Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination, Empfang und Betreuung von Patient:innen sowie Unterstützung bei medizinischen Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Gesundheitszentrum, das sich auf die bestmögliche Patientenversorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Gesundheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungschancen.
Koordination und Organisation der Leitstelle
Empfang und Patient:innenführung sowie Funktionsdiagnostik inklusive Bearbeitung von Patient:innenanfragen und -korrespondenz
Terminplanung in Absprache mit den Patient:innen und dem Ärztlichen Dienst
Patient:innenbetreuung an den Sprechstundentagen
Behandlungsassistenz (u.a. Vitalzeichenkontrolle, Durchführung EKG und Lungenfunktionsprüfung, Assistenz bei Punktionen)
Vor- und Nachbereitung der Geräte und Untersuchungszimmer
Kontaktperson:
Helios ENDO-Klinik Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Med. Fachangestellte/-angestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in einer Arztpraxis. Zeige im Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Position als Med. Fachangestellte/-angestellter verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Patientenbetreuung und -kommunikation zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Funktionsdiagnostik, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und Technologien informierst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Med. Fachangestellte/-angestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Med. Fachangestellte/-angestellter interessierst und was dich an der Arbeit in dieser Einrichtung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Patientenbetreuung, Terminplanung und Funktionsdiagnostik. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann durch Beispiele aus vorherigen Jobs oder Praktika geschehen.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und äußere deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch, um mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios ENDO-Klinik Hamburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung oder zur Terminplanung gestellt werden könnten. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Patient:innen und dem Ärztlichen Dienst eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen präzise zu antworten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Praxis oder Klinik, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Angebot der Einrichtung kennst und schätzt.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der medizinischen Fachangestelltenrolle ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und anderen Fachbereichen verdeutlichen.