Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Palliativzentrum und kümmere dich um Patienten und deren Angehörige.
- Arbeitgeber: Helios ist ein führendes Gesundheitsunternehmen, das hochwertige medizinische Versorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und Zuschüsse für umweltfreundliche Anreise.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität von Patienten und arbeite in einem motivierten, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen alle, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Stellenangebot und Perspektiven
Zur Verstärkung unseres Teams im Palliativzentrum, zu dem neben einer Palliativstation ein palliativer Konsiliardienst und ein SAPV-Team gehören, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Leitender Oberarzt (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Das erwartet Sie
- Ganzheitliche Betreuung der Palliativpatient:innen und deren Angehörigen
- Anwendung von Palliativmedizin mit einem Schwerpunkt auf Schmerz- und Symptomkontrolle
- Sie arbeiten eng mit Therapeut:innen und anderen Fachkräften im interdisziplinären Team zusammen
- Sie fördern die Lebensqualität der Patient:innen durch individuelle und ganzheitliche Behandlungen
- Teilnahme an Tumorboards („early integration of palliative care“)
Das bringen Sie mit
- Sie sind Facharzt mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin (m/w/d) und verfügen idealerweise über Lehr- und Forschungserfahrung
- Wir suchen Führungskompetenz in Kombination mit einem offenen und souveränen Auftreten, Teamorientierung und Begeisterungsfähigkeit
- Sie arbeiten gern im ambulanten Sektor und haben Freude an der Weiterentwicklung des MVZs
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, Engagement und ein einfühlsamer Umgang mit Ihren Patient:innen runden Ihr Profil ab
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Verantwortungsvolle und individuelle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
- Aus-, Fort- und Weiterbildung: bedside teaching im Rahmen des klinischen Abschnitts des Studiengangs Humanmedizin an der MSH
- postgraduierte Lehre: Palliative Care-Kurse für Pflege und ÄrztInnen
- Projektarbeit zu Advance Care Planning (ACP) für Menschen jeder Altersgruppe
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht-, Wochenend- und Notdienste
- Corporate Benefits – Sonderkonditionen bei mehr als 480 Anbietern (z. B. McFit)
- Mit der Heliosplus Zusatzversicherung gewährt Helios Ambulant im Krankheitsfall ein Zweibettzimmer und Chefarzt-/ Wahlarztbehandlung
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket oder mit der Möglichkeit zum JobRad
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Chefarzt PD Dr. J. Bükki unter der Rufnummer +493855204235 oder an unsere Chefärztin B. Annweiler unter der Rufnummer +493855205404.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal. Vielen Dank.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Helios Kliniken Schwerin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Palliativzentrum m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Palliativbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Palliativmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Teamorientierung und dein souveränes Auftreten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im interdisziplinären Team. Bereite dich darauf vor, wie du die Lebensqualität der Patient:innen durch individuelle Behandlungen fördern möchtest und bringe eigene Ideen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Palliativzentrum m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Leitender Oberarzt im Palliativzentrum wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und Erfahrungen in der Palliativmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Palliativmedizin und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Patient:innen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie der Immunisierungsnachweis, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken Schwerin vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Palliativmedizin vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativmedizin zu beantworten, insbesondere zu Schmerz- und Symptomkontrolle. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur ganzheitlichen Betreuung von Patient:innen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Therapeut:innen und anderen Fachkräften erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, offen und kooperativ zu kommunizieren.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Führungspositionen zu sprechen. Zeige, wie du ein Team motivieren und leiten kannst, um die Lebensqualität der Patient:innen zu fördern und das MVZ weiterzuentwickeln.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer positiven Entwicklung sowohl für dich als auch für das Team interessiert bist.