Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Inneren Medizin und Gastroenterologie.
- Arbeitgeber: Helios Klinikum Bad Saarow ist eine der modernsten Kliniken in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem innovativen Umfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebseigene Kita und zahlreiche digitale Fortbildungsmöglichkeiten sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Mit Ihnen werden wir die Besten sein: Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten! Für unsere Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie in Bad Saarow nahe Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Oberarzt Innere Medizin / Gastroenterologie (m/w/d).
Das erwartet Sie:
- Als leitender Oberarzt (m/w/d) tragen Sie Verantwortung im Führungsteam der Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie.
- Sie arbeiten in einem engagierten und erfahrenen Team aus Ärzt:innen und Pflegekräften.
- Kooperative interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen, u.a. in zahlreichen DKG-zertifizierten Tumorzentren, und den niedergelassenen Ärzt:innen.
- Möglichkeit der klinisch-wissenschaftlichen Tätigkeit im Rahmen der etablierten multizentrischen Studien-Netzwerke innerhalb des Helios Verbundes aus über 80 Krankenhäusern deutschlandweit.
- Möglichkeit zur Promotion bzw. Habilitation an der affiliierten Medizinischen Hochschule.
- Supervision und Ausbildung unserer Assistenzärzt:innen sowie Ausbildung von Studierenden der Medizinischen Hochschule Brandenburg.
- Beteiligung am Rufbereitschaftsdienstsystem sowie an Vorträgen und Fachveranstaltungen.
Das bringen Sie mit:
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie.
- Sie haben Erfahrung in der Diagnostik und Therapie gastroenterologischer und hepatologischer Erkrankungen sowie umfangreiche endoskopische Kenntnisse und Fertigkeiten (incl. ERCP, EUS).
- Sie konnten in vorangegangenen Tätigkeiten schon Leitungserfahrung im Bereich der Inneren Medizin sammeln.
- Sie besitzen ein ausgeprägtes organisatorisches Geschick, ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine ausgesprochene Kommunikationsfähigkeit.
- Sie sind ein Teamplayer:in und schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern.
Freuen Sie sich auf:
- Eine auf Dauer angelegte Tätigkeit in einem innovativen Umfeld mit modernen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden.
- Eine sehr verantwortungsvolle und individuelle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team.
- Leistungsgerechte Vergütung sowie eine umfangreiche Förderung und Unterstützung der fachlichen und persönlichen Entwicklung sowie Teilnahme an innerbetrieblichen und externen Fort- und Weiterbildungen.
- Kostenloser Zugriff auf die Helios Zentralbibliothek, über 90 eigene digitale Fortbildungen und die Wissensplattform Amboss ermöglichen Ihnen individuelles Lernen – wo und wann Sie wollen.
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken.
- Helios Vorteilswelt - attraktive Sonderkonditionen bei ausgewählten Partnern (z.B. Kooperationen für vergünstigte Sport- und Wellnessangebote).
- Betriebseigene 24-Stunden-Kita und Bahnhaltepunkt direkt am Standort.
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Das Helios Klinikum Bad Saarow ist ein Krankenhaus der qualifizierten Regelversorgung und gehört mit 629 Betten zu den modernsten und größten Kliniken der Region. 19 Fachabteilungen, drei Institute, eine Zentrale Notaufnahme, ein Zentrallabor und verschiedene zertifizierte Zentren ermöglichen ein umfassendes Spektrum modernster Diagnostik und innovativer Therapien.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. Verknüpfen Sie berufliche Chancen bei einem attraktiven Arbeitgeber in einer Urlaubsregion in Großstadtnähe. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Dr. med. Ullrich Wruck und Prof. Dr. med. Florian Hentschel
Chefärzte der Klinik für Allg. Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
Telefon: (033631) 7 –2121
E-Mail: bewerbung.badsaarow(at)helios-gesundheit.de
Leitender Oberarzt Innere Medizin und Gastroenterologie (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Helios Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Innere Medizin und Gastroenterologie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Gastroenterologie und Inneren Medizin zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Kongresse, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in Gesprächen und Netzwerken deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du erfolgreich mit anderen Fachdisziplinen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Forschung und Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen in der Gastroenterologie und Innere Medizin. Zeige dein Interesse an klinisch-wissenschaftlichen Tätigkeiten und betone, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst, insbesondere im Rahmen von Studien.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem organisatorischen Geschick. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Innere Medizin und Gastroenterologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitender Oberarzt in der Inneren Medizin und Gastroenterologie unterstreicht. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Inneren Medizin und Gastroenterologie sowie deine Führungskompetenzen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf eine mögliche Kontaktaufnahme vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Leitenden Oberarztes in der Inneren Medizin und Gastroenterologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnostik und Therapie gastroenterologischer Erkrankungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wird von dir erwartet, dass du Führungserfahrung mitbringst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, Herausforderungen gemeistert hast und zur interdisziplinären Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Die Kommunikation mit verschiedenen Fachdisziplinen ist entscheidend. Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich an Patienten und Kollegen weitergibst.
✨Interesse an Forschung zeigen
Da die Klinik auch klinisch-wissenschaftliche Tätigkeiten anbietet, solltest du dein Interesse an Forschung und Weiterbildung betonen. Sprich über mögliche Forschungsprojekte oder Studien, an denen du teilnehmen möchtest, und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.