Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Innere Medizin/Kardiologie gestalten und Prüfungen abnehmen.
- Arbeitgeber: MSH Medical School Hamburg und Helios Kliniken Schwerin bieten moderne medizinische Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, betriebliche Altersversorgung, attraktive Firmenrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit Verantwortung und Entwicklungsperspektiven in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Approbation und idealerweise Lehrerfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Schwerin Befristet Arzt in Weiterbildung Innere Medizin/Kardiologie (m/w/d) Job merken Mit Ihnen werden wir die Besten sein: Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten. Die MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University und die Helios Kliniken Schwerin suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am universitären Campus in Schwerin zur Verstärkung des Teams einen Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Innere Medizin/Kardiologie in Vollzeit. Das erwartet Sie Als Arzt in Weiterbildung (m/w/d) vertreten Sie Ihren Schwerpunkt eigenverantwortlich in der Lehre in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachvertretern/Professoren des klinischen Studienabschnitts im Studiengang Humanmedizin. Ihre Lehre gestalten Sie in Form von Seminaren, Praktika und Unterricht am Krankenbett. Ihnen stehen umfassende Lehrmaterialien und unsere Lehrstation MedTeach mit hervorragend ausgestatteten Skill-Labs zur Verfügung. Sie nehmen gemeinsam im Team die Prüfungen ab und wirken an der Weiterentwicklung des Curriculums mit. Ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum mit der vollen Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie ermöglicht Ihnen eine umfassende Weiterbildung mit einer Anstellung für die gesamte Zeit Ihrer Facharztausbildung. Wenn Sie gern promovieren, eine fachliche Zusatzqualifikation oder eine hochschuldidaktische Weiterbildung bis zu einem Masterabschluss Medical and Health Education erwerben möchten, unterstützen wir das ausdrücklich. Das bringen Sie mit Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und verfügen über die Approbation als Arzt/Ärztin. Sie verfügen idealerweise bereits über Lehrerfahrung bzw. sehr gute didaktische Kompetenzen. Sie treten selbstsicher, kompetent und sympathisch gegenüber Studierenden und Patient:innen auf. Neben Ihren fachlichen Kompetenzen verfügen Sie über ausgewiesene kommunikative Fähigkeiten und eine ausgeprägte Sozialkompetenz. Gesetzlich notwendigen Nachweis über Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf Eine Stelle in Vollzeit am universitären Campus der MSH an den Helios Kliniken Schwerin, welche mit über 1.500 Betten alle Fachbereiche der modernen Medizin abdecken. Im Interesse der optimalen Patientenversorgung sind 35 chefarztgeführte Kliniken und Institute, mehrere Funktionsabteilungen, Ambulanzen und Tageskliniken miteinander vernetzt Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Eine herausfordernde Aufgabe mit entsprechender Verantwortung, Gestaltungsspielraum und einer persönlichen Entwicklungsperspektive Eine betriebliche Altersversorgung, Berufsunfähigkeitsversicherung nach erfolgreicher Probezeit Einen Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen Teilnahme am Corporate Benefits Programm: Attraktive Firmenrabatte und Sonderkonditionen für Mitarbeitende Weitere Informationen Die sechs internistischen Kliniken umfassen Allg. Innere Medizin (Endokrinologie/Diabetologie), Gastroenterologie und Infektiologie, Hämatologie, Kardiologie, Nephrologie, sowie Pneumologie. Die Klinik für Kardiologie bietet ein breit gefächertes Spektrum der Herz- und Gefäßmedizin und gehört mit jährlich weit mehr als 7.000 Patient:innen zu den größten kardiologischen Kliniken Deutschlands. Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Arzt in Weiterbildung (m/w/d) lautet: Helios Kliniken Schwerin, Wismarsche Str. 393-397, 19055 Schwerin. Fangen Sie mit uns was Neues an! Ihre aussagefähige Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Abschlusszeugnissen) senden Sie bitte in digitaler Form an Bewerbung-Klinik@medicalschool-hamburg.de Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. Ansprechpartner:in Auskünfte erteilt Ihnen gern Herr Prof. Dr. med. Alexander Staudt unter der Telefonnummer (0385) 520- 2550 bzw. via E-Mail unter alexander.staudt@helios-gesundheit.de. Adresse Arbeitsstelle Helios Kliniken Schwerin GmbH Wismarsche Straße 393-397
Arzt in Weiterbildung Innere Medizin/Kardiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Kliniken Schwerin GmbH
Kontaktperson:
Helios Kliniken Schwerin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung Innere Medizin/Kardiologie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Kardiologie und Inneren Medizin zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu erfahren.
✨Informiere dich über die Institution
Recherchiere die Helios Kliniken Schwerin und die MSH Medical School Hamburg gründlich. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell für Ärzte in Weiterbildung gestellt werden könnten. Sei bereit, deine didaktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Studierenden zu erläutern, da dies eine wichtige Anforderung für die Position ist.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lehre
Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung für die Lehre und deine didaktischen Kompetenzen zeigen. Überlege dir, wie du innovative Lehrmethoden einsetzen könntest, um das Lernen der Studierenden zu fördern und deine eigene Lehrphilosophie zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung Innere Medizin/Kardiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Lehrerfahrung und didaktischen Kompetenzen, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Curriculums beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken Schwerin GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Arzt in Weiterbildung für Innere Medizin/Kardiologie betrifft, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie vorbereiten. Informiere dich über gängige Behandlungsmethoden und neue Forschungsergebnisse.
✨Präsentiere deine Lehrerfahrung
Wenn du bereits Lehrerfahrung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe medizinische Themen verständlich vermittelt hast und welche didaktischen Methoden du eingesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, sowohl mit Studierenden als auch mit Patienten effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine umfassende Weiterbildung bietet, zeige dein Interesse an der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Frage gezielt nach den Möglichkeiten zur Promotion oder Zusatzqualifikationen, um dein Engagement zu unterstreichen.