Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die umfassende Pflege von Menschen aller Altersstufen in Theorie und Praxis.
- Arbeitgeber: Die Helios Frankenwaldklinik ist ein modernes Gesundheitszentrum und führender Klinikträger in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte 1.140 Euro Ausbildungsvergütung, Rabatte bei Topmarken und einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Pflege-Community mit Teamspirit und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 16 Jahre, Mittelschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung, Kommunikationsfähigkeit und Empathie.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert ein Jahr und beginnt am 1. September.
HomeJobsuche Ausbildung Pflegefachhelfer / … Kronach Ausbildung Vollzeit Ausbildung Pflegefachhelfer / Pflegefachhelferin (m/w/d) Job merken Dein Talent ist unsere Zukunft! Finde bei uns den richtigen Platz für deine Entwicklung und werde Teil der Pflege Community! Niemand bietet mehr: über 5.000 Azubis gibt es bei Helios, die meisten davon in der Pflege. Als Teil der Pflege-Community kannst du dich auf Teamspirit sowie auf gemeinsames Lernen in Präsenz und online freuen. Mit dem Abschluss in der Hand hast du im Job neben viel Gestaltungsspielraum auch die Chance, dich zu spezialisieren und weiterzuentwickeln. Die Helios Frankenwaldklinik Kronach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dich als Auszubildende:r zur Pflegefachhelferin / zum Pflegefachhelfer (m/w/d) in Vollzeit. Das erwartet Dich Wir vermitteln dir alle erforderlichen Kompetenzen, die du zur umfassenden Pflege von Menschen aller Altersstufen benötigst und vom Gesetz gefordert sind. Persönliche und fachliche Weiterentwicklung sind dabei zwei Grundvoraussetzungen. Wie verläuft die Ausbildung? Die Ausbildung dauert ein Jahr und beginnt jährlich am 1. September. Sie umfasst insg. 1.550 Stunden, verteilt auf 700 Stunden theoretische und 850 Stunden praktische Ausbildung, davon 80 in der ambulanten Versorgung. Die theoretische Ausbildung findet am Helios Bildungszentrum in Kronach statt. Der Unterricht wird als Blocksystem durchgeführt. Die praktische Ausbildung findet zum einen in unserer Ausbildungsklinik in Kronach statt, zum anderen bei Einrichtungen unserer Kooperationspartner. Wie geht es nach der Ausbildung weiter? Am Ende der Ausbildung steht die staatliche Prüfung. Die Abschlussprüfung umfasst eine schriftliche und praktische Prüfung. Nach deiner Ausbildung hast du Zugang zur dreijährigen Pflegefachkraftausbildung. Das bringst Du mit Mindestalter von 16 Jahren Mittelschulabschluss oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mind. zweijähriger Dauer Ein positives Menschenbild und Toleranz Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit und Empathie Stabile Psyche und körperliche Gesundheit Lernbereitschaft Freu Dich auf Deine Ausbildungsvergütung beträgt 1.140 Euro Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios Wir bieten dir die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Weitere Informationen Die Helios Frankenwaldklinik Kronach ist mit 282 Betten in neun Fachbereichen (Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Gastroenterologie, Gefäßchirurgie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kardiologie, Radiologie, Unfallchirurgie und Orthopädie mit Sektion Wirbelsäulenchirurgie) sowie einer Belegabteilung für HNO ein modernes Gesundheitszentrum in der Region. Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. Ansprechpartner:in 09261/596310
Ausbildung Pflegefachhelfer / Pflegefachhelferin (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Frankenwaldklinik Kronach
Kontaktperson:
Helios Frankenwaldklinik Kronach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachhelfer / Pflegefachhelferin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Helios Frankenwaldklinik und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Klinik in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen persönlichen Eigenschaften wie Teamfähigkeit und Empathie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Motivation, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflege informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachhelfer / Pflegefachhelferin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Pflegefachhelfer. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in der Pflege besonders wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell Zeugnisse oder Nachweise über absolvierte Praktika. Achte darauf, dass alles fehlerfrei ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Frankenwaldklinik Kronach vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Erfahrungen im Pflegebereich und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es in Praktika, ehrenamtlichen Tätigkeiten oder im Alltag.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Helios Frankenwaldklinik und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und verstehe, was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit, das zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst.