Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Röntgenuntersuchungen durch und assistiere bei CT-Diagnostik.
- Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit innovativem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Zusatzversicherungen, Rabatte und Zuschüsse für umweltfreundliche Anreise.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere die Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTR und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Müllheim Vollzeit / Teilzeit Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) Job merken Das richtige Handwerkszeug für die beste Patient:innenversorgung? Wir investieren in ein modernes Arbeitsumfeld und in Ihr Know-How. Packen wir es an! Verstärken Sie unser Team in der Abteilung Radiologieam Helios Klinikum Müllheimzum nächstmöglichen Zeitpunkt als MTR(A) / Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) Das erwartet Sie Durchführung konventioneller Röntgenuntersuchungen und CT-Diagnostik Assistenz bei interventionellen Eingriffen Teilnahme am Schicht- und Bereitschaftsdienst Patientenbetreuung vor, während und nach der Untersuchung Dokumentation und Qualitätssicherung gemäß aktueller Standards Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als MTR Aktuelle Fachkunde im Strahlenschutz Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie im Umgang mit Patienten Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen Berufserfahrung von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich Freuen Sie sich auf Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Weitere Informationen Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben Ansprechpartner:in Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Leitung Herr Pablo Rodas unter der Telefonnummer +49 (0) 7631 88-3203 oder per E-Mail pablo.rodas[at]helios-gesundheit.de gerne zur Verfügung.
Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinik Müllheim
Kontaktperson:
Helios Klinik Müllheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Radiologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps von Insidern erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere das Helios Klinikum Müllheim und deren Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Klinik und ihre Philosophie verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine technische Position handelt, sei bereit, praktische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Tests zu absolvieren. Zeige dein Wissen über Röntgenuntersuchungen und CT-Diagnostik.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Radiologie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Patienten verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, warum du dich für die Stelle als Medizinischer Technologe für Radiologie interessierst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung als MTR sowie deine aktuelle Fachkunde im Strahlenschutz. Wenn du bereits Berufserfahrung hast, führe diese an und erläutere, wie sie dir in der neuen Position helfen kann.
Teamfähigkeit und Empathie: Da Teamarbeit und der Umgang mit Patienten wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit anführen, die deine Teamfähigkeit und Empathie verdeutlichen. Dies könnte durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Patienten interagiert hast.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben, damit das Unternehmen dich leicht erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinik Müllheim vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Medizinischer Technologe für Radiologie wirst du mit verschiedenen Geräten und Verfahren arbeiten. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Röntgentechnologie und CT-Diagnostik gut verstehst und bereit bist, spezifische Fragen dazu zu beantworten.
✨Zeige Empathie im Umgang mit Patienten
Da die Patientenbetreuung ein wichtiger Teil deiner Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zum Umgang mit Patienten zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Helios Klinikum Müllheim und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die bestmögliche Versorgung für die Patienten zu gewährleisten.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung oder wie das Team in der Radiologie zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.