Diätassistent (m/w/d) stationär und Adipositas-Zentrum
Diätassistent (m/w/d) stationär und Adipositas-Zentrum

Diätassistent (m/w/d) stationär und Adipositas-Zentrum

Freital Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Helios Kliniken GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Ernährungs-Diagnosen und Therapie-Pläne, führe Einzelberatungen durch.
  • Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit innovativer Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Helios PlusCard, Rabatte bei Topmarken und Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem kollegialen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent, Erfahrung in der Ernährungsberatung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie laufen zur Höchstform auf, wenn alle an einem Strang ziehen? Bei uns im Helios Klinikum Weißeritztal finden Sie das kollegiale Arbeitsumfeld, das Sie suchen. Zur Verstärkung unseres Teams am Helios-Standort Freital suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Diätassistenten (m/w/d) stationär und für unser Adipositas-Zentrum.

Das erwartet Sie:

  • Fallbearbeitung auf konsiliarische Anforderung
  • Erstellen von Ernährungs-Diagnosen und Therapie-Plänen sowie Durchführung aller notwendigen therapeutischen Maßnahmen inkl. Überleitung
  • Durchführung von Einzelberatungen in allgemeiner und spezieller Diätetik
  • Durchführung von Einzel- und Gruppenschulungen im Adipositas-Zentrum in konservativer und bariatrisch-chirurgischer Therapie
  • Übernahme organisatorischer Aufgaben im Team
  • Innerbetriebliche Schulungen für Personal

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung staatl. examinierter Diätassistent (m/w/d)
  • Berufserfahrung oder Weiterbildung als Ernährungsberater (m/w/d) von Vorteil sowie fundierte Kenntnisse zu Stoffwechsel-Erkrankungen inkl. Adipositas
  • Basiswissen Didaktik und Rhetorik, klientenzentrierte Kommunikation sowie sicherer Umgang mit Office-Anwendungen, Nährwertberechnungsprogrammen
  • Bereitschaft zur stetigen Weiterentwicklung und zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Soziale Kompetenzen, Pünktlichkeit, korrekte Umgangsformen, teamorientierte Einstellung sowie sichere, selbständige und organisierte Arbeitsweise
  • Physische Belastbarkeit für die Durchführung einer Vollzeitstelle unter Berücksichtigung zeitweise notwendiger Arbeitszeitverlagerung im stationären Setting sowie psychische Belastbarkeit im Umgang mit herausfordernden Situationen im Therapie-Alltag

Freuen Sie sich auf:

  • Eine abwechslungsreiche Position mit einer leistungsgerechten Vergütung
  • Eine schnelle Integration in Ihr neues Arbeitsumfeld durch eine strukturierte Einarbeitung
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
  • Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z. B. Vergünstigungen bei Sportstudios
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket.

Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

Unternehmensbeschreibung: Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlicher Identität und Herkunft, sich zu bewerben.

Adresse: Arbeitsstelle Helios Weißeritztal-Kliniken GmbH Helios Weißeritztal-Kliniken - Klinikum Freital Bürgerstraße 7 01705 Freital

Bewerbungsprozess: Im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses geht es uns darum, dich kennenzulernen. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, prüfen wir deine Unterlagen und melden uns bei dir für ein erstes Gespräch. Hierbei möchten wir mehr über deine Qualifikationen und deine Motivation erfahren sowie dir die Möglichkeit geben, unser Unternehmen besser kennenzulernen und offene Fragen loszuwerden. Im zweiten Schritt laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier vertiefen wir deine Erfahrungen und Qualifikationen und geben dir einen detaillierten Einblick in die Position und unser Unternehmen. Dieses Gespräch hilft uns, herauszufinden, wie gut wir zueinander passen, und ermöglicht dir, dir ein umfassendes Bild von der Zusammenarbeit zu machen. Im dritten Schritt hast du die Gelegenheit, einen Tag oder eine bestimmte Zeit bei uns zu verbringen. So kannst du die Aufgaben und das Arbeitsumfeld direkt erleben, während wir deine Arbeitsweise und Integration ins Team beobachten. Gleichzeitig kannst du prüfen, ob die Stelle und unser Unternehmen deinen Erwartungen entsprechen.

Doch nicht das Richtige? Helios gibt an über 200 Standorten mehr als 70.000 Menschen mehr als nur einen Job. Werde auch du Teil unseres Teams und bewirb dich initiativ über unsere Expressbewerbung! Schon in 60 Minuten melden wir uns bei dir zurück und schauen, wie der Weg für dich bei Helios weiter geht. Wir freuen uns auf dich!

Diätassistent (m/w/d) stationär und Adipositas-Zentrum Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH

Das Helios Klinikum Weißeritztal in Freital bietet Ihnen als Diätassistent (m/w/d) ein kollegiales Arbeitsumfeld, das von interdisziplinärer Zusammenarbeit und einer wertschätzenden Unternehmenskultur geprägt ist. Sie profitieren von einer strukturierten Einarbeitung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie der Helios PlusCard und Rabatten bei über 480 Topmarken. Hier haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur bestmöglichen Versorgung unserer Patient:innen beizutragen.
Helios Kliniken GmbH

Kontaktperson:

Helios Kliniken GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diätassistent (m/w/d) stationär und Adipositas-Zentrum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Diätassistenten im stationären Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten der Arbeit im Adipositas-Zentrum verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da klientenzentrierte Kommunikation wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur empathischen und effektiven Beratung zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, während des persönlichen Gesprächs Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren, was für deine Entscheidung wichtig sein kann.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, einen Tag im Klinikum zu verbringen, nutze diese Chance! So kannst du nicht nur die Arbeitsumgebung kennenlernen, sondern auch zeigen, dass du bereit bist, dich aktiv in das Team zu integrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätassistent (m/w/d) stationär und Adipositas-Zentrum

Ernährungsdiagnosen erstellen
Therapiepläne entwickeln
Einzel- und Gruppenschulungen durchführen
Kenntnisse über Stoffwechsel-Erkrankungen
Didaktik und Rhetorik
klientenzentrierte Kommunikation
Umgang mit Nährwertberechnungsprogrammen
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Physische Belastbarkeit
Psychische Belastbarkeit
Selbständige Arbeitsweise
Pünktlichkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Helios Klinikum Weißeritztal. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Diätassistenten zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Diätetik und deine Fähigkeiten in der klientenzentrierten Kommunikation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ernährungsberatung und deine Motivation, im Adipositas-Zentrum zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position als Diätassistent sowohl klinische als auch beratende Aufgaben umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Ernährungsdiagnosen und Therapieplänen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle ist klientenzentrierte Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission von Helios vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die bestmögliche Versorgung für die Patienten zu gewährleisten.

Bereite Fragen vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Das kann Fragen zur Einarbeitung oder zu den internen Schulungen umfassen.

Diätassistent (m/w/d) stationär und Adipositas-Zentrum
Helios Kliniken GmbH
Helios Kliniken GmbH
  • Diätassistent (m/w/d) stationär und Adipositas-Zentrum

    Freital
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • Helios Kliniken GmbH

    Helios Kliniken GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>