Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der Psychiatrischen Tagesklinik und Institutsambulanz in Suhl.
- Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit über 700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsförderung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem innovativen und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Führungserfahrung und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; wir ermutigen alle zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Oberarzt Psychiatrische Tagesklinik Suhl (m/w/d)
Die beste Patient:innenversorgung? Das trauen wir uns zu! Sie auch?
Für unsere Helios Fachkliniken Hildburghausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für unsere Psychiatrische Tagesklinik und Institutsambulanz in Suhl.
Das erwartet Sie
- Ärztliche Leitung unserer Psychiatrischen Tagesklinik mit Psychiatrischer Institutsambulanz in Suhl
- Mitwirkung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer qualitativ hochwertigen patient:innenorientierten Versorgung
- Enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzt:innen und weiterbetreuenden Einrichtungen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Im Bedarfsfall oberärztliche Vertretung in einer der drei weiteren psychiatrischen Tageskliniken in Sonneberg, Meiningen und Ilmenau
Das bringen Sie mit
- Überdurchschnittliche Qualifikation als Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Nervenarzt (m/w/d), für den/die neben fachlicher Autorität eine enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzt:innen, wirtschaftliches Denken und Handeln, abteilungsübergreifendes Organisationsverständnis sowie ein kooperativer Führungsstil selbstverständlich sind
- Fachliche Autorität und langjährige Berufs- und Leitungserfahrung
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Freuen Sie sich auf
- Ein sehr interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit einer außertariflichen Vergütung inklusive einer jährlichen Bonusvereinbarung sowie einer betrieblichen Altersvorsorge
- Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären, kollegialen und professionellen Kollegium
- Beteiligung des Hauses mit einem Zuschuss von 80,00 € pro Monat an den Kinderbetreuungskosten der nicht schulpflichtigen Kinder unserer Mitarbeiter:innen
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen der Chefarzt, Herr Dr. (Syr.) Khalife, unter 03685 776-500 (Bachar.Khalife(at)helios-gesundheit.de) sowie der Personalleiter, Herr Leyh, unter 03685 776-826 (Robert.Leyh(at)helios-gesundheit.de) jederzeit gern zur Verfügung.
Unternehmensbeschreibung
Zu den Helios Fachkliniken Hildburghausen mit rund 700 Mitarbeiter:innen gehören die Klinik für Neurologie, die Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie sowie eine Einrichtung der Behindertenhilfe mit 50 Plätzen.
Die Tagesklinik Suhl ist eine von vier externen Tageskliniken unserer Klinik in Südthüringen. Sie ist durch die Autobahnanbindung verkehrstechnisch sehr gut erschlossen. Hildburghausen und Coburg liegen etwa 35 Minuten entfernt, Bamberg und Nürnberg erreichen Sie nach einer bzw. anderthalb Stunden. Die Stadt Suhl verfügt über alle weiterführenden Schulen, ausreichende Kindertagesstätten und bietet ein attraktives Freizeitangebot.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses geht es uns darum, dich kennenzulernen. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, prüfen wir deine Unterlagen und melden uns bei dir für ein erstes Gespräch. Hierbei möchten wir mehr über deine Qualifikationen und deine Motivation erfahren sowie dir die Möglichkeit geben, unser Unternehmen besser kennenzulernen und offene Fragen loszuwerden.
Persönliches Gespräch
Im zweiten Schritt laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier vertiefen wir deine Erfahrungen und Qualifikationen und geben dir einen detaillierten Einblick in die Position und unser Unternehmen. Dieses Gespräch hilft uns, herauszufinden, wie gut wir zueinander passen, und ermöglicht dir, dir ein umfassendes Bild von der Zusammenarbeit zu machen.
Probearbeiten
Im dritten Schritt hast du die Gelegenheit, einen Tag oder eine bestimmte Zeit bei uns zu verbringen. So kannst du die Aufgaben und das Arbeitsumfeld direkt erleben, während wir deine Arbeitsweise und Integration ins Team beobachten. Gleichzeitig kannst du prüfen, ob die Stelle und unser Unternehmen deinen Erwartungen entsprechen.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Psychiatrische Tagesklinik Suhl (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Helios Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Psychiatrische Tagesklinik Suhl (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Helios Fachkliniken Hildburghausen und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Führungsstil unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Vision für die Weiterentwicklung der patient:innenorientierten Versorgung zu sprechen. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die Tagesklinik einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychiatrische Tagesklinik Suhl (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie betonen. Erkläre, warum du dich für die Position als Oberarzt in der Psychiatrischen Tagesklinik Suhl interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal von Helios ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen angegeben hast.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du dir Gedanken über deine bisherigen Erfahrungen machst und darüber, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst. Informiere dich auch über die Helios Fachkliniken Hildburghausen und deren Werte.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die fachlichen Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu psychiatrischen Erkrankungen und Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige deine Fachkompetenz und bringe aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie zur Sprache.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Psychiatrie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und Einrichtungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen kooperativen Führungsstil verdeutlichen.
✨Zeige dein wirtschaftliches Denken
Die Stellenbeschreibung betont die Bedeutung von wirtschaftlichem Denken und Handeln. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Ressourcenplanung und -verwaltung zu sprechen und wie du zur Effizienzsteigerung in der Klinik beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur Weiterentwicklung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Klinik zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Verbesserung der Patientenversorgung.