MFA (m/w/d) - mit und ohne Röntgenschein
Jetzt bewerben

MFA (m/w/d) - mit und ohne Röntgenschein

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im gesamten diagnostischen Spektrum der Radiologie arbeiten und Untersuchungsabläufe koordinieren.
  • Arbeitgeber: Helios HSK Wiesbaden ist eine der modernsten Kliniken Deutschlands mit innovativer Medizintechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, übertarifliche Vergütung und attraktive Willkommensprämien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in die Neugestaltung des Instituts ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA, Röntgenschein optional – wir übernehmen die Kosten für den Erwerb.
  • Andere Informationen: Wir fördern nachhaltige Mobilität und bieten Rabatte bei über 480 Topmarken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wiesbaden Unbefristet Vollzeit MFA (m/w/d) – mit und ohne Röntgenschein Job merken Neue Wege, Neubau, Neugier – lernen Sie eine der modernsten Kliniken Deutschlands kennen und bringen Sie sich, Ihre Ideen und Ihre Begeisterung für den Beruf in unsere Neugestaltung des Instituts und der MTR Schule am Standort Helios HSK Wiesbaden mit ein. Jetzt sind Sie gefragt! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als: MFA (m/w/d) mit und ohne Röntgenschein in Vollzeit Das erwartet Sie Nach entsprechender garantierter intensiver Einarbeitung Einsatz im gesamten diagnostischen Spektrum der Radiologie Organisation, Koordination und Durchführung der Untersuchungsabläufe in enger Abstimmung mit den Radiolog:innen des Instituts Mitwirkung an unserem attraktiven Dienstmodell im Bereitschaftsdienst, sowie der Rufbereitschaft Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) ggf. mit Nachweis eines aktuellen Röntgenscheins – alternativ übernehmen wir die Kosten zum Erwerb des Röntgenscheines für Sie Sehr gutes Organisationsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Sozialkompetenz Empathie gegenüber unseren Patient:innen Eigenverantwortlichkeit und Einsatzbereitschaft Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf Übertarifliche Vergütung mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen Einen komplett modernisierten Gerätepark im Klinikneubau Attraktive Willkommensprämie bei äquivalentem Ausbildungsstand einer MTR im CT und Röntgen (nach bestandener Probezeit) Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen Einen Parkplatz zu günstigen Mitarbeiter:innenkonditionen Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios Ob Zuschuss zum Deutschlandticket oder mobil mit dem eigenen JobRad – Helios Ambulant fördert die nachhaltige Mobilität aller Mitarbeitenden Weitere Informationen Das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie (Direktorin: Prof. Dr. Dr. Stephanie Tritt) bietet Medizin auf höchstem Niveau und führt alle gängigen sowie innovative diagnostische und interventionelle Verfahren der Radiologie und Neuroradiologie durch. Die radiologische Abteilung ist mit einem 3T MRT und 1.5T MRT, zwei modernen CTs (im inklusive Spektral CT), 2-Ebenen und 1-Ebenen DSA, 2 volldigitalisierten CR-Arbeitsplätzen, einer Mammographie inkl. VSB Einheit jeweils der neuesten Generation ausgestattet. Im Neubau des Klinikums erwartet Sie ein vollständig modernisierter Gerätepark. Zudem gibt es eine eigene MTR Schule am Standort und die Helios HSK Kliniken sind Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz. Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt – bewerben Sie sich hier! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Karriere-Portal. Vielen Dank. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. Ansprechpartner:in Für erste Rückfragen steht Ihnen unsere MTR Leitung, Herr Peter Leif, sowie Herr Roman Frank, unter der Telefonnummer 0611 43 2362 gerne zur Verfügung. Zusätzlich können Sie sich bei Fragen an folgende E-Mail Adresse wenden: radiologie.hsk[at]helios-gesundheit.de. Adresse Arbeitsstelle Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden HSK Ambulante Therapie und Management GmbH Ludwig-Erhard-Str. 90

MFA (m/w/d) - mit und ohne Röntgenschein Arbeitgeber: Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden

Die Helios HSK Wiesbaden bietet Ihnen als MFA (m/w/d) ein modernes Arbeitsumfeld in einer der fortschrittlichsten Kliniken Deutschlands. Profitieren Sie von übertariflicher Vergütung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das innovative radiologische Verfahren anwendet. Zudem erwartet Sie eine attraktive Willkommensprämie und zahlreiche Zusatzleistungen, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen und Ihre Work-Life-Balance fördern.
Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden

Kontaktperson:

Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MFA (m/w/d) - mit und ohne Röntgenschein

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie und Neuroradiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Verfahren vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Helios HSK Kliniken und deren Arbeitsumfeld zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Patienten umgehst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Helios bietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv an deiner beruflichen Zukunft zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA (m/w/d) - mit und ohne Röntgenschein

Abgeschlossene Ausbildung als MFA
Röntgenschein (oder Bereitschaft zur Erlangung)
Sehr gutes Organisationsvermögen
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist
Sozialkompetenz
Empathie gegenüber Patient:innen
Eigenverantwortlichkeit
Einsatzbereitschaft
Kenntnisse in der Radiologie
Fähigkeit zur Koordination von Untersuchungsabläufen
Flexibilität im Bereitschaftsdienst
Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen heraus: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen der Stelle als MFA (m/w/d) zu betonen. Hebe deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Radiologie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Radiologie und deine Teamfähigkeit darstellst. Erkläre, warum du dich für diese Position bei Helios HSK Wiesbaden interessierst und wie du zur Neugestaltung des Instituts beitragen kannst.

Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls der Röntgenschein, vollständig und aktuell sind. Achte auf eine klare Struktur und fehlerfreie Sprache.

Bewerbung über das Karriere-Portal: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriere-Portal von Helios ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Bewerbungsfrist einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Helios HSK Kliniken und deren Angebote informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Empathie gegenüber Patient:innen verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Dienstmodell fragen.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für ein medizinisches Umfeld ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

MFA (m/w/d) - mit und ohne Röntgenschein
Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden
Jetzt bewerben
Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>