pathologie und Zytologie Das bringen Sie mit Sie verfügen über eine langjährige klinische Erfahrung als Pathologe (m/w/d) mit sehr guten Kenntnisse der histo- und zytologischen Diagnostik und mit Erfahrung bei der Durchführung von Obduktionen einschließlich Gutachertätigkeit Sie haben sehr gute Kenntnisse und Fertigkeiten bei der Schnellschnittbearbeitung Idealerweise verfügen Sie über Schwerpunktweiterbildung Molekularpathologie sowie eine akademische Lehrbefugnis (keine Voraussetzung) Sie haben besonderes Interesse an der Mitgestaltung medizinischer Zentrumsstrukturen und der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den klinischen Fachbereichen Idealerweise haben Sie eine nachweisliche Qualifikationen im medizinischen Management sowie Führungserfahrung Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit guten Arbeits- und Gestaltungsmöglichkeiten unter dem Dach eines Klinikkonzerns Eine leistungsgerechte Vergütung Ein gutes und offenes Arbeitsklima sowie eine wertschätzende, interdisziplinäre Zusammenarbeit Eine Zentralbibliothek / 18.000 E-Books und über 1.000 E-Journals – auch von zu Hause verfügbar Ein umfangreiches kulturelles, gesellschaftliches und sportliches Angebot in Wiesbaden und eine sehr gute Infrastruktur zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Weitere Informationen Die Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden sind ein Klinikum der Landeshauptstadt Wiesbaden und der Helios Kliniken Gruppe, sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Als Maximalversorger mit 25 Kliniken und 5 Instituten versorgen die Helios HSK mit etwa 1.000 Betten mehr als 45.000 stationäre sowie mehr als 100.000 ambulante Patient:innen. Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. Ansprechpartner:in Für weitere Auskünfte und Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Roland Hahn, Leiter Personal und Clusterleiter Personalmanagement Wiesbaden-Taunus, Telefonnummer 0611 43 2114 oder per E-Mail unter roland.hahn[at]helios-gesundheit.de. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise über unser Karriereportal oder auf dem Postweg an Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden, Geschäftsführung, Ludwig-Erhard-Straße 90
Institutsleitung Pathologie (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Dr. Horst Schmidt Klinik Wiesbaden
Kontaktperson:
Helios Dr. Horst Schmidt Klinik Wiesbaden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Institutsleitung Pathologie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Pathologie zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu erfahren.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in der Personalführung und Prozessorganisation betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und erfolgreich Projekte umgesetzt hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit darzustellen. Zeige auf, wie du mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern und innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Da die Stelle auch die Aus- und Weiterbildung von Assistenz- und Fachärzten umfasst, solltest du dein Engagement für die Weiterbildung und Entwicklung anderer betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Schulungen oder Mentoring-Programme geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Institutsleitung Pathologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben, in dem du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Instituts für Pathologie und Zytologie beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine klinische Erfahrung als Pathologe sowie deine Führungskompetenzen und Kenntnisse in der Prozessorganisation.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Immunisierungsnachweise, vollständig und korrekt einreichst. Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Karriereportal ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Dr. Horst Schmidt Klinik Wiesbaden vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du bereit sein, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Personalführung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und motiviert hast.
✨Kenntnisse in Pathologie betonen
Stelle sicher, dass du deine langjährige klinische Erfahrung als Pathologe hervorhebst. Sei bereit, über spezifische Fälle oder Herausforderungen zu sprechen, die du in der histo- und zytologischen Diagnostik gemeistert hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit ansprechen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte oder Initiativen parat haben, die du geleitet oder daran teilgenommen hast.
✨Innovative Ideen präsentieren
Die Stelle erfordert eine innovative und zukunftsweisende Entwicklung des Instituts. Überlege dir, welche neuen Ansätze oder Technologien du einbringen könntest, um die Abläufe im Institut zu verbessern.