Ausbildung OTA / Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Ausbildung OTA / Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Ausbildung OTA / Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Krefeld Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Helios Kliniken GmbH Hauptverwaltung aller 111 Kliniken

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten mit praktischer und schulischer Ausbildung im Helios Klinikum Krefeld.
  • Arbeitgeber: Helios Klinikum Krefeld, führender Klinikträger in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: 29 Urlaubstage, Betriebliche Altersvorsorge, Rabatte, eigenes Notebook und Online-Lernplattform.
  • Warum dieser Job: Spannende Tätigkeit in der Medizin ohne langwieriges Studium, direkter Praxiseinsatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Interesse an medizinisch-technischen Aufgaben.
  • Andere Informationen: Starttermine sind der 01.03. und 01.08.

Medizin ist Deine Welt, in die Du am liebsten direkt eintauchen möchtest – ohne langes Studium? Du suchst einen Beruf, der nicht nur spannend, sondern auch erfüllend ist? Dann ist die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (m/w/d) genau das Richtige für Dich!

Mit Start zum 01.08.2025 kannst Du bei uns am Helios Klinikum Krefeld die dreijährige Ausbildung zum OTA / Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) in unserer hauseigenen OTA-Schule starten.

Das erwartet dich

  • Eine dreijährige Ausbildung, welche sich in einen schulischen und praktischen Bereich gliedert
  • Du erlernst und führst abteilungsspezifische Aktivitäten aus, wie z. B. die Assistenz bei Operationen
  • Du erwirbst Kenntnisse in der ordnungsgemäßen Vor- und Nachbereitung von operativen Maßnahmen sowie der fachbereichsspezifischen Dokumentation
  • Du wirkst bei der Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe im OP mit
  • Du bringst aktuelles theoretisches Wissen in die Praxis ein

Das bringst du mit

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistenz (m/w/d) / einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung / einen mittleren Schulabschluss oder ein (Fach-) Abitur
  • Idealerweise konntest Du bereits ein einwöchiges Praktikum im OP absolvieren, wenn nicht vereinbaren wir gerne mit Dir ein Praktikum bei uns
  • Du besitzt medizinisches sowie technisches Interesse und ein hohes Konzentrationsvermögen kombiniert mit einer ausdauernden Arbeitsweise
  • Dich zeichnet Dein Engagement, Deine Zuverlässigkeit und Deine Teamfähigkeit aus
  • Du hast Lust, in einem tollen Zukunftsberuf zu arbeiten und besitzt Freude daran Menschen zu helfen
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern

Freue dich auf

  • Eine Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag, 1. Ausbildungsjahr 1.398,90 € brutto, 2. Ausbildungsjahr 1.450,65 € brutto, 3. Ausbildungsjahr 1.667,08 € brutto
  • Top Übernahmechancen sowie eine umfangreiche Förderung bei weiterer Qualifizierung nach der Ausbildung
  • 29 Tage Urlaub, einen zusätzlichen Nichtraucher-Urlaubstag sowie einen Brauchtumstag (Rosenmontag)
  • Eigenes iPad, Online-Lernplattform, -Zentralbibliothek
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z. B. Vergünstigungen bei Sportstudios

Jetzt liegt es nur noch an dir!

Kontakt

Bei Fragen melde Dich gerne bei Frau Sabine Beßling unter der Rufnummer -2493 oder per E-Mail an bildungszentrum.krefeld at helios-gesundheit.de.

Unternehmensbeschreibung

Das Bildungszentrum Krefeld umfasst die Bereiche Aus-, Fort- und Weiterbildung. Dies beinhaltet: eine Schule für Pflegeberufe, eine ATA-Schule, eine OTA- sowie eine MT-Schule, den Fachbereich Fort- und Weiterbildung; er bietet umfangreiche Fortbildungen im Helios Klinikum Krefeld und in Kooperation mit den Helios Bildungszentren verschiedene Weiterbildungen (z. B. Geriatrie, Praxisanleitung) an.

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Deine Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Adresse Arbeitsstelle

Helios Klinikum Krefeld
Lutherplatz 40
47805 Krefeld

Ausbildung OTA / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH Hauptverwaltung aller 111 Kliniken

Das Helios Klinikum Krefeld bietet eine herausragende Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) in einem innovativen und unterstützenden Umfeld. Mit einer tariflichen Ausbildungsvergütung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer kollegialen Arbeitsatmosphäre fördern wir nicht nur Deine berufliche Entwicklung, sondern auch Deine persönliche Entfaltung. Zudem profitierst Du von attraktiven Zusatzleistungen wie 29 Tagen Urlaub, einem eigenen iPad und Rabatten bei über 480 Topmarken.
Helios Kliniken GmbH Hauptverwaltung aller 111 Kliniken

Kontaktperson:

Helios Kliniken GmbH Hauptverwaltung aller 111 Kliniken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung OTA / Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Operationstechnischen Assistenten. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Helios Klinikum Krefeld, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zu bekommen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum im OP zu absolvieren, auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke in den Berufsalltag, was dir bei einem späteren Vorstellungsgespräch zugutekommen kann.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Bereich der Operationstechnischen Assistenz. Sie können dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und welche Eigenschaften dich für die Ausbildung qualifizieren. Zeige deine Leidenschaft für die Medizin und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung OTA / Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Medizinisches Interesse
Technisches Verständnis
Hohe Konzentration
Ausdauernde Arbeitsweise
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten informieren. Besuche die Website des Helios Klinikums Krefeld und lies dir die Details zur Ausbildung durch, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des OTA interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Position qualifizieren. Vergiss nicht, auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement einzugehen.

Lebenslauf anpassen: Dein Lebenslauf sollte alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und bisherigen Erfahrungen enthalten. Betone insbesondere Praktika oder Erfahrungen im medizinischen Bereich, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. den Immunisierungsnachweis gegen Masern, beifügst. Eine sorgfältige Prüfung kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH Hauptverwaltung aller 111 Kliniken vorbereitest

Informiere dich über die Ausbildung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten informieren. Verstehe die Inhalte und Anforderungen der Ausbildung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du bereits ein Praktikum im OP absolviert hast, erwähne dies unbedingt! Praktische Erfahrungen sind in diesem Berufsfeld sehr wertvoll und zeigen dein Engagement und Interesse an der medizinischen Welt.

Teamfähigkeit betonen

Da die Arbeit im OP oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen zur Ausbildungsstruktur oder zu den Übernahmechancen sind immer gut.

Ausbildung OTA / Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Helios Kliniken GmbH Hauptverwaltung aller 111 Kliniken
Go Premium

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Helios Kliniken GmbH Hauptverwaltung aller 111 Kliniken
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>