Ausbildung: Kauffrau/mann für Büromanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Kauffrau/mann für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildung: Kauffrau/mann für Büromanagement (m/w/d)

Aue Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die vielseitigen Aufgaben im Büromanagement in verschiedenen Abteilungen kennen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Akademischen Lehrkrankenhauses mit über 1.400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße viele Urlaubstage, Teamarbeit und ein modernes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld, das Vielfalt und Zusammenhalt schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, gesundheitliche Eignung und Nachweis über Masern-Immunisierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist jedes Jahr im September, Dauer beträgt 3 Jahre.

Duale Ausbildung Stadt Aue-Bad Schlema Landkreis Erzgebirgskreis Landkreis Vogtlandkreis Echtes Leben wartet auf dich – Starte deine Karriere im Krankenhaus Als Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden sind wir eine der führenden Gesundheitseinrichtungen in Westsachsen und versorgen rund 100.000 Patient:innen jährlich in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität. Insgesamt arbeiten bei uns rund 1.400 Menschen, die so unterschiedlich und bunt sind wie das Leben. Offenheit, Toleranz und Zusammenhalt eint uns alle! Egal für welchen Beruf du dich entscheidest – Helios passt zu dir! Beschreibung Der Ausbildungsberuf Kauffrau / Kauffmann für Büromanagement fasst die bisherigen Berufsbilder der Bürokaufleute, der Kaufleute und der Fachangestellten für Bürokommunikation zusammen und beinhaltet einen vielseitigen Einsatz in den verschiedensten Abteilungen, wie z.B. Finanzbuchhaltung, Personalwesen, Patientenverwaltung, Rezeption und Sekretariat. Theorie: BSZ für Ernährung, Sozialwesen und Wirtschaft Schwarzenberg | Praxis: Helios Klinikum Aue Ausbildungsbeginn / Dauer Ausbildungsbeginn: September jeden Jahres Dauer: 3 Jahre Benefits Überdurchschnittliche Anzahl an Urlaubstagen Teamarbeit, tolle Kolleg:innen und interessante Tätigkeiten Viele verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten Ein modernes Arbeitsumfeld \“Corporate Benefits\“ Ein eigenes Bildungszentrum vor Ort Sehr gute Übernahmechancen Betriebskindergarten Voraussetzungen Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder den Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren. Gesundheitliche Eignung und Nachweis über Immunisierung gegen Masern Informationen über den Beruf Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung

Ausbildung: Kauffrau/mann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinikum Aue

Die Stadt Aue-Bad Schlema bietet dir als Ausbildungsbetrieb im Helios Klinikum Aue eine hervorragende Möglichkeit, deine Karriere im Gesundheitswesen zu starten. Mit einem modernen Arbeitsumfeld, überdurchschnittlichen Urlaubstagen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem offenen und toleranten Team, das jährlich rund 100.000 Patient:innen versorgt, bist du hier genau richtig, um deine beruflichen Ziele zu erreichen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
H

Kontaktperson:

Helios Klinikum Aue HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Kauffrau/mann für Büromanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der Aufgaben in Bereichen wie Finanzbuchhaltung oder Personalwesen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Helios Klinikum Aue zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben, was dir bei der Vorbereitung auf das Gespräch hilft.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Ausbildung zur Kauffrau/mann für Büromanagement ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die dies zeigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Mission des Helios Klinikums Aue. Zeige im Gespräch, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und bereit bist, zur positiven Atmosphäre im Team beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kauffrau/mann für Büromanagement (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Vertrautheit mit Bürosoftware (z.B. MS Office)
Kundenorientierung
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Vertraulichkeit und Datenschutzbewusstsein
Selbstständigkeit
Interesse an administrativen Tätigkeiten
Multitasking-Fähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Praktika oder Nebenjobs im Bürobereich sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Helios Klinikum Aue besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für den Gesundheitssektor.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Aue vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Helios Klinikum Aue informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Büromanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung: Kauffrau/mann für Büromanagement (m/w/d)
Helios Klinikum Aue
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>