Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Krankenpflegehelfer und unterstütze Patienten in der stationären Versorgung.
- Arbeitgeber: Helios Klinikum Aue ist eine führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, eigenes Tablet und Rabatte bei über 480 Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Menschen und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen.
HomeJobsuche Ausbildung … Aue – Bad Schlema Ausbildung Vollzeit Ausbildung Krankenpflegehelfer 2026 (m/w/d) Zum Ausbildungsstart am 17.08.2026 suchen wir im Helios Klinikum Aue Auszubildende zum Krankenpflegehelfer (m/w/d). Das erwartet Dich Ein- oder zweijährige Ausbildung, welche sich in schulische und praktische Einsätze gliedert. Du erlangst Kenntnisse im Bereich der Krankenpflege von Menschen aller Altersgruppen in der stationären Versorgung Du unterstützt bei pflegerischen Handlungen, um die Gesundheit unserer Patienten:innen zu fördern, zu erhalten und wiederherzustellen Als Pflegefachhelfer bist Du nicht nur die rechte Hand des Krankenpflegepersonals, sondern auch eine wichtige Bezugsperson für Patienten Mit einem Realschulabschluss besteht die Möglichkeit, die Ausbildung auf 1 Jahr zu verkürzen (Einstieg ins 2. Lehrjahr) Das bringst Du mit Hauptschulabschluss oder ein als gleichwertige Schulbildung anerkannter Bildungsabschluss oder Realschulabschluss Persönlichen Stärken in den folgenden Bereichen: Empathie, Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Offenheit und Organisationstalent Eine hohe Sozialkompetenz sowie ein außergewöhnlicher Grad an Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate vor Ausbildungsantritt) Gesundheitliche Eignung für den Beruf und Nachweis über den vollständigen Masernschutz Praktikum vorab in der Pflege wünschenswert Freu Dich auf Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung mit vielen Extras wie ein eigenes Tablet zu Ausbildungsbeginn mit der Möglichkeit, dieses bei bestandener Prüfung zu übernehmen Betriebliches Gesundheitsmanagement (kostenfreies Schwimmen in der Schwimmhalle in Aue, Mitarbeitersport, Bonusprogramme) sowie unsere Corporate Benefits ermöglichen Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme Unsere Corporate Benefits ermöglichen dir Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Wir bieten Dir die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Weitere Informationen Das Helios Klinikum Aue ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden eine führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen und versorgt jährlich mit etwa 1.300 Mitarbeitern rund 100.000 Patienten in ausgezeichneter medizinischer Qualität. Das Klinikum sichert als Schwerpunktkrankenhaus mit etwa 600 Betten in 16 Kliniken die überregionale medizinische Versorgung der Patienten in nahezu allen Fachdisziplinen. In unserem Hause befindet sich ein Sozialpädiatrisches Zentrum und eine Medizinische Berufsfachschule. Helios ist Europas führender privater Gesundheitsdienstleister. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Die Adresse Ihrer Ausbildungsstelle lautet: Helios Klinikum Aue, Gartenstraße 6, 08280 Aue Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben. Bitte bewirb Dich ausschließlich online über unser Karriereportal.
Ausbildung Krankenpflegehelfer 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinikum Aue GmbH
Kontaktperson:
Helios Klinikum Aue GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Krankenpflegehelfer 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Krankenpflegehelfer. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Helios Klinikum Aue, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum in einer Pflegeeinrichtung, um deine sozialen Kompetenzen und dein Verantwortungsbewusstsein zu stärken. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Pflege auftreten können. Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in der Pflege besonders wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Krankenpflegehelfer 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und informiere Dich über die Inhalte der Ausbildung zum Krankenpflegehelfer. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen, um Deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone Deine persönlichen Stärken: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine persönlichen Stärken wie Empathie, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit hervor. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung besonders wichtig und sollten klar kommuniziert werden.
Füge relevante Nachweise hinzu: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Nachweise, wie das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis und den Nachweis über den vollständigen Masernschutz, beifügst. Dies zeigt Deine Seriosität und Vorbereitung auf die Ausbildung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung und Deine Eignung für den Beruf darlegst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für das Helios Klinikum Aue entschieden hast und was Du zur Ausbildung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Aue GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
Da Empathie und soziale Kompetenz in der Krankenpflege entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Praktika bereit haben, die zeigen, wie du mit Patienten und im Team umgehst.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Helios Klinikum Aue, seine Werte und die angebotenen Leistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.