Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung von forensisch-psychiatrischen Therapiebereichen und Anleitung von Weiterbildungskollegen.
- Arbeitgeber: Innovative Klinik im Bereich Forensische Psychiatrie mit interdisziplinÀrem Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂŒtung, Fortbildungsförderung und Rabatte bei ĂŒber 480 Topmarken.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Position in einem abwechslungsreichen und professionellen Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Facharzt fĂŒr Psychiatrie und Psychotherapie oder in fortgeschrittener Weiterbildung.
- Andere Informationen: Umweltfreundliche Anreise mit Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 ⏠pro Jahr.
Stellenangebot und Perspektiven
In einem nicht alltÀglichen und interessantem Arbeitsfeld des speziellen Bereichs des Gesundheitssystems suchen wir zum nÀchstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten
Oberarzt Psychiatrie/Psychotherapie Forensik (m/w/d).
Das erwartet Sie
- OberÀrztliche Leitung von zwei forensisch-psychiatrischen Therapiebereichen
- Leitung der Bereiche in organisatorischer, personeller und medizinischer Hinsicht gemÀà der konzeptionellen Ausrichtung der Klinik
- Anleitung und Supervision von Àrztlichen Kolleginnen und Kollegen in Weiterbildung
- Abwesenheitsvertretung des leitenden Oberarztes
- Aktive Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung und der QualitÀtssicherung der Klinik
- Teilnahme am hausinternen Bereitschaftsdienst (Rufbereitschaft) der Klinik
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin mit Approbation
- FachĂ€rztin/Facharzt fĂŒr Psychiatrie und Psychotherapie (Schwerpunkt Forensische Psychiatrie wĂŒnschenswert) oder in fortgeschrittener Weiterbildung
- Erfahrungen im Umgang mit forensisch-psychiatrischen Fragestellungen (wĂŒnschenswert)
- Freude an der Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams
- Sie besitzen ein ausgeprÀgtes organisatorisches Geschick, ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine ausgesprochene KommunikationsfÀhigkeit
- Gesetzlich notwendiger Nachweis ĂŒber Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Eine interessante, abwechslungsreiche und auf Dauer angelegte Position in einem innovativen Umfeld
- Eine verantwortungsvolle TĂ€tigkeit in einem interdisziplinĂ€ren, kollegialen und professionellen Kollegium mit VergĂŒtung nach TV Ărzte Helios
- Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. WahlÀrztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte fĂŒr ĂŒber 480 Topmarken und PrĂ€ventionsprogramme, z.B. VergĂŒnstigungen bei Sportstudios
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen â mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Dr. med. Christine Wildt, ChefĂ€rztin der Klinik fĂŒr Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Tel. 03831/45-2200.
Unternehmensbeschreibung
Die Forensische Klinik ist eine von drei Einrichtungen des MaĂregelvollzugs in Mecklenburg-Vorpommern. In der Klinik befinden sich Patienten, die entweder vorlĂ€ufig oder lt. Beschluss untergebracht sind. Die Klinik gliedert sich in den geschlossenen Bereich mit einer Aufnahme- und Krisenstation und drei Therapiestationen sowie eine offene Wohngruppe und Trainingswohnung. Die Rehabilitation und ambulante Nachsorge ehemaliger Patienten erfolgt durch die forensische Instititutsambulanz.
Helios ist der fĂŒhrende KliniktrĂ€ger in Europa. Die kollegiale und fachĂŒbergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum fĂŒr Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und ZukunftsplĂ€ne.
Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrĂŒcklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen IdentitĂ€t und Herkunft sich zu bewerben.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Psychiatrie/Psychotherapie Forensik m/w/d Arbeitgeber: Helios Hanseklinikum Stralsund West
Kontaktperson:
Helios Hanseklinikum Stralsund West HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Oberarzt Psychiatrie/Psychotherapie Forensik m/w/d
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Forensischen Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Entwicklungen in der Forensischen Psychiatrie. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinÀren Zusammenarbeit vor. Betone deine Erfahrungen und Erfolge in der Arbeit mit multiprofessionellen Teams.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft fĂŒr die forensische Psychiatrie! Teile deine Motivation und deine Visionen fĂŒr die Weiterentwicklung der Klinik wĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Oberarzt Psychiatrie/Psychotherapie Forensik m/w/d
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellen Sie Ihre Qualifikationen heraus: Betonen Sie in Ihrem Anschreiben und Lebenslauf Ihre abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie Ihre Erfahrungen im forensisch-psychiatrischen Bereich. Seien Sie konkret und nennen Sie relevante Stationen Ihrer Karriere.
Motivationsschreiben: Verfassen Sie ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung fĂŒr die Position und die Arbeit in einem interdisziplinĂ€ren Team zum Ausdruck bringen. ErlĂ€utern Sie, warum Sie sich fĂŒr diese spezielle Klinik interessieren und wie Sie zur konzeptionellen Weiterentwicklung beitragen können.
Organisatorische FĂ€higkeiten betonen: Heben Sie Ihre organisatorischen FĂ€higkeiten und Ihr Verantwortungsbewusstsein hervor. Geben Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre FĂ€higkeit zur Leitung und Supervision von Teams zeigen.
ĂberprĂŒfen Sie Ihre Unterlagen: Bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen, ĂŒberprĂŒfen Sie alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt, einschlieĂlich Nachweise ĂŒber Ihre Immunisierung gegen Masern.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Helios Hanseklinikum Stralsund West vorbereitest
âšBereite dich auf forensisch-psychiatrische Fragestellungen vor
Da die Stelle einen Schwerpunkt auf forensische Psychiatrie legt, solltest du dich mit relevanten Themen und aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich vertraut machen. Zeige dein Wissen ĂŒber spezifische Herausforderungen und LösungsansĂ€tze in der forensischen Psychiatrie.
âšHebe deine TeamfĂ€higkeit hervor
Die Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine FÀhigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinÀren Projekten verdeutlichen.
âšDemonstriere organisatorisches Geschick
Da die Rolle auch organisatorische Verantwortung umfasst, solltest du konkrete Beispiele fĂŒr deine organisatorischen FĂ€higkeiten und Erfahrungen in der Leitung von Projekten oder Teams bereit haben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
âšFrage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und die QualitĂ€t der Klinik aktiv zu unterstĂŒtzen.