Ausbildung: Krankenpflegehelfer:in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Krankenpflegehelfer:in (m/w/d)

Ausbildung: Krankenpflegehelfer:in (m/w/d)

Aue Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde die gute Seele für Kranke und unterstütze Pflegefachkräfte im Alltag.
  • Arbeitgeber: Helios Klinikum Aue ist eine führende Gesundheitseinrichtung mit über 1.400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, viele Urlaubstage und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patient:innen und starte deine Karriere in einem krisensicheren Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. September, Dauer beträgt 2 Jahre.

Duale Ausbildung Stadt Aue-Bad Schlema Landkreis Erzgebirgskreis Landkreis Vogtlandkreis Echtes Leben wartet auf dich – Starte deine Karriere im Krankenhaus Als Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden sind wir eine der führenden Gesundheitseinrichtungen in Westsachsen und versorgen rund 100.000 Patient:innen jährlich in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität. Insgesamt arbeiten bei uns rund 1.400 Menschen, die so unterschiedlich und bunt sind wie das Leben. Offenheit, Toleranz und Zusammenhalt eint uns alle! Egal für welchen Beruf du dich entscheidest – Helios passt zu dir! Beschreibung Als Krankenpflegehelfer:in bist du \“die gute Seele\“ für Kranke, Senioren und Menschen mit Behinderungen. Du assistierst in der Regel Ärzt:innen und Pflegefachkräften, hast aber auch die Möglichkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Etwas für und mit Menschen tun? Heute die richtige Weiche für deine Karriere von morgen stellen? Dann werde Krankenpflegehelfer:in. Bei deiner krisensicheren und abwechslungsreichen Ausbildung erhältst du eine überdurchschnittlich gute Vergütung! Theorie: BSZ Schneeberg | Praxis: Helios Klinikum Aue Das erwartet Dich in der Ausbildung Pflege und Begleitung von Menschen jeden Alters mit unterschiedlichen Erkrankungen oder Beeinträchtigungen nach Anleitung Begleitung der Patient:innen im Alltagsablauf Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Durchführung der Behandlungspflege Durchführung und Dokumentation der Grundpflege z.B. Körperpflege, Einnahme von Mahlzeiten Richtiger Umgang mit Hygiene im Arbeitsalltag Verhalten und Umgang mit Krisen und schwierigen sozialen Situationen Mitgestalten von Lebensraum und Lebenszeit der Patient:innen Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team – gemeinsam fördert und erhaltet ihr die Gesundheit von Patient:innen Ausbildungsbeginn / Dauer Ausbildungsbeginn: 1. September jeden Jahres Dauer: 2 Jahre Benefits Tarifliche Entlohnung und Extras Überdurchschnittliche Anzahl an Urlaubstagen Teamarbeit, tolle Kolleg:innen und interessante Tätigkeiten Viele verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten Ein modernes Arbeitsumfeld \“Corporate Benefits\“ Ein eigenes Bildungszentrum vor Ort Sehr gute Übernahmechancen Betriebskindergarten Voraussetzungen Mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss Kenntnisse der deutschen Sprache auf dem Niveau B2 Ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung Nachweis über den vollständigen Masernschutz Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit

Ausbildung: Krankenpflegehelfer:in (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinikum Aue

Die Stadt Aue-Bad Schlema bietet dir als Ausbildungsbetrieb im Gesundheitswesen eine hervorragende Möglichkeit, deine Karriere im Krankenhaus zu starten. Mit einer überdurchschnittlichen Vergütung, einem modernen Arbeitsumfeld und einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung, wirst du Teil eines vielfältigen und unterstützenden Teams, das sich für die Gesundheit von Patient:innen einsetzt. Zudem profitierst du von sehr guten Übernahmechancen und einem eigenen Bildungszentrum vor Ort, was deine Ausbildung besonders wertvoll macht.
H

Kontaktperson:

Helios Klinikum Aue HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Krankenpflegehelfer:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Krankenpflegehelfers. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in Kliniken, um einen direkten Eindruck von der Arbeit zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich im Gesundheitsbereich oder in sozialen Einrichtungen. Dies zeigt dein Interesse an der Pflege und gibt dir wertvolle praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du in der Pflege arbeiten möchtest und welche Eigenschaften dich zu einem guten Krankenpflegehelfer machen. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Krankenpflegehelfer:in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Hygienebewusstsein
Umgang mit Krisensituationen
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Interesse an medizinischen Themen
Einfühlungsvermögen
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer:in. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und deine sozialen Fähigkeiten betonst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit mit Menschen interessiert.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und das ärztliche Zeugnis vollständig sind. Achte darauf, dass alles aktuell und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Aue vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Helios Klinikum Aue und seine Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und die Vision der Einrichtung verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, in denen du Teamarbeit, Empathie oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle als Krankenpflegehelfer:in zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Respekt und Ernsthaftigkeit gegenüber der Position und der Einrichtung.

Ausbildung: Krankenpflegehelfer:in (m/w/d)
Helios Klinikum Aue
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>