Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und behandle Patient:innen in der Dermatologie und Venerologie.
- Arbeitgeber: Die Klinik bietet umfassende Versorgung für Haut- und Geschlechtskrankheiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, digitale Fortbildungen und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Dermatologie und Kommunikationsfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenloser Zugang zur Helios Zentralbibliothek und individuelle Lernmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt für Dermatologie und Venerologie (m/w/d) in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung.
Das erwartet Sie:
- Kompetente Diagnostik, fachkundige und souveräne Behandlung und Betreuung der Patient:innen
- Konservative und operative Dermatologie im stationären und ambulanten Bereich
- Dokumentation und Kodierung der Diagnosen, der therapeutischen Maßnahmen und der Behandlungsergebnisse
- Sicherstellung des betrieblichen Ablaufs, der medizinischen Qualität und der fachübergreifenden interdisziplinären Kommunikation
- Übernahme von eigenverantwortlichen Arbeiten in einem motivierten Team
- Unterstützung der ärztlichen Leitung und Mitwirkung an administrativen Aufgaben
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Facharztausbildung für Dermatologie (m/w/d)
- Ausgeprägtes organisatorisches Geschick, hohes Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit
- Freude am verantwortungsvollen Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team
- Berufsspezifisches fachliches Interesse, Kenntnisse und Fähigkeiten
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf:
- Ein breites Aufgabenspektrum mit interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeiten und einer attraktiven Vergütung entsprechend unseres Tarifvertrages
- Ein qualifiziertes Team aus Ärzt:innen und Pflegefachkräften sowie den Erfahrungsaustausch mit anderen Kliniken
- Kostenloser Zugriff auf die Helios Zentralbibliothek, über 90 eigene digitale Fortbildungen und die Wissensplattform Amboss ermöglichen Ihnen individuelles Lernen - wo und wann Sie wollen
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthaltes in einer unserer Akutkliniken
- Attraktive Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung im Rahmen unserer unternehmenseigenen Zusatzversorgungskasse (ZVK)
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Kontakt:
Prof. Dr. med. Matthias Fischer
Chefarzt der Klinik für Dermatologie und Venerologie
Tel.: (03771) 58-3631
E-Mail:
Unternehmensbeschreibung:
Das Leistungsspektrum der Klinik für Dermatologie und Venerologie umfasst das gesamte Gebiet der Haut- und Geschlechtskrankheiten inklusive Dermatochirurgie, medikamentöse Tumortherapie, konservative Behandlung akuter und chronischer Dermatosen, Wundmanagement sowie allergologische Diagnostik und Therapie. An die Klinik ist ein Medizinisches Versorgungszentrum mit dermatologischer Praxis angeschlossen.
Facharzt Dermatologie und Venerologie m/w/d Arbeitgeber: Helios Klinikum Aue
Kontaktperson:
Helios Klinikum Aue HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Dermatologie und Venerologie m/w/d
✨Netzwerken in der Dermatologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Interdisziplinäre Kommunikation
Zeige deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Kommunikation. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit anderen Fachbereichen zusammenarbeiten kannst, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Fortbildung und Spezialisierung
Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Dermatologie und Venerologie. Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, neue Behandlungsmethoden zu erlernen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Klinik und deren Leistungen informierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Dermatologie und Venerologie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Dermatologie und Venerologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und spezifische Kenntnisse in der Dermatologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und dein organisatorisches Geschick ein.
Dokumentation der Immunisierung: Stelle sicher, dass du den gesetzlich notwendigen Nachweis über deine Immunisierung gegen Masern beifügst. Dies ist ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung und sollte nicht fehlen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Aue vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Dermatologie und Venerologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle zu diskutieren und deine diagnostischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle in einem motivierten Team ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und interdisziplinäre Kommunikation parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Organisatorisches Geschick hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, die dein organisatorisches Talent und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Dies könnte die Planung von Behandlungsabläufen oder die Dokumentation von Patientendaten umfassen.
✨Fragen zur Klinik stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du gezielte Fragen zu deren Arbeitsweise, Fortbildungsmöglichkeiten und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren möchtest und bereit bist, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.