Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft von Müttern durch Unterstützung und Beratung im Hebammenwesen.
- Arbeitgeber: Helios Kliniken Schwerin ist ein führender Klinikträger in Europa mit innovativer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenloses Jobticket und individuelle Förderung nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Studium und praktischer Ausbildung in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder fachgebundenes Abitur, gesundheitliche Eignung und Praktikum in der Hebammenpraxis erforderlich.
- Andere Informationen: Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss und Möglichkeit zur Nutzung eines eigenen Laptops.
Alles ist möglich? Dein Talent braucht den richtigen Raum! Gestalte mit uns Deine Zukunft! Wir suchen dich für ein Duales Studium im Bereich Hebammenwissenschaften zum 01. Oktober 2025.
Das erwartet dich:
- Der neue Studiengang verbindet eine berufliche Ausbildung mit einem universitären Studium.
- Die Studenten erhalten eine berufsbezogene und berufsübergreifende Qualifikation, mit der sie die Mütter und ihre Partner:innen durch Begleitung, Förderung, Beratung und Anleitung unterstützen.
- Der fächerübergreifende Aufbau berücksichtigt sowohl die Kernkompetenzen der Hebammentätigkeit als auch eine Vielzahl von präventiven und gesundheitsfördernden Themen.
- Hebammenwissenschaftliche und gesundheitswissenschaftliche Erkenntnisse sind Bestandteil der Ausbildung.
- Eine lehrreiche Kooperation mit der Universität Rostock oder der Universität zu Lübeck.
Das bringst du mit:
- Gesundheitliche Eignung.
- Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder fachgebundenen Hochschulreife (fachgebundenes Abitur).
- Studieninteressierte ohne Abitur haben die Möglichkeit, eine Zulassungsprüfung zu absolvieren, bitte bestandene Prüfung der Bewerbung beilegen.
- Ein mindestens vierwöchiges Praktikum in einem relevanten Tätigkeitsbereich einer Hebamme (zum Beispiel Kreißsaal, Wöchnerinnenstation, freiberufliche Hebamme), das Praktikum kann am Stück oder in Abschnitten durchgeführt werden, jedoch müssen 4 x 38,5 Stunden nachgewiesen werden.
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern.
Freue dich auf:
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Helios Tarif.
- Einen eigenen Laptop (oder Tablet) mit der Möglichkeit, diesen nach bestandener Prüfung zu übernehmen.
- Kostenfreies Jobticket für den Schweriner Nahverkehr.
- Individuelle Förderung bei weiterer Qualifizierung nach der Ausbildung.
- Kostenlose Krankenzusatzversicherung mit der Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken.
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Jetzt liegt es nur noch an dir!
Kontakt:
Katharina Larisch
Personalreferentin
0385 520-5465
ausbildung.schwerin[at]helios-gesundheit.de
Unternehmensbeschreibung:
Die Helios Kliniken Schwerin gehören zu den Einrichtungen der Maximalversorgung und sind universitärer Campus der MSH Medical School Hamburg. Sie bestehen aus dem Klinikum Schwerin und der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik und zählen zu den größten Krankenhäusern in Mecklenburg-Vorpommern. Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Deine Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.
Adresse:
Arbeitsstelle Helios Kliniken Schwerin GmbH
Wismarsche Str. 393-397
19055 Schwerin
Dualer Studienplatz Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaften Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH - Hauptverwaltung aller 111 Kliniken

Kontaktperson:
Helios Kliniken GmbH - Hauptverwaltung aller 111 Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Studienplatz Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaften
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaften. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über den Studienablauf und die praktischen Aspekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Studiengangs, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Diese persönlichen Erfahrungen können dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Themen, die im Bereich Hebammenwissenschaften relevant sind, recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für den Beruf der Hebamme, indem du dich in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn über aktuelle Trends und Entwicklungen informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Studienplatz Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaften
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Helios Kliniken Schwerin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Helios Kliniken Schwerin informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Programme und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium in Hebammenwissenschaften zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deine gesundheitliche Eignung, das Abiturzeugnis oder der Nachweis über die bestandene Zulassungsprüfung sowie der Nachweis über dein Praktikum. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium in Hebammenwissenschaften interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Beruf, deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitsbereich und wie du zur Helios Kliniken Schwerin beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH - Hauptverwaltung aller 111 Kliniken vorbereitest
✨Informiere dich über die Hebammenwissenschaften
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Studiengang Hebammenwissenschaften auseinandersetzen. Verstehe die Kernkompetenzen und die Themen, die in der Ausbildung behandelt werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits ein Praktikum in einem relevanten Bereich absolviert hast, bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen. Teile spezifische Erfahrungen und was du daraus gelernt hast. Dies kann deine Eignung für den Studienplatz unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Kooperationspartnern oder zu den Möglichkeiten nach dem Abschluss sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Eine gute Körpersprache, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln können einen großen Unterschied machen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich in das Team einzubringen.