Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Anästhesietechnischer Assistent und unterstütze das Anästhesieteam bei Operationen.
- Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit innovativer Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, digitales Lernen und Corporate Benefits für über 480 Marken.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung in einem kollegialen Umfeld mit Top Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder Abitur, Mindestalter 16 Jahre, sehr gute Deutschkenntnisse und Interesse an Medizin.
- Andere Informationen: Umweltfreundliche Anreise mit Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket.
Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)
Dein Talent ist unsere Zukunft! Finde bei uns den richtigen Platz für Deine Entwicklung.
Für unser Helios Klinikum in Siegburg suchen wir Dich für eine Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten / ATA (m/w/d).
Das erwartet dich
- Eine dreijährige duale Ausbildung
- Vorbereitung der Anästhesiemedikamente und -ausrüstung vor einer Operation
- Überwachung der Vitalfunktionen (Atmung- und Kreislauf) der Patient:innen während der Anästhesie
- Dokumentation des Verlaufs der Anästhesie und des Zustands der Patient:innen während der Operation
- Unterstützung des Anästhesieteams
Das bringst du mit
- Fachoberschulreife, Abitur oder Realschulabschluss
- Mindestalter bei Ausbildungsbeginn: 16 Jahre
- Gesundheitliche Eignung
- Praktikum im Krankenhaus wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1)
- Interesse an Naturwissenschaft und Medizin
- Masern-Schutzimpfung
Freue dich auf
- Wir arbeiten in flachen Hierarchien, schätzen kurze Entscheidungswege und bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Die Helios Akademie unterstützt Dich von der Ausbildung an mit mehr als 6.000 Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Karriereprogrammen
- Eine praxisorientierte Ausbildung, die Spaß macht
- Top Übernahmechancen
- Digitales Lernen durch eigenes Notebook
- Unsere Corporate Benefits ermöglichen dir Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Wir bieten Dir die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Jetzt liegt es nur noch an dir!
Für Rückfragen steht Dir Herr Dr. Peter Noetges als Ansprechpartner unter der Telefonnummer 02241 182934 oder per E-Mail unter peter.noetges(at)helios-gesundheit.de zur Verfügung.
Unternehmensbeschreibung
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Deine Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die Adresse Deiner neuen Arbeitsstelle für die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten / ATA (m/w/d) lautet: Ringstr. 49, 53721 Siegburg.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses geht es uns darum, dich kennenzulernen. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, prüfen wir deine Unterlagen und melden uns bei dir für ein erstes Gespräch. Hierbei möchten wir mehr über deine Qualifikationen und deine Motivation erfahren sowie dir die Möglichkeit geben, unser Unternehmen besser kennenzulernen und offene Fragen loszuwerden.
Persönliches Gespräch
Im zweiten Schritt laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier vertiefen wir deine Erfahrungen und Qualifikationen und geben dir einen detaillierten Einblick in die Position und unser Unternehmen. Dieses Gespräch hilft uns, herauszufinden, wie gut wir zueinander passen, und ermöglicht dir, dir ein umfassendes Bild von der Zusammenarbeit zu machen.
Probearbeiten
Im dritten Schritt hast du die Gelegenheit, einen Tag oder eine bestimmte Zeit bei uns zu verbringen. So kannst du die Aufgaben und das Arbeitsumfeld direkt erleben, während wir deine Arbeitsweise und Integration ins Team beobachten. Gleichzeitig kannst du prüfen, ob die Stelle und unser Unternehmen deinen Erwartungen entsprechen.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Helios Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, ein Praktikum im Krankenhaus zu absolvieren, bevor du dich bewirbst. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag eines Anästhesietechnischen Assistenten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf das persönliche Gespräch vor, indem du dir Fragen überlegst, die du dem Anästhesieteam stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung und dem Team.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesie und Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, beim Probearbeiten einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu gewinnen. Sei aktiv und stelle Fragen, um zu zeigen, dass du motiviert bist und bereit, dich in das Team einzufügen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Helios Kliniken und deren Werte. Verstehe, was sie von ihren Auszubildenden erwarten und welche Möglichkeiten sie bieten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Praktika im Krankenhaus. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten ausdrückst. Gehe auf deine Interessen an Naturwissenschaften und Medizin ein und erläutere, warum du bei Helios arbeiten möchtest.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1) gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Lass sie gegebenenfalls von jemandem Korrektur lesen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten und die Abläufe im Krankenhaus. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Medizin und den Naturwissenschaften hast.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren. Überlege dir im Voraus einige Fragen, die dir wichtig sind.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, im Gesundheitswesen zu arbeiten. Deine Leidenschaft für den Beruf kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Anästhesieteam sehr wichtig ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.