Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patient:innen mit onkologischen Erkrankungen und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH ist ein innovatives Gesundheitsunternehmen an der Ostsee.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Rabatte bei Topmarken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie in einem unterstĂĽtzenden und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie/Onkologie und deutsche Approbation erforderlich.
- Andere Informationen: Umweltfreundliche Anreise mit Zuschuss zum Deutschlandticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Ăśber die Position
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams im Helios Hanseklinikum Stralsund einen engagierten Oberarzt Hämatologie/Onkologie (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Fachkundige stationäre Versorgung und Betreuung unserer Patient:innen mit hämatologischen / onkologischen Erkrankungen in enger Zusammenarbeit mit Fachbereichen und niedergelassenen Kolleg:innen.
- Unterstützung und Förderung der Ausbildung und Anleitung der Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung.
- Arbeiten in einem qualifizierten Team aus Ärzt:innen, Pflegepersonal, Psychoonkolog:innen, Kunsttherapeut:innen und Physiotherapeut:innen.
- Mitwirkung beim Ausbau der Klinik für Hämatologie/Onkologie.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und der Klinikleitung.
- Teilnahme am Rufdienst.
Ihr Profil
- Deutsche Approbation.
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie.
- Erfahrung in Diagnostik und medikamentöser Therapie hämatologischer Erkrankungen und onkologischer Tumoren.
- Organisatorisches Geschick, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit.
- Teamfähigkeit und Wertschätzung interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Nachweis ĂĽber Immunisierung gegen Masern (gesetzliche Voraussetzung).
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche Position in einem innovativen Umfeld.
- Verantwortungsvolle Tätigkeit im kollegialen Team mit Vergütung nach TV Ärzte Helios.
- Förderung und Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen.
- Helios PlusCard: Zusatzversicherung mit Wahlarztbehandlung im Krankenhaus.
- Rabatte bei Topmarken und Präventionsprogrammen.
- Umweltfreundliche Anreise mit Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket.
Kontakt
Das Helios Hanseklinikum an der Ostsee behandelt Patient:innen mit hämato-onkologischen Erkrankungen. Die Klinik verfügt über 30 Betten, Tagesklinik und Ambulanz. Bei Fragen wenden Sie sich an Thomas Wolff, Chefarzt Hämatologie/Onkologie, Tel. 03831/35-2800.
Oberarzt Onkologie (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Helios Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Onkologie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Hämatologie und Onkologie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Helios Hanseklinikum Stralsund und deren spezifische Programme in der Onkologie. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den aktuellen Projekten und Entwicklungen der Klinik.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Oberarzt in einem qualifizierten Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Onkologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Helios Kliniken GmbH genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Oberarztes in der Hämatologie/Onkologie, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine deutsche Approbation, Facharztausbildung und relevante Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Onkologie und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team des Helios Hanseklinikums passt und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass Nachweise über deine Immunisierung gegen Masern sowie andere erforderliche Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Onkologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu hämatologischen und onkologischen Erkrankungen sowie deren Diagnostik und Therapie vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und deinem Team verdeutlichen. Zeige, wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds beiträgst.
✨Zeige dein organisatorisches Geschick
In der Rolle des Oberarztes wird von dir erwartet, dass du organisatorische Aufgaben übernimmst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich organisatorische Herausforderungen gemeistert hast, sei es in der Patientenversorgung oder in der Anleitung von Weiterbildungsärzten.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen bleiben möchtest.