Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Operationssäle vor und assistiere bei spannenden chirurgischen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Helios, führender Klinikträger in Europa mit kollegialer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegefachkraft oder Operationstechnische:r Assistent:in erforderlich.
- Andere Informationen: Chancen für persönliche Entwicklung und ein unterstützendes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Operationstechnischer Assistent/ Pflegefachkraft für den OP (m/w/d)
Arbeit macht Spaß, wenn alle an einem Strang ziehen. Bei uns finden Sie das kollegiale Arbeitsumfeld, das Sie suchen!
Für unseren OP in der DKD Helios Klinik Wiesbaden suchen wir Sie in Voll- oder Teilzeit als
Operationstechnischer Assistent/Pflegefachkraft für den OP (m/w/d)
Das erwartet Sie
- Sie stellen die ordnungsgemäße Vor- und Nachbereitung operativer Maßnahmen sowie der Operationssäle sicher
- Sie assistieren bei operativen Eingriffen in den Fachgebieten Koloproktologie, Viszeralchirurgie/Endokrine Chirurgie, Hernienchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Shuntchirurgie, HNO, Plastische Chirurgie
- Zu Ihren Aufgaben zählt das fach- und sachkundige Instrumentieren während Operationen
- Sie bedienen und kontrollieren die eingesetzten medizinischen Geräte und Medizinprodukte
- In Ihren Aufgabenbereich fällt das Einhalten und Sicherstellen der Hygienebestimmungen
- Sie sorgen für eine patienten:innenbezogene Administration und Dokumentation
Das bringen Sie mit
- Sie sind ausgebildete:r Pflegefachkraft oder Operationstechnische:r Assistent:in (m/w/d)
- Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung im OP und eine abgeschlossene Fachweiterbildung in der OP-Pflege
- Sie zeigen Engagement und Bereitschaft zum teamorientierten, abteilungsübergreifenden Arbeiten
- Bereitschaft zur Übernahme von Früh-, Spät- und Rufbereitschaftsdiensten
- Zu Ihren Stärken zählt Flexibilität, eigenverantwortliches Arbeiten sowie ein freundlicher kommunikativer Charakter
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Eine attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit ver.di zzgl. einer Zulage für Praxisanleitung und Fachkrankenpflege und einer garantierten Einarbeitungszeit
- Zu Ihren Stärken zählt Flexibilität, eigenverantwortliches Arbeiten sowie ein freundlicher kommunikativer Charakter
- Familie wird bei Helios großgeschrieben – wir bieten die Möglichkeit, Job und Familie unter einen Hut zu bekommen
- Die Helios Zusatzversicherung „Helios plus“ mit Wahl-Chefarztbehandlung und Wahlleistung im Falle eines Krankenhausaufenthalts. Bei Interesse auch für die ganze Familie
- Zahlreiche Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (JobRad), ein Arbeitsgeberzuschuss zum Deutschlandticket sowie Corporate Benefits – Sonderkonditionen bei mehr als 250 Anbietern
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Melden Sie sich jetzt bei Herrn Patrick Blümel, Pflegedirektor, patrick.bluemel[at]helios-gesundheit.de, Tel. 0611/577-14550.
Unternehmensbeschreibung
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die DKD Helios Klinik Wiesbaden praktiziert seit Jahren eine erfolgreiche interdisziplinäre und sektorenübergreifende medizinische Versorgung von komplexen diagnostischen und therapeutischen Krankheitsbildern im stationären, teilstationären und ambulanten Setting. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Frankfurt behandelt die DKD in 27 Fachdisziplinen ca. 40.000 Patient:innen im Jahr und beschäftigt rund 400 Mitarbeiter:innen.
Laden Sie jetzt Ihre Bewerbungsunterlagen hoch und wir garantieren Ihnen eine schnelle Rückmeldung.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses geht es uns darum, dich kennenzulernen. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, prüfen wir deine Unterlagen und melden uns bei dir für ein erstes Gespräch. Hierbei möchten wir mehr über deine Qualifikationen und deine Motivation erfahren sowie dir die Möglichkeit geben, unser Unternehmen besser kennenzulernen und offene Fragen loszuwerden.
Persönliches Gespräch
Im zweiten Schritt laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier vertiefen wir deine Erfahrungen und Qualifikationen und geben dir einen detaillierten Einblick in die Position und unser Unternehmen. Dieses Gespräch hilft uns, herauszufinden, wie gut wir zueinander passen, und ermöglicht dir, dir ein umfassendes Bild von der Zusammenarbeit zu machen.
Probearbeiten
Im dritten Schritt, bieten wir für einzelne Stellen und Standorte die Möglichkeit, einen Tag bei uns zu hospitieren. So erhältst du einen ersten Einblick in Aufgaben und Arbeitsumfeld und kannst besser einschätzen, ob die Stelle und unser Unternehmen zu dir passen. Gleichzeitig bekommen wir einen ersten Eindruck davon, wie du dich ins Team einfügst.
Doch nicht das Richtige?
Helios gibt an über 200 Standorten mehr als 70.000 Menschen mehr als nur einen Job.
Werde auch du Teil unseres Teams und bewirb dich initiativ über unsere Expressbewerbung! Schon in 60 Minuten melden wir uns bei dir zurück und schauen, wie der Weg für dich bei Helios weiter geht.Wir freuen uns auf dich!
#J-18808-Ljbffr
Operationstechnischer Assistent/ Pflegefachkraft für den OP (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Helios Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnischer Assistent/ Pflegefachkraft für den OP (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Operationstechnischer Assistent/Pflegefachkraft interessierst, zögere nicht, direkt bei der Klinik anzurufen. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder ob du etwas über den Auswahlprozess wissen solltest.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir einen Vorteil verschafft.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die DKD Helios Klinik Wiesbaden und ihre Fachgebiete. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung! Während des Gesprächs ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit im OP zeigst. Lass sie wissen, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, dich in die Klinik einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischer Assistent/ Pflegefachkraft für den OP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation und Leidenschaft für die Position als Operationstechnischer Assistent/Pflegefachkraft deutlich machen. Lass uns wissen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest!
Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Sprache und achte darauf, dass alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und Erfahrung gut sichtbar sind. Wir lieben es, wenn wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen bekommen!
Hygiene ist wichtig!: Da du im OP arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du auch in deiner Bewerbung auf Hygiene und Sorgfalt achtest. Achte darauf, dass deine Unterlagen ordentlich und fehlerfrei sind – das zeigt uns, dass du auch im Job Wert auf Details legst!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und garantieren eine schnelle Rückmeldung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die DKD Helios Klinik Wiesbaden und deren Fachgebiete aneignen. Zeige, dass du Interesse an der Klinik und deren Arbeitsweise hast. Das hilft dir, gezielte Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Operationstechnischer Assistent oder Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und zeige, dass du bereit bist, abteilungsübergreifend zu agieren.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitungszeit und den Schulungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Außerdem erhältst du wertvolle Informationen über die Unterstützung, die dir geboten wird.