Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Stationsleitung in der Pflege und Organisation des Teams.
- Arbeitgeber: Helios Klinikum Emil von Behring bietet moderne Hochleistungsmedizin in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30+ Tage Urlaub, Rabatte und Zuschüsse für umweltfreundliche Anreise.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Pflegekonzepte in einem wertschätzenden Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege, idealerweise mit Leitungserfahrung.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Berlin Unbefristet Vollzeit / Teilzeit Stellevertretende Stationsleitung (m/w/d) – Orthopädie/Unfallchirurgie Job merken Ihre guten Ideen finden endlich Gehör! Wir sind der Motor für eine schnelle und pragmatische Umsetzung zum Wohle unserer Patient:innen. Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie (Station 15) am Standort Emil von Behring in Berlin Zehlendorf suchen wir Sie als Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) Das erwartet Sie Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei der fachlichen und organisatorischen Leitung des Pflegeteams Sicherstellung einer professionellen, empathischen und evidenzbasierten Pflege in einem abwechslungsreichen, interdisziplinären Umfeld Förderung einer wertschätzenden Teamkultur, Begleitung von Veränderungsprozessen und Impulsgeber:in für innovative Pflegekonzepte Schnittstelle zwischen Pflege, Ärzt:innen, Therapeut:innen und Angehörigen mit klarem Blick für Abläufe und Bedürfnisse im orthopädischen und unfallchirurgischen Fachbereich Mitwirkung bei Schulungen, Fortbildungen und internen Projekten Einfühlsame Begleitung und Beratung von Patient:innen und deren Angehörigen, um eine bedürfnisorientierte und wertschätzende Betreuung zu gewährleisten Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft idealerweise mit Weiterbildung zur Stationsleitung oder Erfahrung in einer leitenden Position sowie Kentnisse im entsprechenden Tätigkeitsbereich Fundierte Berufserfahrung in der Pflege, vorzugsweise im Bereich der Orthopädie/Unfallchirurgie Erprobte Leitungserfahrung sowie die Fähigkeit, Mitarbeitende zu inspirieren und gezielt zu fördern, um eine starke Teamdynamik und kontinuierliche Weiterentwicklung zu erzielen Hohes Maß an Einfühlungsvermögen, strukturierter Arbeitsweise und klarer Kommunikation, um eine optimale Versorgung der Patient:innen zu gewährleiten Nachweis über die gesetzlich vorgeschriebene Masernimmunisierung Freuen Sie sich auf Attraktive Vergütung nach TV Helios inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie betrieblicher Altersvorsorge Mindestens 30 Tage Urlaub plus ggfs zusätzlichen Nichtauchendentag Ein vielseitiges Aufgabenfeld in stellvertretend leitender Funktion, indem Sie eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten können Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Weitere Informationen Moderne Hochleistungsmedizin um grünen Südwesten Berlins. Das Helios Klinikum Emil von Behring bietet moderne Hochleistungsmedizin verbunden mit besonderem Komfort und ist ein Zusammenschluss der drei renommierten Berliner Krankenhäuser Oskar-Helene-Heim, Lungenklinik Heckeshorn und Behring-Krankenhaus. Mit seinen rund 550 Betten ist das Klinikum heute eines der größten Krankenhäuser mit qualifizierter Schwerpunktversorgung im Berliner Südwesten: 15 Fachabteilungen, zahlreiche zertifizierte Zentren für ausgezeichnete Behandlungsqualität, drei Institute, hochmoderne Herzkatheterlabore sowie ein großes, modernes Notfallzentrum bieten Medizin auf Spitzenniveau. Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. Verknüpfen Sie berufliche Chancen bei einem attraktiven Arbeitgeber in der Großstadt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stellevertretende Stationsleitung (m/w/d) - Orthopädie/Unfallchirurgie Arbeitgeber: Helios Klinik Müllheim
Kontaktperson:
Helios Klinik Müllheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellevertretende Stationsleitung (m/w/d) - Orthopädie/Unfallchirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Pflegekonzepte aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen und anderen Pflegekräften in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Inspiration und Förderung von Teamdynamik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du empathisch auf die Bedürfnisse von Patient:innen und deren Angehörigen eingehen kannst, um eine bedürfnisorientierte Betreuung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellevertretende Stationsleitung (m/w/d) - Orthopädie/Unfallchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als stellvertretende Stationsleitung im Bereich Orthopädie/Unfallchirurgie deutlich macht. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Nachweise über deine Ausbildung, Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungen bei. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinik Müllheim vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da die Stelle eine leitende Funktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast, um eine positive Teamdynamik zu schaffen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Rolle als stellvertretende Stationsleitung ist es wichtig, empathisch auf die Bedürfnisse von Patient:innen und Angehörigen einzugehen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit schwierige Gespräche geführt hast und welche Strategien du nutzt, um klar und verständlich zu kommunizieren.
✨Informiere dich über innovative Pflegekonzepte
Da die Klinik Wert auf innovative Pflegekonzepte legt, solltest du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie informieren. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu präsentieren, die du in die Klinik einbringen könntest.
✨Bereite Fragen an die Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Klinik, dem Team und den Herausforderungen der Station stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und aktiv an der Gestaltung des Arbeitsumfelds interessiert bist.