Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination, Empfang und Betreuung von Patient:innen sowie Assistenz bei medizinischen Behandlungen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Gesundheitszentrum, das sich auf Patientenversorgung und innovative Medizin spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die gerne im Gesundheitswesen arbeiten.
Koordination und Organisation der Leitstelle
Empfang und Patient:innenführung sowie Funktionsdiagnostik inklusive Bearbeitung von Patient:innenanfragen und -korrespondenz
Terminplanung in Absprache mit den Patient:innen und dem Ärztlichen Dienst
Patient:innenbetreuung an den Sprechstundentagen
Behandlungsassistenz (u.a. Vitalzeichenkontrolle, Durchführung EKG und Lungenfunktionsprüfung, Assistenz bei Punktionen)
Vor- und Nachbereitung der Geräte und Untersuchungszimmer
Arzthelfer / Medizinische Angestellte m/w/d Arbeitgeber: Helios ENDO-Klinik Hamburg GmbH
Kontaktperson:
Helios ENDO-Klinik Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzthelfer / Medizinische Angestellte m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Arzthelferin oder medizinischen Angestellten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe in einer Arztpraxis verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Patientenbetreuung und -kommunikation zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenführung und im Umgang mit Anfragen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Funktionsdiagnostik, indem du dich über gängige Verfahren wie EKG und Lungenfunktionsprüfungen informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich in die technischen Aspekte des Jobs einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzthelfer / Medizinische Angestellte m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Arzthelfer / Medizinische Angestellte interessierst und was dich an der Arbeit in dieser Praxis reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen im medizinischen Bereich, insbesondere in der Patientenbetreuung und der Assistenz bei medizinischen Verfahren. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Koordination und Organisation eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Terminplanung oder im Umgang mit Patient:innenanfragen klar darstellen.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und äußere deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch, um mehr über die Stelle zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios ENDO-Klinik Hamburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung und der Organisation von Abläufen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Patient:innen und dem ärztlichen Dienst eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du Informationen verständlich und empathisch vermitteln kannst.
✨Kenntnisse über medizinische Geräte
Informiere dich über die gängigen medizinischen Geräte, die in der Praxis verwendet werden, wie EKG-Geräte oder Geräte zur Lungenfunktionsprüfung. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Fragen zur Praxis stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Praxis aktuell hat.