Ausbildung: Pflegefachmann/frau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Pflegefachmann/frau (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/frau (m/w/d)

Aue Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Ausbildung als Pflegefachmann/frau und arbeite im Team für die Gesundheit von Menschen.
  • Arbeitgeber: Helios Klinikum Aue ist eine führende Gesundheitseinrichtung mit über 1.400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Entlohnung, viele Urlaubstage und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich ganzjährig, wir haben ein Speed-Dating für Vorstellungsgespräche!

Duale Ausbildung Stadt Aue-Bad Schlema Landkreis Erzgebirgskreis Landkreis Vogtlandkreis Echtes Leben wartet auf dich – Starte deine Karriere im Krankenhaus Als Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden sind wir eine der führenden Gesundheitseinrichtungen in Westsachsen und versorgen rund 100.000 Patient:innen jährlich in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität. Insgesamt arbeiten bei uns rund 1.400 Menschen, die so unterschiedlich und bunt sind wie das Leben. Offenheit, Toleranz und Zusammenhalt eint uns alle! Egal für welchen Beruf du dich entscheidest – Helios passt zu dir! Beschreibung Pflege ist eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeit, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Eingebunden in einem Team wirst du eine wissenschaftlich fundierte und spannende Ausbildung erhalten. Auch nach dem Berufsabschluss stehen dir vielfältige Perspektiven offen. Theorie: Bildungszentrum direkt am Klinikum | Praxis: Helios Klinikum Aue Ausbildungsbeginn / Bewerbung Ausbildungsbeginn: September jeden Jahres | Ausbildungsdauer: 3 Jahre Bewerbungsschluss: Unsere Auswahlverfahren finden immer Ende des Jahres statt, Bewerbungen nehmen wir aber auch gerne ganzjährig entgegen Bei uns gibt es ein Speed-Dating anstatt Vorstellungsgespräche. Benefits Tarifliche Entlohnung und Extras Überdurchschnittliche Anzahl an Urlaubstagen Teamarbeit, tolle Kolleg:innen und interessante Tätigkeiten Viele verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten Ein modernes Arbeitsumfeld \“Corporate Benefits\“ Ein eigenes Bildungszentrum vor Ort Sehr gute Übernahmechancen Betriebskindergarten Voraussetzungen Realschulabschluss, Abitur oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit 2-jähriger Berufsausbildung Persönliche Eignung durch hohe Sozialkompetenz, Einfühlsamkeit, gute Beobachtungsgabe, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit Gesundheitliche Eignung, polizeiliches Führungszeugnis Nachweis über den vollständigen Masernschutz Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit

Ausbildung: Pflegefachmann/frau (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinikum Aue

Die Stadt Aue-Bad Schlema bietet eine herausragende Ausbildung zum Pflegefachmann/frau in einem der führenden Akademischen Lehrkrankenhäuser der TU Dresden. Hier erwartet dich ein modernes Arbeitsumfeld mit einer überdurchschnittlichen Anzahl an Urlaubstagen, einem eigenen Bildungszentrum vor Ort und exzellenten Übernahmechancen nach der Ausbildung. In einem offenen und toleranten Team hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entfalten und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zu nutzen.
H

Kontaktperson:

Helios Klinikum Aue HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Pflegefachmann/frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Helios Klinikums Aue. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Offenheit, Toleranz und Teamarbeit verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Speed-Dating vor, indem du dir einige Fragen überlegst, die du den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Einfühlsamkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung. Wenn du zeigst, dass du langfristig an einer Karriere im Gesundheitswesen interessiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Pflegefachmann/frau (m/w/d)

Soziale Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Beobachtungsgabe
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Patientenorientierung
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Pflegeberuf und deine sozialen Kompetenzen betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung bei Helios Klinikum Aue entschieden hast und was dich auszeichnet.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Teamfähigkeit und Flexibilität betonst, da diese Eigenschaften in der Pflege besonders wichtig sind.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. das polizeiliche Führungszeugnis und den Masernschutz, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Aue vorbereitest

Sei du selbst

Authentizität ist der Schlüssel! Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in der Pflege zu arbeiten. Die Interviewer möchten sehen, wer du wirklich bist.

Bereite dich auf Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Teamfähigkeit, Empathie und wie du mit Stress umgehst.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Stadt Aue-Bad Schlema und dem Helios Klinikum vertraut. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Ausbildung: Pflegefachmann/frau (m/w/d)
Helios Klinikum Aue
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>