Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe orthoptische Untersuchungen und Behandlungen durch, arbeite mit verschiedenen Fachbereichen zusammen.
- Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit einem breiten Spektrum an Fachdisziplinen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und Gesundheitsförderungsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld und trage zur besten Patient:innenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthoptist (m/w/d) und Kenntnisse in MS-Office erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen alle, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das richtige Handwerkszeug für die beste Patient:innenversorgung? Wir investieren in ein modernes Arbeitsumfeld und in Ihr Know-How. Packen wir es an!
Für unsere Sehschule am Standort Krefeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,25 Wochenstunden) einen Orthoptisten (m/w/d).
Das erwartet Sie
- Durchführung des gesamten Spektrums der orthoptischen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit Anamnese und Befunderhebung bei angeborenem und erworbenem Schielen, Paresen, Nystagmus, Blickstörungen
- Diagnostik und Therapie der Amblyopie
- Konsiliarische Untersuchung für andere Fachbereiche (Neurologie, Neurochirurgie, Kinderklinik, HNO)
- Es werden alle Schiel-Operationen in unserem Hause durchgeführt
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Orthoptist (m/w/d)
- Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
- Serviceorientierung, Freundlichkeit und Professionalität
- Freude am Beruf und an der Versorgung unserer Patient:innen
- Begeisterung für Neues, Teamgeist und eine kooperative Einstellung
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Tarifliche Vergütung inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge und Angebote zur Gesundheitsförderung
- Einen zusätzlichen Nichtraucher-Urlaubstag sowie einen Brauchtumstag (Rosenmontag)
- Flexible Arbeitszeiten sowie Freizeitausgleich evtl. anfallender Überstunden
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Kindergartenbelegplätze, Kinderbetreuungszuschuss etc.)
- JobRad-Option, Zuschuss zum Deutschlandticket
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den Chefarzt, Herrn Prof. Dr. Marcus Knorr, unter der Telefonnummer 02151 32-2415 oder per E-Mail unter marcus.knorr(at)helios-gesundheit.de.
Unternehmensbeschreibung
Die Zentralambulanz deckt mit rund 20 Fachambulanzen/Abteilungen ein breites Spektrum an Fachdisziplinen ab und ist erste:r Ansprechpartner:in für unsere Patient:innen.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle lautet: Helios Klinikum Krefeld, Lutherplatz 40, 47805 Krefeld
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses geht es uns darum, dich kennenzulernen. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, prüfen wir deine Unterlagen und melden uns bei dir für ein erstes Gespräch. Hierbei möchten wir mehr über deine Qualifikationen und deine Motivation erfahren sowie dir die Möglichkeit geben, unser Unternehmen besser kennenzulernen und offene Fragen loszuwerden.
Persönliches Gespräch
Im zweiten Schritt laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier vertiefen wir deine Erfahrungen und Qualifikationen und geben dir einen detaillierten Einblick in die Position und unser Unternehmen. Dieses Gespräch hilft uns, herauszufinden, wie gut wir zueinander passen, und ermöglicht dir, dir ein umfassendes Bild von der Zusammenarbeit zu machen.
Probearbeiten
Im dritten Schritt hast du die Gelegenheit, einen Tag oder eine bestimmte Zeit bei uns zu verbringen. So kannst du die Aufgaben und das Arbeitsumfeld direkt erleben, während wir deine Arbeitsweise und Integration ins Team beobachten. Gleichzeitig kannst du prüfen, ob die Stelle und unser Unternehmen deinen Erwartungen entsprechen.
#J-18808-Ljbffr
Orthoptist (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Helios Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthoptist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Orthoptik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthoptik. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du dir Fragen überlegst, die du dem Chefarzt stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit des Probearbeitens, um einen Eindruck von der Teamdynamik und den Arbeitsabläufen zu bekommen. So kannst du auch deine eigenen Erwartungen besser einschätzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthoptist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Berufsausbildung als Orthoptist (m/w/d) und Nachweisen über deine Immunisierung gegen Masern. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Patient:innen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Stelle bei Helios Klinikum Krefeld interessierst und was du zur Patientenversorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Erfahrungen und Qualifikationen machst. Überlege dir auch Fragen, die du dem Chefarzt stellen möchtest, um mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit orthoptischen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine kooperative Einstellung und deinen Teamgeist verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Helios Klinikum Krefeld und deren Angeboten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.