Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Tumordokumentation und Datenpflege in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Helios St. Marienberg Klinik ist ein führendes Akutkrankenhaus in Europa mit innovativer Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit, tarifliche Vergütung, bis zu 31 Urlaubstage, Fitnessraum und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Gesundheitswelt und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentationsassistent oder Medizinische Fachangestellte, Erfahrung in Tumordokumentation wünschenswert.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d)
Wir warten nicht auf die Zukunft, sondern gestalten die digitale Welt von heute. Wachsen Sie mit uns in neue Aufgaben hinein und übernehmen Sie Verantwortung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischen Dokumentationsassistenten (m/w/d) in Teilzeit.
Das erwartet Sie
- eigenverantwortliche Tumordokumentation im Celsius 37 System entsprechend ADT/GE-KID-Basisdatensatz und seiner Module von onkologischen Fällen unter Anwendung gültiger Schlüsselsysteme (ICD-10, ICD-O-3, OPS, TNM etc.)
- Prüfung auf Plausibilität, Validität und Vollständigkeit der Daten sowie Pflege der vorhandenen Datenbestände durch Korrektur und Ergänzung
- eigenverantwortliche Organisation aller Dokumentationsaufgaben in dem jeweiligen zu betreuenden Zentrum, einschließlich dem Einholen von follow-up-Daten und der Kommunikation mit den zuständigen Ärzt:innen
- Mitarbeit beim Aufbau der elektronischen Meldewege, inklusive Melderschulungen
- Sonstige Aufgaben
Das bringen Sie mit
- eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) oder als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
- Erfahrung in der Tumordokumentation ist wünschenswert
- fundierte Kenntnisse in den Bereichen Anatomie und Onkologie sowie in der Tumordokumentation
- anwendungssichere Kenntnisse in MS-Office, SAP, Datenbanken (GTDS), Auswertungssystemen und Archivierungssystemen (ELO), sowie Beherrschung der medizinischen Nomenklatur
- ein ausgeprägtes Organisationstalent, sicheres Auftreten und eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Eine abwechslungsreiche, anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hochengagierten Team in Teilzeit
- Vergütung nach dem helios Tarifvertrag inkl. einer Jahressonderzahlung und bis zu 31 Urlaubstage
- Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie eine Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Freie Nutzung des klinikeigenen Fitnessraums sowie die Möglichkeit der Nutzung eines Jobrades
- Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u.a. Wahlarzt:innenbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken sowie verschiedene Corporate Benefits
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Für erste Auskünfte steht Ihnen gerne unsere Personalleitung Frau Stephanie Gajus, unter der Telefonnummer (05351) 14 6230, per E-Mail stephanie.gajus(at)helios-gesundheit.de oder unserer Personalreferentin, Frau Cindy Krägenow unter cindy.kraegenow(at)helios-gesundheit.de zur Verfügung.
Unternehmensbeschreibung
Die Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt ist ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit 300 Betten. Jährlich werden rund 16.500 Patienten:innen stationär und 20.000 Patienten:innen ambulant versorgt. Darüber hinaus ist es Akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle lautet: Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt GmbH, Conringstr. 26, 38350 Helmstedt. Wir freuen uns auf Sie.
Bewerben Sie sich gleich und schnell & unkompliziert auf
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
#J-18808-Ljbffr
Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Helios Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der medizinischen Dokumentation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Systeme, die in der Helios St. Marienberg Klinik verwendet werden, wie das Celsius 37 System. Wenn du bereits Kenntnisse in diesen Systemen hast, hebe sie in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Tumordokumentation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Plausibilitätsprüfung und Datenpflege zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Onkologie und der medizinischen Dokumentation, um im Gespräch zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizinischer Dokumentationsassistent relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Tumordokumentation und den Umgang mit medizinischen Nomenklaturen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie der Immunisierungsnachweis, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Tumordokumentation hat, solltest du dich mit den relevanten Schlüsselsystemen wie ICD-10 und TNM vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über diese Systeme und deren Anwendung betreffen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du Dokumentationsaufgaben eigenverantwortlich organisiert hast. Dies könnte auch die Kommunikation mit Ärzten oder das Einholen von Follow-up-Daten umfassen.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office, SAP und Datenbanken hervorhebst. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um die Effizienz deiner Arbeit zu steigern.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Obwohl die Position eigenverantwortlich ist, wird auch Teamarbeit geschätzt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.