Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne professionelle Pflege und unterstütze Patient:innen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit innovativer und kollegialer Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Corporate Benefits und ein eigenes Notebook warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit anderer und entwickle dich in einem zukunftssicheren Beruf weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss sowie erste Erfahrungen in der Krankenpflege sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.04., 01.08. und 01.10. – bewirb dich jetzt!
Etwas für und mit Menschen tun? Heute die richtige Weiche für deine Karriere von morgen stellen? Starte deine Ausbildung bei Helios! Werde jetzt Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit Vertiefung stationäre Akutpflege am Helios Universitätsklinikum Wuppertal. Wir suchen genau Dich für den wichtigsten Job der Welt.
Ausbildungsbeginn ist der 01.04., 01.08. und 01.10. eines jeden Jahres.
Das erwartet dich:
- Lerne alles über professionelle Pflege als entscheidende Schlüsselrolle in der Behandlung unserer Patient:innen.
- Engagiere Dich für die Gesundheit und Genesung unserer Patient:innen.
- Tausche Dich kompetent und interdisziplinär auf Augenhöhe aus.
Das bringst du mit:
- Lust, an einem großen Universitätsklinikum in einem Zukunftsberuf zu arbeiten.
- Realschulabschluss/Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss und bereits abgeschlossene Berufsausbildung.
- Ggf. erste Erfahrungen in der Krankenpflege (z.B. durch ein Praktikum).
Freue dich auf:
- Eine dreijährige Berufsausbildung mit modernen Lehrmethoden, viel Praxisbezug und internationalem Austauschprogramm.
- Eigenes Notebook.
- Übernahme nach Ausbildung nahezu garantiert und extrem viele Entwicklungsmöglichkeiten und Tätigkeitsfelder nach der Ausbildung.
- Wir arbeiten in flachen Hierarchien, schätzen kurze Entscheidungswege und bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung.
- Unsere Corporate Benefits ermöglichen dir Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios.
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken.
- Wir bieten Dir die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket.
Jetzt liegt es nur noch an dir!
Für nähere Auskünfte steht Dir Nathan Mohr, stellv. Leiter der Pflegeschule, gern unter der Telefonnummer 0202/896-2840 oder per E-Mail nathan.mohr[at]helios-gesundheit.de zur Verfügung.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Deine Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Adresse Arbeitsstelle: Helios Universitätsklinikum Wuppertal GmbH, Heusnerstraße 40, 42283 Wuppertal.
Ausbildung Pflegefachkraft stationäre Akutpflege (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH - Hauptverwaltung aller 111 Kliniken

Kontaktperson:
Helios Kliniken GmbH - Hauptverwaltung aller 111 Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachkraft stationäre Akutpflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Ausbildung zur Pflegefachkraft. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür am Helios Universitätsklinikum Wuppertal, um einen direkten Eindruck zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für den Pflegeberuf machst. Überlege dir auch, welche Erfahrungen du bereits in der Pflege gesammelt hast und wie diese dich geprägt haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement und deine Leidenschaft für die Pflege. Sei offen für Fragen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachkraft stationäre Akutpflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Helios: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Helios Universitätsklinikum Wuppertal. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Pflegefachkraft relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder andere Erfahrungen im Gesundheitswesen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert und wie du zur Gesundheit und Genesung der Patient:innen beitragen möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH - Hauptverwaltung aller 111 Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, deiner Motivation für den Beruf und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft entschieden hast und was dir an der Arbeit in einem Universitätsklinikum besonders wichtig ist.
✨Informiere dich über Helios
Mache dich mit der Unternehmensphilosophie und den Werten von Helios vertraut. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.