Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege von Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Settings.
- Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit innovativer und kollegialer Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, 29 Tage Urlaub, eigenes iPad und Rabatte auf über 480 Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Team mit tollen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, Teamplayer:in mit Freude an der Arbeit mit jungen Patient:innen.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Wenn Dein Traum auf unsere Wirklichkeit trifft, entsteht die Welt von morgen. Starte mit uns in Deine Zukunft! Mit Start zum 01.10. kannst Du bei uns am Standort Krefeld die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann Pädiatrie (m/w/d) in unserer hauseigenen Pflegeschule starten.
Das erwartet dich:
- Du stellst den Pflegebedarf von Patient:innen in den verschiedenen Pflegesettings fest, organisierst, gestaltest und steuerst den Pflegeprozess.
- Du erlernst im Rahmen der Ausbildung die Pflege von erwachsenen Patient:innen.
- In der Pädiatrie betreust du Neugeborene, Kinder und Jugendliche und erfasst den individuellen Pflegebedarf.
- Du hast Einsätze im Krankenhaus, in Altenpflegeeinrichtungen und im ambulanten Bereich.
- Du bist Teil eines interprofessionellen Teams.
- Du machst Mut und nimmst eine beratende Rolle auch für Eltern und Angehörige ein.
Das bringst du mit:
- Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung, Mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Abitur.
- Du bist ein echte:r Teamplayer:in.
- Eine aufgeschlossene Persönlichkeit und Freude im Umgang mit unseren jungen Patient:innen.
- Du verfügst über Engagement, Einsatzbereitschaft.
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern.
Freue dich auf:
- Eine Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag, 1. Ausbildungsjahr 1.398,90 € brutto, 2. Ausbildungsjahr 1.450,65 € brutto, 3. Ausbildungsjahr 1.667,08 € brutto.
- Top Übernahmechancen.
- 29 Tage Urlaub, einen zusätzlichen Nichtraucher:innen-Urlaubstag sowie einen Brauchtumstag (Rosenmontag).
- Eigenes iPad, Online-Lernplattform, -Zentralbibliothek.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Rabatte auf über 480 Topmarken.
Jetzt liegt es nur noch an dir!
Bei Fragen melde Dich gerne bei der Leiterin des Bildungszentrums, Frau Mandy Stüber, unter 02151 32-2091 oder per E-Mail an bildungszentrum.krefeld[at]helios-gesundheit.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann Kinderkrankenpflege (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Helios Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann Kinderkrankenpflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen in der Kinderkrankenpflege. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Bereich der Kinderkrankenpflege. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung bei uns.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendhilfe oder in ähnlichen Bereichen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeit mit jungen Patient:innen und stärkt deine praktischen Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Pflege und zur Arbeit mit Kindern recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Stress in solchen Situationen unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann Kinderkrankenpflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann in der Pädiatrie. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen erwartet werden.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, dein Engagement und deine Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Hauptschulabschluss oder andere Abschlüsse sowie relevante Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten erwähnst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Impfungen und eventuell weitere Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bildungszentrum Krefeld und die Helios Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die verschiedenen Ausbildungsangebote, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, dein Engagement und deine Freude am Umgang mit Kindern zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Du könntest beispielsweise nach den Einsatzmöglichkeiten während der Ausbildung oder den Übernahmechancen nach Abschluss fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der medizinischen Umgebung ist.